Ein neues DLC für Dead by Daylight ist erschienen und hat wie gewohnt einen neuen Killer und Survivor mit jeweils drei individuellen Skills sowie eine neue gruselige Map mit im Gepäck. Wir haben es für euch getestet.
Der Doktor, so heißt der neue Killer. Doch er bringt euch nicht die Heilung, die ihr sucht, sondern nur Schmerz und Bestrafung. Abstand halten ist wichtig, denn er kann euch im wahrsten Sinne des Wortes den Verstand rauben. Schreie und Trugbilder von ihm sind die Folge. Natürlich bringt der Doktor auch drei neue Skills mit sich:
Erdrückende Präsenz: Überlebende im Terrorradius sind ineffizient und verbrauchen Items bis zu 50 Prozent schneller.
Überladen: Mit der Fähigkeit "Generator beschädigen" kann der Doktor einen Generator überladen. Somit muss der nächste Überlebende einen schweren Fähigkeitscheck bestehen, ansonsten wird der Generator bis zu fünf Prozent zurückgesetzt. Besteht er den Check, so passiert nichts.
Beobachten und zuschlagen: Diese Fähigkeit erhöht das Sichtfeld und verringert den Terrorradius während der Killer stehenbleibt. Dafür erhöht sich der Terrorradius während der Verfolgung eines Überlebenden.
Feng Min heißt die Gute, sie ist technikbegeistert und äußerst flink. Das merkt ihr auch an ihren Skills, die euch beim Reparieren helfen:
Technikerin: Die Reparaturgeräusche an Generatoren sind verringert, und falls ihr einen Fähigkeitscheck verpatzt, besteht die Chance, dass der Generator nicht explodiert.
Flink: Nach einem Sprung sprintet ihr mit 150 Prozent der normalen Geschwindigkeit davon. Wird nur aktiviert, falls ihr vom Killer verfolgt werdet.
Wachsam: Falls der Killer etwas in eurem Umkreis zerstört, könnt ihr es für drei Sekunden lang sehen.
Die neue Map beinhaltet das Léry Memorial Institute, und das hat es ganz schön in sich. Denn diese Einrichtung ist nur dazu da, um die Psyche des Menschen zu brechen. Furchterregende Werkzeuge sowie Elektroschocks werden benutzt, um selbst den stärksten Geist in die Knie zu zwingen. Wie auch die anderen Maps hat diese ihren eigenen Stil. Flackernde TV-Röhren, Haken, die an Operationswerkzeug erinnern und vieles mehr. Einen genauen Einblick könnt ihr euch in der Bildergalerie verschaffen.