Guided-Logo-1

The Long Dark: Tales From The Far Territory – Eine Zwischenbilanz

Verfasst: 29. Juni. 2023
Aktualisiert: 29. Juni. 2023

Deutsch

Anfang Dezember 2022 ist mit The Long Dark: Tales From The Far Territory ein erstes DLC für den Survival Klassiker erschienen. Ein Survival Pass mit einem Jahr Laufzeit und einer vollen Roadmap. Nach gut einem halben Jahr ist Ende Juni Teil Drei des DLC veröffentlicht worden. Wir ziehen eine Zwischenbilanz.

Was ist in den ersten drei Updates passiert?

Die Entwickler:innen haben kontinuierlich an neuen Inhalten gearbeitet und regelmäßige Updates geliefert. Es gibt Neuerungen, die exklusiv für die DLC-Besitzer:innen sind. Mit jedem Release hat Hinterland Studio aber auch Spielmechaniken in den Survival Modus eingefügt. Die kommen auch allen zugute, die sich das DLC nicht gekauft haben.

Alles neu! Maps und Locations: Das DLC spielt in den „Far Territories“, den entfernten Gebieten, weiter im Landesinneren von Great Bear Island. Die Transitregionen in diesen Bereich sind groß und am Ende findet sich ein verlassener Flugplatz. Aber auch in der bekannten Welt – und somit für alle Spieler:innen – von Great Bear hat sich einiges geändert. Du findest Startpunkte, Wildtiere, Pflanzen und Ausrüstungsgegenstände nicht mehr dort, wo du sie vermutet hättest. Die Entwickler:innen haben sie weiter über die Regionen verteilt, damit diese sich spezifischer anfühlen und du nicht überall alles findest. Besonders lohnenswert ist der Spülsaum am Meer. Nach jedem Sturm wird hier jetzt wertvoller Loot an der Abbruchkante des Eis ins Meer angeschwemmt.

The Long Dark Tales From The Far Territory – Flugplatz
Der Flugplatz ist nur im DLC enthalten.

Neuer Wettereffekt: Manchmal ist in der Region am Flugplatz dichter Nebel zu finden. Wenn er richtig dicht über den Boden wehrt, lädt er sich elektrisch auf. Du kannst dann im Schnee kleine elektrostatische Entladungen sehen, die einen ähnlichen Effekt haben wie die Aurora. Die kleinen Entladungen fügen dir keinen Schaden zu, aber sie behindern das Einschlafen und du bekommst einen Schlaflosigkeits-Effekt, der dich negativ beeinflusst.

Herausforderungen und Quests: Das DLC ist angetreten, in The Long Dark „Tales From The Far Territory“, also Geschichten zu erzählen. Das geschieht im Update Signal Void durch verlassene Vorratsbunker, die du finden und erkunden kannst. Hier findest du Tagebücher und Tonaufzeichnungen der ehemaligen Bewohner:innen. Außerdem kannst du jetzt überall in der Welt, etwa hinter Sonnenblenden in den Autos, Hinweise auf versteckte Items finden.

Neue Pflanzen, Tiere und Gegenstände: Die Männchen in den Hirschrudeln haben Artgenossinnen bekommen. Und als Kleintiere sind die Schneehühner dazu gekommen und ergänzen die Tierwelt und den Speiseplan. Auch Eichenbäume haben es ins Spiel geschafft. Bei ihnen kannst du im Schnee nach Eicheln suchen. Diese Früchte lassen sich zu Kaffee-Ersatz und einer Art Mehl verarbeiten. Kletten-Pflanzen können ausgegraben werden. Ihre Wurzeln haben heilsame Wirkung und stellen eine Not-Nahrung dar.

The Long Dark Tales From The Far Territory – Schneehuhn
Das Schneehuhn bereichert die Tierwelt und die Speisekarte

Das Essens-Update: Im Juni wurde das Kochsystem verändert. Jetzt kannst du aufwändigere Rezepte kochen, die dir andere Status-Boni geben, als die bisherigen Nahrungsmittel. Ein Teil der Rezepte kennt jede und jeder. Einen Teil musst du erst in der Spielwelt finden. Das sind meist besonders nahrhafte und wertvolle Mixturen. Du musst natürlich die richtigen Zutaten haben: Hierzu haben Dinge wie Mehl, Öl, Salz, Karotten und Kartoffeln ihren Weg ins Spiel gefunden. Aber für manchen Eintop musst du zuvor auch das richtige Tier jagen oder angeln.

Angeln: Auch das Angeln ist jetzt eine andere Erfahrung: Überall, wo das Wasser tief genug ist, kannst du jetzt ein Loch ins Eis schlagen und Fische fangen. Hierfür kannst du dir unterschiedliche Angelhaken herstellen und mit Ködern versehen. Das verbessert die Fisch-Ausbeute. Außerdem musst du nicht zwingend neben dem Eisloch sitzen bleiben, sondern kannst eine kleine Fahne installieren, die sich aufstellt, wenn ein Fisch angebissen hat.

The Long Dark Tales From The Far Territory – Eisfischen
Eisfischen auf einem neuen Level, nach dem letzten DLC-Update.

Neue Gegenstände: Da gibt es einige: Improvisierte Steigeisen erleichtern dir das Klettern im Schnee. Feuergehärtete Pfeile sind gute Alternativen für die Kleintierjagd. Ein Kurzwellenempfänger ist ein Hilfsmittel für die „Signal Void“ Herausforderung. Und neue Kleidung schützt dich vor Wind und Wetter – etwa die Fliegerjacke, die du am verlassenen Flughafen finden kannst. Zusätzlich gibt es Item Varianten von Gewehren, Taschenlampen und Pistolen. Du findest dann nicht das Standard-Modell, sondern eine Variante, die optisch und von den Spielwerten angepasst ist.

Was ist noch für The Long Dark geplant?

Die Roadmap ist noch nicht fertig abgearbeitet. Aber Hinterland Studio hat ja auch noch bis Dezember Zeit, wenn sie ihr gesetztes Ziel von einem Jahr für die DLC Inhalte einhalten wollen.

Weitere Regionen: Hinterland Studio hat für die DLC-Region noch eine industrielle Mine und einen Gebirgspass in Aussicht gestellt.

Beauty Update: Die Entwickler wollen ein Fotolabor ins Spiel integrieren, sodass du ingame Bilder entwickeln kannst. Vielleicht kannst du die Fotos dann in deinem Unterschlupf aufstellen. Der soll nämlich mit kleinen Upgrades aufgewertet werden können.

Händler: Es soll einen Händler im DLC geben. Vielleicht verkauft der ja, die ebenfalls angekündigte Thermoskanne, in der Getränke (und Suppen?) länger warm bleiben. Das könnte dir das Leben retten, wenn du von einem Schneesturm überrascht wirst.

Schwer beladen: Wenn du nach dem Shoppen mal wieder ans Gewichtslimit kommst, sollte du dir in Zukunft eine Art Schlitten bauen können, um dein Hab und Gut hinter dir herzuziehen.

The Long Dark Tales From The Far Territory – Schlitten
Einen Transportschlitten wollen die Entwickler:innen noch ins Spiel einbauen

Gejagt: Ein weiteres Tier ist für die Spielwelt geplant: Ein Puma, der im Gebirge Jagd macht. Aber auch der Spielmodus „Challenge“ soll um eine weitere Herausforderung erweitert werden: Eine weitere Version der Bärenjagd-Herausforderung ist geplant: Hunted 3

Top oder Flop? The Long Dark: Tales From The Far Territory – eine erste Bewertung

Die Bewertungen auf Steam für das DLC sind ausgeglichen (Mixed - 60 bis 66 % positiv), während die für das Hauptspiel weiterhin im Schnitt sehr positiv sind. Was verärgert die Community?

Deadlines gerissen: Der dritte DLC-Teil wurde 28 Wochen nach dem ersten veröffentlicht. Das ist noch weit entfernt von einer Veröffentlichung eines Update „alle 8-.10 Wochen“, die sich das Team vorgenommen hatte. Andererseits schreibt sich Hinterland Studio gute Arbeitsbedingungen auf die Fahnen und spricht sich klar gegen „Crunch“ aus, also exzessive Überstunden für die Entwickler:innen, um eine Deadline zu halten. Da ist dann bei unvorhergesehenen Herausforderungen eine Verschiebung die einzige Lösung, wenn man keine Inhalte opfern will.

Sorge: Die Story wird nicht fertig: Nach der Fertigstellung des DLC wäre eigentlich der ideale Zeitpunkt, um den finalen, fünften Teil des Story-Modus herauszubringen. An dem arbeitet parallel ja ein ganz eigenes Team, seit er vom Survival Modus abgekoppelt wurde. Aber hier hüllt sich der Creative Director in Schweigen und sagt nur, dass Teil fünf nicht mehr in 2023 herauskommt. Die Kritiker:innen gehen auf diesen Sachverhalt nicht ein, obwohl sich Hinterland hier ja klar positioniert hat. Sie wollen während der Entwicklung von Story Teil 5 auch weiterhin Updates für das Hauptspiel herausbringen und haben daher die Teams und die technische Plattform geteilt.

The Long Dark Tales From The Far Territory – Zutaten
Auf die richtigen Zutaten kommt es an. Bei der Suppe genauso wie bei der Weiterentwicklung von The Long Dark.

Geschichte nicht im Schwierigkeitsgrad „Interloper“: In der schwierigsten Spieleinstellung kann die Herausforderung nicht gespielt werden, in der die Geschichte des „Far Territory“ beleuchtet wird. Das verärgert natürlich hauptsächlich die Hardcore-Fans, die sich so um einen Teil der Spielerfahrung betrogen fühlen.

Modell Seasonpass: Einigen Käufer:innen waren anscheinend nicht bewusst, dass sie kein fertiges DLC kaufen, sondern einen Season Pass, in dem alle noch kommenden Entwicklungen des DLC enthalten sind. So lassen sich die negativen Rückmeldungen verstehen, die monieren, dass sie ein unfertiges Produkt gekauft hätten.

Savefiles gehen nicht mehr: Diese bittere Pille mussten alle Spieler:innen mit dem ersten Update zum DLC schlucken. Die Save-Dateien sind nicht mehr abwärts kompatibel. Das ist ärgerlich für alle, die ihre Spielfigur teils mehrere hundert Tage durch die Gefahren Nordkanadas gebracht haben. In diesem Beitrag haben wir schon mal erklärt, wie man die alten Spielstände doch noch spielen kann.

Hausarrest: Im letzten DLC-Update gab es zudem einen Fehler, der einen Teil der Spielstände unbrauchbar gemacht hat. Wer in einem Gebäude ausgeloggt hat, konnte das nicht mehr verlassen, sondern wurde mit einer Fehlermeldung ins Hauptmenü geschickt. Das ist mittlerweile behoben, aber auch hier war bei Spieler:innen zu merken, wie angefressen sie sind, wenn ihnen ein lieb gewonnener Charakter, den sie lange vor dem Tod beschützt haben, dann durch einen technischen Fehler verloren gehen könnte.

Positives: Gut die Hälfte der Bewertungen ist jedoch positiv, das sei hier noch mal betont. Die Spieler:innen freuen sich an den neuen Inhalten und Erfahrungen in der Welt von The Long Dark. Tales From The Far Territory ist für sie eine Bereicherung an neuen Hintergrundinformationen und Spielmechaniken. Sie können sich auf die begleitende Kommunikation und die Entscheidungen der Entwickler:innen einlassen (kein Crunch, Trennung von Story und Survival-Teams, Seasonpass, etc.) und freuen sich auf die Inhalte, die noch auf der Roadmap stehen.

KlabauterMannLP aka Björn erstellt seit Mitte 2015 Guides, Maps, Videos, und Livestreams zu verschiedenen Videospielen. Mit Minecraft, DayZ und The Long Dark waren von Anfang an Survival- und Open World- Titel mit am Start.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram