The Day Before ist das überaus ambitionierte Survival-Spiel der The-Wild-Eight-Macher Fntastic. Jetzt gibt es einen ersten Trailer zu den Fahrzeugen in The Day Before.
Das ist bekannt: The Day Before soll ein Survival-Shooter werden, der nach einer Mischung aus The Division, Last Of Us und DayZ anmutet. Der neueste Trailer zum hinterfragungswürdigen Spiel zeigt jetzt auch noch Inspirationen aus Mudrunner!
Mehr News zu The Day Before |
|
Kurzer Teaser, viel Info: In dem vor wenigen Stunden veröffentlichten Trailer zur Fahrzeugsteuerung in The Day Before gibt es einiges zu entdecken. Zwar beläuft sich das Bildmaterial auf schlappe 30 Sekunden, sagt aber dennoch viel aus.
Am auffälligsten dürfte wohl sein, dass sich die Räder von Autos und Trucks in den matschigen Boden graben. Ähnlich wie im Spiel Mud- oder Snowrunner, wobei Spieler hier teils auf die Hilfe anderer angewiesen sind, um sich aus dem -- Achtung -- Schlammmassel zu befreien.
Ob The Day Before ebenfalls auf die Zusammenarbeit der Spieler baut, wagen wir an dieser Stelle stark zu bezweifeln. Sollte das jedoch behauptet werden, trägt es nicht gerade zu Glaubwürdigkeit bei, dass das Spiel echt ist.
Es gibt gute Gründe zum Zweifeln: Viele Spieler rund um den Globus haben berechtigte Zweifel daran, dass The Day Before tatsächlich echt ist. Wir haben die Befürchtungen sowie die Argumente dafür und dagegen bereits besprochen.
Der neueste Trailer lässt eine weitere Vermutung unsererseits zu. Das Spiel verfügt trotz Versprechen nicht über eine durchgängige Open World, sondern über Hubs, die mit Korridoren verbunden sind. So würde das Projekt "The Day Before" schon realistischer dastehen.
Achte auf die Strecke, die die beiden Vehikel befahren! Sie wirkt nicht wirklich so, als könntest du sie verlassen, oder? Barrieren wie Felsen oder Bäume sowie das in Richtung Straße abgeflachte Terrain scheinen für den Laien vielleicht nicht mehr zu sein als Dekoration. Spielenthusiasten werden dieses Leveldesign aber kennen.
Die oben genannten Elemente verhindern, dass ein Fahrzeug von der Strecke abweichen kann. Der Fahrer ist gezwungen, den vorgeschriebenen Weg zu nehmen. Der Wald am Straßenrand ist zudem zu dicht, um betreten zu werden.
Wie du vielleicht weißt, werden Wälder in Videospielen meist mit unrealistischen Abständen der Flora und viel zu weitläufig ausgelegt.