11 Bit Studios' Frostpunk befindet sich weiterhin in der Entwicklung, nach und nach gelangen aber vermehrt Informationen ans Tageslicht. So auch auf der E3, wo der Survival City Builder zum ersten Mal in Form einer Gameplay-Demo sichtbar war.
Die Polen von 11 Bit Studios können Survival - das haben sie bereits mit This War of Mine eindrucksvoll demonstriert. Auf den Indie-Erfolg soll jetzt mit Frostpunk aufgebaut werden. Dabei handelt es sich jedoch in keinem Falle um eine bloße Fortsetzung. Denn auch mit ihrem neuesten Projekt scheuen die Entwickler nicht vor der Herausforderung ungewohnter Genre-Kombinationen.
Das Szenario machts: In einer alternativen Zeitlinie hat die Menschheit während der industriellen Revolution das Klima ins Chaos gestürzt. Jetzt toben schwere Schneestürme über den Planeten und die zersplitterte Menschheit muss um ihr Überleben bangen. Wir finden uns als Anführer der vielleicht letzten Siedlung von Überlebenden wieder. Im Zentrum unserer in einem eisigen Krater errichteten Gemeinschaft: Der Generator - ein gewaltiger Ofen, der für die lebensnotwendige Wärme sorgt. Lasst das Feuer nicht erlöschen, errichtet eine neue Zivilisation und eine rettende Oase für die Menschheit. Koste es, was es wolle.
In der entstandenen Steampunk-Gesellschaft seid ihr auf eure Bevölkerung angewiesen: Sie betreiben die Anlagen, errichten neue Gebäude und wagen sich zum Kundschaften sowie Sammeln von benötigten Ressourcen hinaus in die lebensfeindliche Umgebung. Aber eure Position ist nicht einfacher. Als Oberhaupt tragt ihr die Verantwortung für die Zukunft der Menschheit und werdet wohlmöglich vor herzlose Entscheidungen gestellt. Die Wiedereinführung der Kinderarbeit ist wohl noch eine der verständlicheren Maßnahmen, die zum Wohle des Überlebens getroffen werden müssen. Doch keine Entscheidung kommt ohne Konsequenzen: Kinder können sich verletzen oder bei der Arbeit umkommen.
Und so sehr die Bevölkerung die Notwendigkeit versteht, werden sich diese Vorfälle auf ihre Moral auswirken. Verliert ihr jede Rücksicht und lasst eure Bevölkerung verzweifeln, kann es zum gewalttätigen Widerstand kommen. Damit das nicht passiert, gilt es Zufriedenheit und Hoffnung der Menschen im Auge zu behalten. Vielleicht hilft ihnen ja die Hoffnung auf Erlösung über gewisse Verluste hinweg...
Aber nicht alles kann durch Motivation gerettet werden. Ruft ihr eure Arbeiter bei einem Blizzard nicht rechtzeitig zurück und verzichtet damit auf Ressourcen, können sie Erfrierungen erleiden. Nicht die richtige medizinische Versorgung parat? Dann bleibt als letzte Möglichkeit die Amputation und ein auf Lebenszeit eingeschränkter Arbeiter.
Also ob das nicht schon genug wäre, beinhaltet Frostpunk eine eigene Story, die es im Spiel zu entdecken gibt, und dynamische Events stellen euch immer wieder vor neue Herausforderungen. Der Titel soll noch in diesem Jahr auf PC erscheinen.