...
Guided-Logo-1

Escape from Tarkov - Einsteiger-Guide: Tipps für den ersten Raid auf Customs

Verfasst: 01. Aug. 2017
Aktualisiert: 21. Feb. 2021

Deutsch

Das Survival-MMO Escape from Tarkov stellt besonders für Einsteiger eine große Herausforderung dar. Nicht nur an Beobachtungsgabe und Aiming-Geschick werden hohe Anforderungen gestellt - auch die Bewegungssteuerung ist für viele ungewohnt komplex. Seit Beginn der Beta-Phase ist EFT für jeden Käufer zugänglich - dieser Anfänger-Guide soll den Neulingen unter euch bei den ersten Schritten in Tarkov helfen.

EFT - Anfänger-Guide: Learning by dying

Ihr seid als Mitglied einer Söldner-Fraktion in der russischen Industriestadt Tarkov zurückgelassen worden. Eure Aufgabe ist es, in einem von zehn Kartenabschnitten möglichst viel wertvolles Equipment zu sammeln und am Ende den umkämpften Ort an einem der vorgesehenen Ausgänge lebendig zu verlassen.

Eben das versuchen gleichzeitig andere Spieler, die euch nur zu gerne um euren vollen Rucksack erleichtern möchten. Zudem treiben sich KI-Gegner auf den Maps herum, die keinesfalls unterschätzt werden sollten. Eines vorweg: am Anfang werdet ihr wahrscheinlich häufig sterben, macht euch nichts daraus. Learning by dying - willkommen in Tarkov!

Escape-from-tarkov-anfaenger-guide-tipps-tricks-hilfe-einstieg-tod-sterben

Das hättet ihr sein können.

Zum Full-Release will Entwickler Battlestate Games zudem Story-Elemente einbauen, um die verschiedenen Szenarien thematisch zu verbinden.

Einsteiger-Tipps: Die Grundlagen

Escape from Tarkov ist ein realismusorientierter Hardcore-Shooter - meint, euch stehen im Spiel nur sehr wenige visuelle Hilfsmittel zur Verfügung, um eure Umgebung wahrzunehmen. Munitions-, Gesundheits- oder Kartenanzeigen sucht ihr vergebens. An wichtige Informationen, beispielsweise wieviel Schuss im Magazin verbleiben, gelangt ihr per Hotkey. Die Spielfigur führt dann eine passende Animation aus - in diesem Beispiel wird das Magazin herausgezogen und der Inhalt geschätzt. Alternativ könnt ihr ins Inventar wechseln und die Munition bei den ausgerüsteten Waffen ablesen, woduch eure Aufmerksamkeit aber für einen Moment vom Spielgeschehen abgelenkt wird. Die beste Immersion entsteht, wenn ihr die vorhandenen Funktionen voll ausschöpft. Und ja, das Zählen von abgefeuerten Kugeln ist durchaus ein probates Mittel, um den Überblick und die Kampfbereitschaft zu (be-)halten.

Escape-from-tarkov-anfaenger-guide-tipps-tricks-hilfe-einstieg-immersion

Die Immersion gibt euch das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.

Auch die Bewegungs- und Haltungssteuerung verlangt von Casual-Spielern Umdenken: Die Körperhaltung sowie die Laufgeschwindigkeit können in Escape from Tarkov in mehreren Abstufungen reguliert werden. Um euch leise bewegen zu können, müsst ihr langsam gehen. Und um verschiedene Deckungen effektiv ausnutzen, jedoch gleichzeitig Sichtkontakt zu etwaigen Zielen halten zu können, benötigt ihr mehr als die drei bekannten Haltungen Stehen, Hocken und Liegen. Battlestate Games haben in Escape from Tarkov zwischen der Hocke und dem aufrechten Stand ganze fünf Zwischenstufen eingebaut. Auch unter Zuhilfenahme der Lehnen- und Sidestep-Funktionen schafft ein geschickter Tarkovianer es so, nur den allernötigsten Teil seiner Hitbox zu entblößen, um Gegner unter Feuer nehmen zu können.

Escape-from-tarkov-anfaenger-guide-tipps-tricks-hilfe-einstieg-koerperhaltung

Ein Grundverständnis der Bewegungs- und Körperhaltungs-Features ist essenziell fürs Überleben in Tarkov.

Der erste Raid in Tarkov - die Ausrüstung

Als erstes steht die Wahl der Ausrüstung für den Raid auf der Agenda: Packt zumindest ein Medikit (für allgemeine Gesundheit), eine Schiene (für Knochenbrüche) und eine Bandage (für Blutungen) in den sicheren Container. Je nach gekaufter Edition von Escape from Tarkov sowie je nach Wahl der Söldnergruppe steht euch unterschiedliches Equipment zur Verfügung. Wählt beispielsweise eine Pistole und zieht sie in den entsprechenden Charakter-Slot. Eine Weste für das Verstauen von Munition sowie ein Rucksack für gefundene Beute sind ebenfalls hilfreich. Die Munition liegt zu Beginn noch auf übersichlichen Haufen und möchte in die passenden Magazine einsortiert werden. Diese werden dann in die jeweiligen Waffen eingefügt. Im Raid stehen euch zum Nachladen natürlich Hotskeys zur Verfügung. Ihr merkt, dass EFTs Realismus-Konzept bis ins kleinste Detail konsequent ist.

Escape from Tarkov Starter Guide

Vor dem Raid wählt ihr eure Ausrüstung - Offline riskiert ihr dabei nichts.

Nochmal, weil es so wichtig ist: macht euch vor Spielbeginn mit den Tastenbelegungen vertraut! Wenn ihr euch bereit fühlt, startet zum Einstieg am besten einen Offline-Raid auf der Map Customs und wählt, ob ihr mit oder ohne KI-Gegner spielen möchtet. Letzteres empfehlen wir Genre-Neulingen, die sich zuerst mit der Steuerung vertraut machen möchten. Dies ist aber auch im Startbereich von Customs möglich, da dort keine Feinde auf euch lauern.

Der Offline-Modus hat den Vorteil, dass ihr euer ausgerüstetes Equipment aktuell nicht verliert, wenn ihr ingame sterbt. Allerdings ist nach einer Runde auch sämtlicher gesammelter Loot futsch, weshalb ein Raid in diesem Modus aktuell nur zum Testen und Üben wirklich sinnvoll ist.

Escape-from-tarkov-anfaenger-guide-tipps-tricks-hilfe-customs

Links eine große Lagerhalle, rechts ein kleiner Schuppen mit den ersten Loot-Containern.

Der erste Raid auf Customs - Loot erkennen

Auf gehts! Beginnt euren ersten Raid, indem ihr die blaue Hütte hinter dem Spawnpunkt betretet. Dort findet ihr verschiedene Loot-Stashes, die ihr durchsuchen solltet. Aktiviert eure taktische Taschenlampe mit Taste T, damit ihr besser sehen könnt. Habt ihr später andere taktische Installationen an eure Waffe montiert, lassen diese sich ebenfalls per Hotkey zuschalten. T steht also für "taktisch". Wir betonen das an dieser Stelle, weil in jeder erfolgreichen Runde Escape from Tarkov die Taktik eine entscheidende Rolle spielt. Eine Taschenlampe erleuchtet nicht nur die Umgebung, sondern blendet eure Gegner im Nahbereich teils heftig. Auf der anderen Seite seid ihr mit eingeschaltetem Licht für andere leichter zu entdecken.

Der nächste Weg führt euch in die große Lagerhalle. Am linken Ende vom Eingang aus gesehen findet ihr eine Militärkiste. In dieser spawnt, wer hätte es gedacht, wertvoller Militär-Loot. Es lohnt sich in Raids also, nach den grünen Kisten Ausschau zu halten. Beachtet, dass ihr beim Öffnen von Kisten und Türen aller Art die Aufmerksamkeit eurer Gegner auf euch zieht. Das betrifft sowohl menschliche Spieler als auch Bots - in einem Online-Raid ist also äußerste Vorsicht geboten.

Escape-from-tarkov-anfaenger-guide-tipps-tricks-hilfe-einstieg-militaer-loot.

Diese grünen Kisten enthalten den begehrten Militärloot.

Feuertaufe: Der erste Feindkontakt

Nachdem ihr euch ausreichend mit den Grundmechaniken von Escape from Tarkov vertraut gemacht habt, verlasst das Rangiergelände durch die Eisentür hinter der zweiten kleinen Hütte. Manche Türen lassen sich einfach öffnen, andere müssen eingetreten werden. Wieder andere gehen nur nach außen auf und verursachen beim Durchbruchsversuch höchstens virtuelle Schmerzen im Knie.

Escape-from-tarkov-anfaenger-guide-tipps-tricks-hilfe-einstieg-tueren

Durch diese Stahltür kommt ihr auch ohne Gewaltanwendung.

Haltet euch nach der Tür rechts und nähert euch dem Bahnübergang. Ab hier könnt ihr, falls ihr PVE aktiviert habt, mit KI-Gegnern rechnen. Nähert euch vorsichtig dem liegengebliebenen Güterzug und nutzt dabei die vorhandenen Deckungen. Vermeidet es, geräuschvoll zu rennen, besonders in gefährlichen Umgebungen. Diese schnelle Art der Fortbewegung eignet sich fast ausschließlich zur Flucht, wenn ihr aus unbekannter Richtung beschossen werdet. Zudem verbraucht der Sprint eure Ausdauer, was wiederum eure Fähigkeit beeinträchtigt, ruhig zu zielen. Auch langsam kommt man ans Ziel.

Escape from Tarkov Einsteiger Guide

Nutzt in Escape from Tarkov jede Deckung und vermeidet unbedingt offenes Gelände.

Habt ihr die Schienen überquert, liegt vor euch eine Brücke voller Autowracks und zerbröselnder Barrikaden. Doch die postapokalyptische Romantik trügt: etwas weiter vorne patroullieren höchstwahrscheinlich die sogenannten Scavs, einheimische Plünderer mit einer eher etwas zu scharfen KI.

Hier dürftet ihr euren ersten Feindkontakt haben - nutzt euer erlerntes Wissen und erledigt die Feinde, ohne euch zu sehr zu offenbaren. Da keine HUD-Elemente zum Zielen vorgesehen sind, bleibt nur das realistisch simulierte Zielen über Kimme und Korn oder auf der Waffe installierte Zieloptiken. Das kann bisweilen in Arbeit ausarten.

Escape from Tarkov Anfänger Guide

Autsch! Unter sichtlichen Schmerzen blickt der Spieler auf seinen ersten getöteten Gegner.

Feinde looten und Verwendung von Items

Jetzt zum vergnüglichen Teil: Erleichtert euer Opfer seiner Habseligkeiten. Dafür müsst ihr alle am zu lootenden Objekt vorhandenen Taschen einzeln durchsuchen (Realismus und so). Ach ja, beinahe hätten wir es vergessen: Lasst euch beim Looten nicht von dem Scharfschützen erschießen, der auf einem nahen Fabrikgebäude stehen könnte. Hallo.. seid ihr noch da?

Na, zum Glück! Behandelt eventuelle Verletzungen mit dem mitgebrachten Medikit. Solltet ihr sogar Blut verlieren oder gebrochene Knochen haben, verwendet eine Bandage beziehungsweise eine Schiene.

Um euch effektiv zu verarzten, öffnet im Inventar den Reiter "Health" und hovert mit der Maus über der Verletzung, um deren Art zu bestimmen. Zieht danach das passende Behandlungs-Item auf die betroffene Stelle. Kurz einwirken lassen - fertig!

Auch wichtig: achtet allgemein beim Verwenden von Items darauf, euch in Deckung zu befinden und haltet dabei die Ohren offen, um im Falle sich nähernder Feinde reagieren zu können.

Escape from Tarkov Starter Guide

Links könnt ihr euren aktuellen Gesundheitszustand samt erlittener Verletzungen begutachten.

Zum Ausgang

Falls ihr bis hierhin noch am Leben seid, dürftet ihr ein starkes Verlangen zur Flucht empfinden. Und genau darum geht es in Escape from Tarkov - schafft euren Hintern samt darüber baumelndem Beute-Rucksack zu einem der Ausgänge, um den (Online-) Loot einzukassieren und wertvolle Erfahrungspunkte samt Überlebens-Multiplikatoren zu erhalten.

Von eurer derzeitigen Position auf Customs aus ist es allerdings noch ein kleiner Fußmarsch, also macht euch auf den Weg. Folgt der betonierten Straße hinter dem liegengebliebenen Auto, bis ihr zu einem weiteren Bahnübergang kommt. Dahinter findet ihr eine Tankstelle, an welcher sich häufig Scavs herumtreiben. Bekämpft sie, möglichst aus überlegenen Positionen und mit ausreichend Deckung. Zudem kann es in einigen Situationen ratsam sein, weiter entfernte Gegner, die nicht auf eurem Weg liegen, zu umschleichen.

Escape from Tarkov Customs Tankstelle

Ganz Mutige können hier versuchen, das ein oder andere Snickers zu erbeuten.

Umgeht also die Tanke linksseitig und folgt danach der Mauer am rechten Straßenrand bis zu einem Durchbruch. Seid dabei äußerst vorsichtig, da sich am Ende der Straße ein kleiner Checkpoint befindet, an dem sich teils schwer bewaffnete Scavs häuslich eingerichtet haben. Konntet ihr zwischenzeitlich bereits potentere Fernkampfwaffen wie AKS-74U erbeuten, setzt sie ein, um die Combatanten außer Gefecht zu setzen. Hattet ihr nicht soviel Finderglück, bewegt euch von Deckung zu Deckung und sprintet das letzte Stück bis in den Mauerdurchbruch.

Fast geschafft!

Haltet euch nun hinter der Mauer rechts und passiert das Maschendraht-Tor. Vorsicht vor Scharfschützen auf den Fabrikdächern! Vor der Halle zu eurer Linken verläuft eine Bahnlinie - folgt dieser bis zu einer Rechtsbiegung. Kurz hinter der Kurve verbirgt sich ein Bunkereingang im Gehölz auf der linken Seite.

Betretet den Bunker und bleibt bei der Ausgangstür stehen, bis ihr automatisch extrahiert werdet. Glückwunsch, ihr habt euren ersten Raid in Escape from Tarkov überlebt! Unterwegs dürftet ihr frei nach dem Motto "Learning by dying" alles Wesentliche über das Gameplay dieses Hardcore-Shooters gelernt haben. Ihr solltet nun gewappnet sein, euer erstes Online-Match zu bestreiten.


Escape from Tarkov Guide

Hobbymäßiger Spieler seit 1990, beruflicher Schreiber seit 2017. Liebt Hardcore-Shooter, komplexe Strategiespiele und alles andere, was richtig fordert. Außer Souls, das hat ihn gebrochen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Oliver

Sehr gut beschrieben! Danke.

Christian Just

Danke sehr!

Oliver

Sehr gut beschrieben! Danke.