Guided-Logo-1

Dune: Awakening Direct zeigt neues Gameplay aus dem Survival-MMO

Verfasst: 04. Mrz. 2024
Aktualisiert: 18. Apr. 2024

Deutsch Englisch

In der ersten Ausgabe des Werbeformats „Dune: Awakening Direct“ hat Funcom unter anderem einen neuen Gameplay-Trailer zu Dune: Awakening gezeigt. Wir fassen auf dessen Basis zusammen, was dich in dem bevorstehenden Survival-MMO erwartet.

  • Die neuen Gameplay-Szenen aus Dune: Awakening zeigen anscheinend die drei verschiedenen Spielphasen.
  • Zu Beginn geht es demnach ums nackte Überleben; es müssen Durst und Hunger gestillt sowie eine Basis gebaut werden.
  • Danach steht das „politische Überleben“ im Blickpunkt. Spieler werden in dieser Phase bereits Vehikel steuern.
  • Im späten Spiel herrscht wohl offener Krieg um das Spice in großangelegten Schlachten. In diesen könnten Drohnen eine größere Rolle spielen.

Eine halbe Stunde Neues von Dune: Awakening

Dune: Awakening Neues Gameplay

Am Montag, dem 4. März hat Funcom die erste Folge von „Dune: Awakening Direct“ bei Youtube gezeigt. Darin erzählte allen voran Creative Director Joel Bylos die Hintergründe des neuen Survival-MMOs. Auch erläuterte er den frühen Spielverlauf und hob die technischen Vorzüge der Unreal Engine 5 hervor; insbesondere die neue Lumen-Technologie.

Der Höhepunkt der Live-Übertragung war jedoch ein neuer Gameplay-Trailer, der erst nach etwa 22 Minuten vorgestellt und von einer Mischung aus Render-Sequenzen und Spielszenen eingeleitet wurde. Hier flieht ein Überlebender erfolgreich aus dem Sand der Wüste vor einem „kleinen“ Sandwurm, der kurz darauf in bekannt imposanter Pose sein aufgerissenes Maul in die Höhe streckt. Du kannst den knapp 2-minütigen Trailer untenstehend anschauen.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Der neue Gameplay-Trailer „Survive Arakis“ zu Dune: Awakening vom 4. März 2024.

Querschnitt aus Abbau, Aufbau und Kampf

Obwohl der neue Trailer als „Gameplay-Trailer“ deklariert wird, enthält er nicht allzu viele, mutmaßlich echte Spielszenen. Diese sind schnell und unruhig hintereinandergeschnitten und repräsentieren offenbar das frühe, mittlere und späte Spiel von Dune: Awakening.

Genau wie von Joel Bylos zuvor per Kommentar angekündigt, beginnt das MMO um den berühmt-berüchtigten Wüstenplaneten wie ein „traditionelles Survival-Spiel“. So baut ein Überlebender am Anfang des Trailers Rohstoffe ab, indem er seinen Minenlaser auf einen mit Spice angereicherten Felsen richtet (No Man’s Sky und Konsorten lassen grüßen).

Nur ein paar Sekunden später ist jedoch schon ein halboffenes Wohnrondell aus glattem Stein zu sehen, das alles andere als behelfsmäßige Möbel und Technik enthält. Besonders sticht hier eine Art Upgrade-Station hervor, die mit Licht und Funkenschlag wohl ein Stück Schutzkleidung verbessert. Von „Höhlen-Survival“ der Marke Conan Exiles oder Stranded Deep findet sich hier keine Spur.

Eine weitere frühe Szene zeigt die Fertigstellung einer großen, schmalen Windturbine auf dem Grundstück des Wohnrondells. Mit ihrer Konifere-artigen Form erinnert diese Turbine stark an ihre Funktionsgenossen in Starfield, jedoch wirkt Technik in Dune: Awakening noch eine ganze Ecke fortschrittlicher. Unterstrichen wird dies von den Resultaten des Basenbaus, die sehr futuristisch und wie aus einem Guss wirken.

Krieg der Drohnen?

Im fortgeschrittenen Spiel sind Überlebende allem Anschein nach bereits mit Vehikeln – zu sehen ist ein „Wüstenmotorrad“ – unterwegs, manche womöglich sogar schon mit eindrucksvollen Raumschiffen. Zur Schau gestellt wird in dieser Phase zudem High-Tech-Kampftechnologie, bei der es sich um ferngesteuerte Drohnen-Waffen handeln könnte, die Feinde mit blitzartiger Geschwindigkeit unschädlich machen.

Dass Drohnen im Krieg um das Spice eine größere Rolle spielen werden, legen übrigens Bilder des, wie wir vermuten, späten Spiels nahe. Ein Fernglas zoomt hier große, libellenähnliche Fluggeräte und Kriegsvehikel wie Panzer heran, während ausgedünnte Soldatenreihen in Richtung einiger Explosionen ziehen.

Nur ein einziger Mensch überlebt den Konflikt; er kriecht auf allen Vieren in Richtung eines wahrscheinlich mächtigen Trios, das sich sichtlich gut mit Spice zu versorgen weiß. Danach reicht die zentrale, blauäugige Figur dem gebeutelten Überlebenden die Hand und der Trailer endet.

In Dune: Awakening gilt es auf zwei Arten zu überleben

Das neue Bildmaterial zeichnet das Bild eines zunehmend modernen und immer größer angelegten Kriegs um das Spice. Genau wie schon in Frank Herberts Roman „Dune: Der Wüstenplanet“ und dem daraus hervorgegangenen Film, dürfte auch Politik in Dune: Awakening eine gewisse Rolle spielen.

Joel Bylos unterstreicht dies in der erste Direct-Folge, die du übrigens am Ende des Artikels ansehen kannst, mit den Worten:

„Sobald du lange genug überlebt hast, ist es Zeit, ans politische Überleben zu denken.“

Joel Bylos

Was darunter genau zu verstehen ist, ließ der Creative Director im Dunkeln. Wir vermuten, dass dieser Teil des Spiels Thema künftiger Ausgaben von Dune: Awakening Direct sein wird. Denn dass daraus eine größere Video-Serie werden soll, hat Funcom schon zugesichert.

Dune: Awakening soll 2024 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen. Bis dahin sind noch mehrere Closed-Beta-Tests geplant, für die man sich auf der offiziellen Website vormerken lassen kann.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Oben: Folge 1 von Dune: Awakening Direct in voller Länge.

Möchtest du einer aktiven Community beitreten und dich mit uns und anderen Spielern austauschen? Dann tritt gerne unserem Discord-Server bei. Wir freuen uns auf dich!

Nach seinem Schulabschluss wollte Alex zunächst Instrumentalmusik studieren. Schließlich schlug er jedoch eine Karriere als Videospieljournalist ein, die er unter anderem beim renommierten Ehapa-Verlag begann. Heute teilt Alex sein umfangreiches Fachwissen über Videospiele mit Guided. Er profitiert von über 40 Jahren Erfahrung mit PC- und Konsolenspielen sowie seiner Arbeit in der Spieleentwicklung für das Indie-Studio Knights of Bytes. Alex weiß, wie Videospiele funktionieren, und er versteht es, sein Wissen auf verständliche Weise zu vermitteln.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram