Wenn Amnesia und Dark Souls ein gemeinsames Kind hätten, dann würden sie es wohl Ergastulum nennen. Das Fantasy Psycho Horror-Spiel eines ehemaligen PlayStation-Entwicklers sucht auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter gerade nach Unterstützern. Der erste Trailer sowie ein Gameplayvideo versprechen Horror vom Feinsten.
Worum geht es in Ergastulum?
Als namensloser Protagonist müsst ihr zwischen den Welten des Lichtes und der Finsternis wechseln, um die Geheimnisse des Hauses aufzudecken. Mit einem Ingame-Hypnose-Feature werdet ihr in das Ergastulum geschickt, wo schaurige Kreaturen und böse Überraschungen auf euch warten.
Inspiriert wurde der Titel durch Spiele wie Amnesia, Dark Souls, Alien: Isolation oder Gone Home – aber auch die asiatische und westliche Folklore tragen zum Horror-Mix bei. In der Realität ist ein Ergastulum übrigens ein römisches Untergrundgebäude, in dem gefährliche Sklaven oder andere Kreaturen gefangen gehalten wurden – im Spiel selbst stellt es die Welt der Finsternis dar.
Im Ergastulum angekommen, seid ihr lediglich mit einem Kruzifix ausgerüstet. Um letztendlich die Geheimnisse zu enthüllen und aus der Dark World zu verschwinden, müsst ihr den unzähligen Hinweisen nachgehen. Das Spiel versucht euch herauszufordern und zu verwirren, indem es Zweifel an eurer eigenen Wahrnehmung der Realität hervorruft, bis ihr euren eigenen Verstand infrage stellt. Ob das klappt? Wir sind gespannt.
Kickstarter läuft nur langsam an
Die Kickstarter Kampagne von Ergastulum läuft bereits seit vier Tagen und der Zähler steht auf 410£ von angestrebten 60.000£. Unterstützer haben noch 27 Tage Zeit, das Ziel zu erreichen, um eine vollständige Entwicklung des Titels zu ermöglichen.
Eine digitale Version des Spiels und ein spezielles goldenes Ingame-Kruzifix erhalten Backer schon ab 12£. Für 24£ gibt es da schon die interessanteren Dinge:
- Digitale Version des Spiels.
- Goldenes Kruzifix.
- Spiel-Demo.
- Exklusive Wallpaper.
- Exklusive Poster.
Die Demo wird direkt über Kickstarter ausgeliefert und kann via Steam gespielt werden. Sie enthält einen Level aus einer frühen Version des Spiels. Die Entwickler haben in ihrer Kampagne außerdem ein Gameplay-Video des ersten Kapitels veröffentlicht – ob es sich hierbei um die Demo handelt, können wir aktuell nicht sagen.
Entwickler hat bereits Horror-Erfahrung
Das britische Entwicklerstudio K Monkey ist in der Horror-Szene vor allem durch die beiden Dungeon Nightmare Teile bekannt, die vielen Spielern bereits das Fürchten lehrten. Das Besondere an diesem Entwicklerstudio? Hinter K Monkey steckt nur eine Person – Joey.
Joey ist ein ehemaliger PlayStation-Entwickler, der auch an der PSVR gearbeitet hat. Da bietet es sich doch förmlich an, Ergastulum für die Virtual Reality zu kreieren – wir haben Joey gefragt:
„Das Spiel hat bereits einen VR-Prototyp, der auf meiner HTC Vive läuft, aber da ich alleine arbeite, musste ich es Anfang dieses Jahres wegen Geldmangel auf Eis setzen. Ich bin jetzt seit etwa zwölf Monaten in diesem Projekt, das selbst finanziert ist, was einer der Hauptgründe ist, warum ich die Kickstarter-Kampagne gestartet habe. Mit einem größeren Budget kann ich mir mehr Zeit für die Themen nehmen, die ich bisher weglassen musste – einschließlich der Implementierung von VR.
Also um eure Frage zu beantworten .. ja, ich will es auch für VR entwickeln. :)“
Sollte Ergastulum erfolgreich finanziert werden, soll der Horror-Titel im Oktober nächsten Jahres für den PC erscheinen. Das Kind zwischen Amnesia und Dark Souls sieht vielversprechend aus, wir drücken die Daumen.
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]