Schon länger werden künstliche Intelligenzen wie ChatGPT mit Fragen der Welt und des Lebens belästigt, und auch Kingdom Come Deliverance 2 ist ein Thema, mit dem sich manche K.I. herumschlagen muss. Eines der armen Dinger erhielt nun den Auftrag, sich KCD 2 vorzustellen und es digital zu malen – die Ergebnisse siehst du hier.
KCD 2 Konzeptgrafiken einmal anders: Kingdom Come Deliverance 2 zählt, ohne dass hier eine Messung nötig oder möglich wäre, wahrscheinlich zu den am meisten gewünschten Rollenspielen. Dass ein Sequel zu dem The Elder Scrolls-Konkurrenten erscheinen wird, gilt auch ohne eine offizielle Verlautbarung als sicher; seit einer Investoren-Konferenz des Entwicklers Warhorse Studios erscheint ein Release sogar schon 2023 möglich.
Grund genug für Fans der potenziellen RPG-Reihe, sich mit dem Thema KDC 2 auseinanderzusetzen – und sogar malende künstliche Intelligenzen darauf anzusetzen. Einen solchen Visualisierungsversuch hat jüngst der YouTube-Kanal Resonant in seinem Community-Bereich veröffentlicht. Wie sich die K.I. Kingdom Come Deliverance 2 genau vorstellt, kannst du ein Stückchen weiter unten sehen.
Frisch zum Morgenkaffee, die wichtigsten Gaming-News auf dem Tisch! Jeden Morgen um 09:00 Uhr – Folge uns dafür auf Social Media! (Uhrzeit steht zur Änderung aus) |
Die vier von der künstlichen Intelligenz gefertigten Bilder zeigen Szenen, wie sie im Grunde schon in Kingdom Come Deliverance vorhanden sind. Sollte sich der künstliche Schlaumeier hier als Wahrsager versucht haben, bleibt zu hoffen, dass er sich irrt, oder dass KDC 2 zumindest gebietsweise optische Abwechslung böte.
Während Fans dem hier gezeigten optischen Stil vermutlich eher ablehnend begegnen würden, kann sich das K.I.-generierte Resultat als solches durchaus sehen lassen (siehe unten). Hinwegsehen muss man lediglich über das fünfbeinige Pferd in Bild Nummer vier.
Die Frage danach, welche künstliche Intelligenz die hier gezeigten Bilder ausgespuckt hat, blieb zum Zeitpunkt des Schreibens unbeantwortet. Unserer Einschätzung nach ist es die Arbeit von Midjourney, eine Text-zu-Bild-K.I., die derzeit einem Beta-Test unterzogen wird. In diesem Rahmen kann über den offiziellen Midjourney-Discord-Server auf eine frühe Version der K.I. zugegriffen werden.
Anweisungen nimmt sie in Form von Text-Prompts wie „/imagine“ entgegen. Trotz des komfortablen Text-to-image-Ansatzes gestaltet es sich jedoch nicht ganz leicht, Bilder wie die obigen aus dem Programm herauszuholen. Dazu bedarf es schon einer guten Vorstellungskraft und guter Kenntnisse der relevanten Text-Befehle.
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Kingdom Come Deliverance 2 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen