Das DayZ-Team ist hart am Arbeiten für die Version 0.63, weswegen der Statusreport diese Woche kurz und gut ausfällt. Lead Producer Eugen Harton berichtet uns vom aktuellen Entwicklungsstand, und was uns auf der gamescom 2017 vom Dev-Team erwartet. Map-Designer Adam gibt uns dazu einen kleinen Einblick in die aktuellen Arbeiten an der Westgrenze.
Die deutsche Community darf als erstes ran: Bohemia Interactive plant, mit DayZ auf der gamescom vertreten zu sein, und Spieler vor Ort einen begrenzten Beta-Build anzocken zu lassen. Dabei gilt es aber zu beachten: Diese Testversion dreht sich um Spielerbewegung und Gunplay auf beschränktem Terrain. Wer also Basebuilding oder Helikopter erwartet, wird auf der gamescom enttäuscht werden. Wieso also nur Bewegung und Gunplay? Ganz einfach, diese grundlegenden Elemente von DayZ wurden im Zuge des neuen Spielercharakters und Animationssystems neu eingerichtet und stehen uns in Köln das erste Mal zur Verfügung. Somit können wir antesten, wie sich DayZ ab der Beta spielen wird.
Auf die Erstellung dieser limitierten Beta-Version wird aktuell hingearbeitet. Für einen vollständigen Beta-Release gibt es aber weiterhin kein Datum, und er wird auch nicht unmittelbar nach der gamescom erfolgen, da die Demo-Version nicht alle Elemente von DayZ enthalten wird.
Dazu wird es am gamescom-Freitag, den 25. August, ein kleines Meet & Greet mit den Entwicklern geben, und auch einige kleine Geschenke werden verteilt. Im Vorfeld veranstalten die Entwickler auch noch einen Live-Stream, in dem wir mehr Details zum gamescom-Auftritt des DayZ-Teams erfahren werden.
Die aktuellen Aufgaben der Teams:
Wie bereits in früheren Statusreports erwähnt, sind die Farbkorrekturen an der Chernarus-Karte immer noch nicht vollendet. Gerade nach den massiven Waldänderungen mit 0.62 sind farbliche Anpassungen dringender denn je. Das heißt für das Team, die Lichtkonfiguration fertigzustellen und alle Assets der Umwelt vollständig zu konfigurieren, sowohl Materialien als auch Texturen.
Nach dem letzten Update am 21. Juni folgt jetzt ein Patch für die Satelliten-Textur von Chernarus. Diese regelt die Verwendung von Materialien auf der gesamten Karte und wurde seit Arma 2 immer wieder in Details ergänzt, aber nie auf einen konsistenten Stand gebracht. Sie besitzt eine Größe von gewaltigen 15360x15360 Pixeln, die jeweils einen Meter im Spiel repräsentieren, und erfordert dementsprechend viel Arbeit in der Pflege. Mit dem jetztigen Update ist sie also noch in keinem Falle vollständig fertiggestellt, es wurden aber deutliche Verbesserungen erzielt und eine Grundlage für kommende Ergänzungen geschaffen. Diese Änderungen können jetzt bereits auf den Experimental-Zweigen betrachtet werden.
Auf dem internen Zweig arbeitet das Environment-Team weiter an der Westgrenze und hat dort bereits zwei neue Siedlungen fast fertiggestellt. Die Bilder sind wie gewohnt Work in Progress.
[DayZ_Facebook][/DayZ_Facebook]