Starfield hat kürzlich die Einstufung „Mature“ von der ESRB erhalten. Viel interessanter ist allerdings die Spielbeschreibung der Behörde, denn die enthält nicht nur erfreuliche Details.
Breit im Weltall: Nachdem Bethesda die Altersfreigabe der ESRB für Starfield veröffentlicht hatte, werden nun auch Details aus der behördlichen Spielbeschreibung bekannt. Daraus gehen mehrere neue Details hervor, unter anderem dürfen sich Weltraumreisende auf In-Game-Käufe einstellen. Was die Zusammenfassung der ESRB noch über das Open-World-Rollenspiel verrät, erfährst du gleich im nächsten Absatz.

Starfield: Sex, drugs, Mikrotransaktionen
Da die ESRB „In-Game Purchases“ auch in visueller Hinsicht eher am Rande erwähnt, ist über die Art der Mikrotransaktionen noch nichts bekannt. Neben der Möglichkeit, im Spiel Echtgeld zu verbrennen, erwähnt die Kurzfassung der Bewertung auch „Blut, starke Sprache, anzügliche Themen, Drogenkonsum“ und natürlich Gewalt.

Außerdem verrät der Text Näheres über den Inhalt von Starfield:
- Du schlüpfst in die Rolle eines Bergarbeiters, der damit beauftragt wurde, überall in der Galaxie Artefakte zu finden.
- Es gibt neben Menschen und Robotern auch außerirdische Gegner.
- Zu den Waffen sollen futuristische Gewehre, Laser-Wummen, Äxte und Sprengstoffe zählen.
- Explizite Sexszenen werden nicht enthalten sein, das Thema wird jedoch in Dialogen aufgegriffen.
- Die fiktive Droge Aurora wird eine große Rolle in Starfield spielen. Du musst in Rahmen einer Quest sogar in einem Drogenlabor arbeiten.
Sollte alles rund laufen, wird Starfield am 6. September 2023 erscheinen. Da Bethesda unter der Knute Microsofts steht, wird der Release nur auf Windows-PCs und Xbox-Konsolen erfolgen.
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Starfield diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!