...
Guided-Logo-1

Manor Lords gibt Entwickler-Update: Neuer Städtebau, größere Kriege & Start des Alpha-Tests

Verfasst: 18. Juli. 2022
Aktualisiert: 18. Juli. 2022

Deutsch Englisch

Manor Lords ist ein Aufbau-Strategie-Spiel, mit RTS-Elementen a la Total War und schon vor dem ersten Early-Access-Release haben die Entwickler viel am heiß erwarteten City Builder geschraubt. In einem aktuellen Update zu Manor Lords haben sie spontan den gesamten Artstyle, Baumechaniken, Kriegsführung und vieles mehr angepasst.

Worum geht's? Guided.news verrät dir jetzt, was dich bei Manor Lords erwartet & wie du es bereits jetzt spielen kannst. Eine erste Alpha-Phase ist bereits verfügbar, aber nur unter später benannten Bedingungen. Aber wie spielt sich Manor Lords denn nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen der Entwickler?

Manor Lords wirft Hausbau über die Burgmauer - So funktioniert der Städtebau

Bewohner leben realistischer: Die Entwickler von Manor Lords nehmen sich beim Aufbau der Städte ein realistisches Vorbild zur Hand: In Großbritannien, Irland und auch in weiten Teilen Europas wurde die Vergabe von land und Hausbesitz im 13. Jahrhundert angepasst. Aus vereinzelten Grundstücken, die selbst abgesteckt worden waren, formte man die einheitlicheren „Burgage Plots" oder „Lehnsgrundstücke".  Entlang einer Straße konnte man so weitaus mehr Häuser platzieren. Die Burgage Plots sind schmal, aber lang! An der Straße liegt das Wohnhaus, dahinter Ställe, Werkstätte oder Lager -- eben alles, was Einkommen bringt.

Genau so sollst du auch Grundstücke in Manor Lords vergeben. Du ziehst mit deiner Maus einen Bereich entlang einer Straße und schon siedeln sich dort Bewohner an. Dabei kannst du die Ausrichtung deiner Burgage Plots selbst bestimmen.

Das ändert sich am Markt: Das Entwickler-Team schmeißt auch den Mittelpunkt einer mittelalterlichen Stadt noch einmal um. Statt eines Marktes, der aus vielen einzelnen Zelten besteht, besteht dein Stadt-Zentrum jetzt aus einem Brunnen. Rund um diesen Brunnen kannst du dann deinen Markt ansiedeln. Diesen Markt stöpselst du jetzt aus diversen Modulen zusammen, statt jeden Händler einzeln zu platzieren.

Felder-Wirtschaft angepasst: Eine Stadt entsteht aus einem Dorf und das muss sich selbst versorgen können. Im Mittelalter tauchte die Zwei- und später Dreifelderwirtschaft auf. Auch in Manor Lords musst du mit dem neuen Update darüber nachdenken. Du musst dich genau umschauen, welche Böden für welche Feldfrüchte geeignet sind. Zusätzlich solltest du deine Anbauflächen im jährlichen Wechsel mit anderen Pflanzen bewirtschaften, um den Boden nicht zu überbewirtschaften.

Neue Wirtschaftssysteme kommen zum Einsatz

Das musst du abwägen: Auch die Wirtschaft soll tiefgreifender ausfallen als ursprünglich geplant. So kaufst du Schafe und Vieh jetzt beim Markt ein und musst sogar auf ihr Alter achten. Kaufst du ein Lamm oder ein ausgewachsenes Schaf? Brauchst du dringend Wolle und gehst das Risiko ein, dass deine Schafe schon bald hopps gehen? Oder kaufst du ein junges Lamm, das länger lebt, aber nicht sofort die Bedürfnisse nach Wolle befriedigt?

So wirst du reich: Deine Ansiedlung in Manor Lords kann vom kleinen Dorf zur mächtigen Stadt anwachsen. Dafür benötigst du aber Geld, das nur durch den Handel kommt. Je nach Lage deiner Stadt, Attraktivität und Angebot an Waren erlangt deine Stadt immer mehr Reichtum. Je mehr Waren also auf deinem Marktplatz gehandelt werden, desto mehr Geld spült das an Steuern in deine Schatzkammer. Häuser in einem gewissen -- bisher nicht definierten -- Einflussbereich können so aufsteigen. Das soll am Ende für einen organischeren Look deiner Stadt sorgen.

manor-lords-village-dorf

Ein kleines Dorf, das bald zur großen Stadt werden kann.

Kriege in Manor Lords fallen deutlich größer & persönlicher aus

Mit dieser Ankündigung haben die Entwickler wohl einen Nerv getroffen. Ursprünglich sollten Kriege und Auseinandersetzungen in Manor Lords eher klein ausfallen. Soldaten waren Söldner, die du kaufst und haben ihre eigenen Waffen mitgebracht. Schlachten waren auf wenige Dutzend Soldaten limitiert.

Jetzt sieht das aber ganz anders aus: Statt wenigen Dutzend darfst du jetzt einige Hundert Soldaten ins Schlachtfeld führen. Zudem besteht deine Armee jetzt aus deinen eigenen Stadtbewohnern und deiner persönlichen Garde. Letztere darfst du sogar mit Insignien und Wappen anpassen. Wenn du eigene Leute ins Feld schickst, die eigentlich besser auf dem Feld oder in der Werkstatt aufgehoben sind, gehst du bei jedem Krieg ein Risiko ein. Hast du 20 Bauern im Kampf verloren, sind die wirklich weg und der leer stehende Hof produziert weniger bis keine Ressourcen mehr!

Um das Leben deiner Stadt-Miliz und Garde zu sichern, kannst du ihre Waffen und Rüstungen verbessern. Für die ist übrigens ein Charakter-Artist von Kingdom Come Deliverance verantwortlich. Das führt uns direkt zum nächsten großen Punkt in der Liste

manor-lords-army-armee

Neues Aussehen für deine Armee in Manor Lords.

Artstyle von Manor Lords bekommt neue Zeit-Ära und Baustile

Das Konzept von Manor Lords hat noch nie vorgesehen, genau historisch korrekt zu sein. Der Anspruch liegt eher auf: „Inspiriert von der Geschichte". Dementsprechend locker ist das Team auch mit dem Zeitrahmen des Spiels und den Baustilen der Gebäude umgegangen. Man hat einfach das verwendet, was gefällt. Durch Feedback erster Tester ist aber klar geworden, dass Manor Lords doch realistischer sein muss. Der Zeitrahmen wurde also auf das 14. Jahrhundert und der Baustil auf Süd-Germanisch eingeschränkt.

Release & Alpha-Test von Manor Lords - So spielst du schon jetzt

Wie kannst du teilnehmen? Wenn du beim Alpha-Test von Manor Lords mitmachen möchtest, musst du folgende Anweisungen befolgen:

  • Tritt dem Discord-Server von Manor Lords bei.
  • Suche den Bot mit dem Namen „AlphaBot".
  • Sende dem Bot eine private Message mit dem Inhalt „!alpha".
  • Der Bot stellt dir jetzt einige Fragen.
  • Am Ende gibst du deine E-Mail und wartest auf die Bestätigung für deine Bewerbung.

Wann erscheint Manor Lords? Die geschlossene Alpha-Phase von Manor Lords hat erst vor Kurzem begonnen. Ein Release ist also noch etwas entfernt. In der Community geht man von Ende 2023 oder Anfang 2024 aus. Damit müsstest du noch rund ein Jahr auf das Aufbau-Spiel warten.

Quelle: PartyElite via YouTube.com

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments