...
Guided-Logo-1

The Long Dark erweitert Produktpalette: Expansion-Pass, Survival Edition und mehr

Verfasst: 22. Okt.. 2022
Aktualisiert: 22. Okt.. 2022

Deutsch

Der The Long Dark Expansion-Pass soll die erste kostenpflichtige Erweiterung seit dem Early-Access-Release des Spiels 2014 werden. Hinterland Studio kündigt mit „Tales from the far Territory“ (Geschichten aus dem fernen Territorium) einen Expansion-Pass an. Außerdem soll es eine Trennung von Survival- und Story-Modus geben. Alles über künftige Varianten, Preise und die Fortführung des Story-Modus erfährst du hier.

Darum geht es: Im Dezember soll auf Steam und im Epic Game Store ein kostenpflichtiger DLC für The Long Dark erscheinen. Mit diesem Expansion-Pass veröffentlichen die Entwickler, woran sie technologisch schon länger arbeiten: Eine Trennung der beiden Spielmodi.

  • Im Survival-Modus schlägst du dich allein durch die Eiswüste Nordkanadas. Es geht darum, so lange wie möglich zu überleben.
  • Im Story-Modus erlebst du die Geschichte von Will und Astrid, die in dem Szenario aus dem Survival- Modus mit dem Flugzeug abstürzen und ein fünfteiliges Abenteuer erleben.

Diese Trennung ermöglicht es jetzt, den Expansion-Pass als eigenen Inhalt nur für den Survival-Modus von The Long Dark herauszubringen.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Was ist im Expansion-Pass zu The Long Dark enthalten?

Die Great Bear Insel ist durch eine steile Bergkette in zwei Hälften unterteilt. Diese imposante Felswand nennen die Inselbewohner:innen die „Far Range“. Auf einer Seite ist das bisherige Spiel angesiedelt. Auf der anderen Seite spielt das DLC. „Um dorthin zu gelangen, musst du eine lange und tückische Reise über verlassene Eisenbahnlinien, Tunnelsysteme und Höhlen unternehmen. So gelangst du in das Hauptgebiet, das dann mit drei anderen großen Regionen verbunden ist.“, so Raphael van Lierop, Creative Director des Hinterland Studio.

Regionen und ihre Geschichten: Die erste dieser Regionen, „Verlassener Flugplatz“, und die Reisezonen durch die Felswand, sollen mit der Erweiterung veröffentlicht werden. Die beiden anderen Regionen folgen dann in der 12-monatigen Laufzeit des Expansion-Passes. In jeder Region soll eine eigene, geheimnisvolle Geschichte erzählt werden.

Spielmechanik, Gegenstände und Musik: Für den The Long Dark Expansion-Pass werden folgende aufgezählt: Transponder, Transportschlitten, Anpassungen der Unterschlüpfe, Händler, komplexe Kochrezepte und neue Item-Varianten. Außerdem soll es über 20 Minuten neue Musik geben, über 10 Minuten davon bereits in der ersten Veröffentlichung.

Im The Long Dark Expansion-Pass kannst du deine Habseligkeiten auf einem Schlitten-Gestell hinter dir her ziehen.

Im The Long Dark Expansion-Pass kannst du deine Habseligkeiten auf einem Schlitten-Gestell hinter dir her ziehen.

Welchen Preis soll das DLC haben? Hinterland Studio plant einen Startpreis von ca. 20 €. Zur Halbzeit und nach den kompletten 12 Monaten soll er sich um jeweils 5 € erhöhen. Im Dezember 2023 zahlst du dann also etwa 30 €. Wer früh kauft, bekommt den kompletten Expansion-Pass mit allen drei Regionen demnach günstiger. Auch wer das Spiel The Long Dark bereits besitzt, soll einen Preisnachlass bekommen.

Wann kommt das DLC auf den Markt? Im Epic Game Store und auf Steam ist der Dezember 2022 geplant. Die Veröffentlichung für Xbox und PlayStation soll Ende Januar/Anfang Februar 2023 erfolgen und für Switch wird März 2023 angepeilt. Andere kleinere Stores und Plattformen werden nach und nach hinzugefügt.

Die gestaffelte Veröffentlichung begründet Raphael van Lierop so:

„Da es für uns viel einfacher und schneller ist, das Spiel auf Steam und Epic zu aktualisieren, konzentrieren wir uns auf diese Plattformen. Nach den Feiertagen sind wir dann bereit, das Spiel auf den Konsolen zu veröffentlichen. Es hat sich so viel an der grundlegenden Struktur von The Long Dark geändert. Daher halten wir es für sicherer, das Spiel zunächst auf einer begrenzten Anzahl von Plattformen zu veröffentlichen, für den Fall, dass irgendwelche Probleme auftreten. Wir werden unser Bestes tun, um die Zeitspanne zwischen den Plattformen so kurz wie möglich zu halten.“

Was passiert mit dem Rest des Spiels?

Auch das Basisspiel soll weiterhin kostenlose Updates erhalten. Konkret geplant ist bisher Folgendes:

  • Loot: Vollständige Überarbeitung der globalen Ressourcenverteilung und der Tierwelt. Alle Ressourcentabellen und die vor platzierten Items wurden überarbeitet und neu ausbalanciert und werden mit dem Release in diesem Jahr wirksam. Die überarbeitete Tierwelt, irgendwann 2023.
  • Sonnenblenden: Endlich bekommen die Sonnenblenden in den Autos eine Funktion. Unter ihnen – und an anderen Orten – sollst du Hinweise auf Vorratsverstecke und andere nützliche Dinge finden.
  • Animationen: Neue First-Person-Animationen. Die Entwickler haben eine ganze Reihe von neuen Animationen für Ernteaktionen und mehr hinzugefügt. Mal sehen, ob an den Händen dann auch im First-Person-View das jeweilige Handschuh-Kleidungsstück zu sehen ist, das der Charakter gerade trägt.
  • Thermoskanne: Ein lange ersehnter Wunsch aus der Community. Damit kannst du künftig Getränke warm halten, die dir im nächsten Schneesturm vielleicht das Leben retten.
Könnte so die Thermoskanne aussehen, die im nächsten The Long Dark Update kommen soll?

Könnte so die Thermoskanne aussehen, die im nächsten The Long Dark Update kommen soll?

  • Visuelle Verbesserungen: Primär für High-End-Systeme sind visuelle Verbesserungen angekündigt, ohne genaue Angaben, was geplant ist.
  • Klette: Mit ihr findet eine neue Pflanze den Weg ins Spiel. Die Wurzel der Pflanze soll essbar sein.
  • Improvisierte Steigeisen: Bisher kannst du die nur in einer Region „am Ende der Welt“ finden. Nach dem nächsten Update kannst du auch selbst welche herstellen.
  • Episode 5 des Story-Modus: Die ist derzeit für irgendwann Ende 2023 geplant. Also nach dem Ablauf des Expansion-Passes. Dieses Datum kann sich aber noch ändern.

Vor Release soll es eine umfangreichere Liste mit den angekündigten Neuerungen geben.

Wie häufig kommen Updates? Durch die technische Trennung von Survival- und Story-Modus können Updates vergleichsweise dicht getaktet erfolgen. Etwa alle 8–10 Wochen soll etwas Neues kommen.

Alte Spielstände nicht kompatibel: Die Schattenseite der technologischen Neuerungen: Die Anpassungen sind so umfangreich, dass die alten Speicherstände des Survival-Modus mit dem Update nicht mehr spielbar sein werden. Wenn du noch einen Survival Speicherstand spielst, solltest du das Spiel vor dem Update fertig spielen.

Auf Steam gibt es zumindest die Möglichkeit, die Zeitkapsel-Funktion von The Long Dark zu nutzen. Mit der kannst du alte Spielversionen installieren und damit auch deine alten Spielstände spielen. Wie du diese Zeitkapsel von The Long Dark nutzt, erfährst du im verlinkten Beitrag: Die The Long Dark Zeitkapsel – wie aktiviere ich sie? (via Klabbi.info)

Was kompatibel bleiben soll: Alle freigeschalteten Fähigkeiten, Fortschritte und Errungenschaften werden sowohl in den Erweiterungspass, als auch im aktualisierten Survival-Modus des Grundspiels übernommen.
Auch alle früheren WINTERMUTE-Speicherdateien des Story-Modus sowie allgemeine Episoden-Freischaltungen werden auch im aktualisierten Story-Modus funktionieren. Du musst die Story also nicht von vorn beginnen.

Neue Vertriebslogik

Eine weitere Neuerung durch die technische Trennung von Survival- und Story-Modus ist, dass es jetzt auch eine Standalone Version des Survival-Modus im Shop gibt; die Survival Edition. Weiterhin gibt es die Kombination beider Spielmodi in einem Produkt. Der The Long Dark Expansion-Pass lässt sich bei beiden Varianten dazu buchen. In der Survival Edition kannst du dich später auch noch für die Winternute Story als DLC entscheiden.

Der The Long Dark Expansion-Pass ist sowohl für das komplette Spiel erhältlich als auch für die Survival Edition.

Der The Long Dark Expansion-Pass ist sowohl für das komplette Spiel erhältlich als auch für die Survival Edition.

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über The Long Dark diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

KlabauterMannLP aka Björn erstellt seit Mitte 2015 Guides, Maps, Videos, und Livestreams zu verschiedenen Videospielen. Mit Minecraft, DayZ und The Long Dark waren von Anfang an Survival- und Open World- Titel mit am Start.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments