...
Guided-Logo-1

Escape From Tarkov: Neues Update bringt Revolver, Verbesserte Scav-KI & vieles mehr

Verfasst: 13. Apr.. 2022
Aktualisiert: 13. Apr.. 2022

Deutsch Englisch

Escape From Tarkov bekommt mit der Version 0.12.12.15.4 ein neues Update und das bereitet alles für die kommende Erweiterung der Karte Lighthouse vor, bringt neuen Content und verbessert die Technik des Survival-Shooters: Alles dazu findest du in den folgenden Patchnotes.

Das Update im Überblick: Heute erscheint ein neues Update für den Survival-Shooter Escape From Tarkov und das bringt alles für die kommende Erweiterung der Map Lighthouse sowie neue Scav-KI krasse Performance-Boosts. Im Update fehlt jedoch die Map-Erweiterung selbst. Die Lighthouse Expansion, samt den drei neuen starken Rogue-Bossen, kommt also erst später!

Das steckt in den Patchnotes des neuesten Tarkov Update

Wann kommt das Update? Das Tarkov-Update erscheint am 13. April 2022. Die Server sind gegen 10 Uhr offline und sollen einige Stunden später wieder live sein.

Update bringt neue Waffen, die sind einzigartig

Das Update für Escape From Tarkov bringt zwei neue Waffen. Beide sind Revolver und somit absolutes Neuland für Tarkov-Spieler, denn bisher gab es keinen einzigen Revolver. Die beiden neuen Revolver sind:

  • Chiappa Rhino 200DS (9x19 mm)
  • Chiappa Rhino 50DS (.357 mm)

In der Zukunft sollen weitere Varianten des Rhino Revolvers folgen. Unter anderem die „.40 SW"- oder „ITA"-Variante. Zusätzlich zu den Knarren spendieren die Entwickler auch neue Munitions-Typen im Kaliber .357:

  • .357 Magnum Soft Point (Teilmantel-Geschoss)
  • .357 Magnum JHP (Vollmantel Hohlspitze)
  • .357 Magnum Hollow Point (Hohlspitze)
  • .357 Magnum FMJ (Vollmantel)
tarkov-chiappa-rhino-revolver

Das sind die aktuellen und die kommenden Varianten des Chiappa-Revolvers.

Neue SCAV-KI und Verhalten

Der aktuelle Tarkov-Patch verändert das Verhalten und das Bewegungsmuster der Scavs. Unter anderem leiden die KI-Pappkameraden jetzt genau wie Spieler unter Inertia. Inertia beschreibt die Trägheit, die ein Körper erlebt, wenn er von einer Bewegung in eine andere übergeht. Im Fall von Tarkov bedeutet das, dass seitwärts laufen schlichtweg träger ausfallt und nicht länger direkt zum Strafen benutzt werden kann.

Weitere Änderungen an den Scavs:

  • Scavs reagieren anders auf den Spieler, wenn der gegen Tagilla auf Factory kämpft (wie ist nicht klar)
  • Neue Spawn-Punkte für Scavs
  • Scavs können keine Dropshots mehr ausführen
  • Scavs können nicht mehr feuern, während sie ihre Position (Stance) verändern.

Nvidia DLSS und Performance-Boost

Die aktuellen Patchnotes vom Tarkov-Update sprechen endlich auch über die Einführung von Nvidia DLSS. Das ist eine Software-Lösung für dynamische Skalierung von Auflösung. Bei der Methode wird das Bild in geringerer Auflösung gerendert und dann mithilfe von DLSS hochskaliert. Einen Unterschied suchst du zur nativen Auflösung dann mit der Lupe.

Der große Vorteil, den DLSS in Tarkov bringt, ist ein unfassbar großer Performance-Boost, der allerdings Nvidia-Nutzern vorbehalten bleibt. Wir haben das einmal in einer Auflösung von 2560x1440p (also WQHD) getestet. Mit DLSS haben wir je nach Karte zwischen 20 und 30 % mehr FPS auf der Stufe "Ausgeglichen".

Mehr zu Escape From Tarkov

Weitere Neuheiten im Tarkov-Update

  • Einige Werkzeuge, die du beim Crafting im Hideout verwendest, kannst du jetzt mehrfach verwenden.
  • Die Waffen- und Rüstung-Reparaturkit sind jetzt in Raids zu finden. Wie effektiv du die verwendest, hängt von deinem Intelligenz-Skill ab.
  • Spieler in deiner Umgebung hören einen Sound, wenn du auf deinen Secure-Container zugreifst.
  • Du kannst jetzt deine Aufträge sortieren und tägliche Aufträge auch abbrechen.
  • Wirst du von einem Spieler-Scav erledigt, zeigt der End-Screen jetzt den Spielernamen an, nicht länger den Scav-Namen.

Die vollen Patchnotes vom Escape From Tarkov Update 0.12.12.15 findest du auf der Webseite der Entwickler

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments