Hunt Showdown bekommt mit dem neuesten Update 1.8 einen der größten Content-Patches bisher. In den Patchnotes des 13 Gb großen Updates sind zwei neue Waffen, unzählbar viele Map-Anpassungen und vieles, vieles mehr.
Endlich gibt es ein neues Update für den Horror-Shooter Hunt Showdown. Mit 13 Gigabyte Download-Größe, gehört das sicher zu den bisher mächtigsten Patches für Hunt. Neuerungen sind vor allem die beiden Waffen, von denen eine etwas zu stark wirkt. Doch hier eine Übersicht:
Das Update 1.8 im Überblick
Wann kommt das Update? Das neueste Hunt Showdown Update 1.8 ist bereits jetzt verfügbar. Du kannst es derzeit auf den Test-Servern von Steam (Pc) und Xbox spielen. Dafür musst du lediglich den Test-Server-Client herunterladen.
Das sind die neuen Varianten: Bist du Fan der Berthier Mle, dann darfst du dich jetzt auf eine Varianten mit Bayonett freuen. Als Scottfield-Ultra kannst du jetzt auch mit einem Modell samt Schlagring in den Kampf ziehen:
Eine neue Schrotflinte betritt das Bayou und räumt in Sachen Stil gleich auf. Die Winfield 1893 Slate ist eine Pump-Action-Schrotflinte und quasi eine direkte Verbesserung zur Spectre 1882. Das Handling ist besser, die Feuerrate ist höher und sie lädt deutlich schneller nach als die Spectre. Zudem benötigst du mit der Winfield 1893 Slate keinen Bulletgrubber-Trait, da beim Nachladen keine Kugeln verloren gehen.
Im Gegenzug sorgt der kürzere Lauf dafür, dass die Streuung der Winfield Slate größer ist. Damit leidet auch die maximale Treffer-Distanz deutlich.
Stats der Winfield 1893 Slate
Die zweite neue Waffe im Hunt Showdown Update 1.8 ist der Caldwell 92 New Army. Ein Double-Action-Revolver, den du mit Kompakt-Munition fütterst. Vergleichbar ist der Caldwell 92 New Army mit dem Scottfield und dem Nagant Officer.
Der Caldwell 92 New Army richtet allerdings mehr Schaden an, als der Officer oder der Scottfield. Dafür ist eine Kugelgeschwindigkeit deutlich geringer.
Stats des Caldwell 92 New Army
Mit dem aktuellen Patch kommen nicht nur neue Waffen und verbesserte Performance. Die Entwickler haben an allen drei Maps gearbeitet und diese teils radikal verändert.
Im Stillwater Bayou findest du an Locations wie Cyprus Huts mehr Deckungen. Der große offene See ist Geschichte. Stattdessen befinden sich im jetzt seichteren Wasser viele Holzpalisaden, hinter denen du Deckung findest.
Zudem überarbeite Crytek einige Schächte, die in Höhlen führten, passte Passagen entlang von großen Fort-Mauern an oder baute neue Deckungen für diverse Locations wie die Lawson Station oder Blanchet Graves auf.
Auf allen Maps experimentierten die Entwickler mit dem Schließen großer Flächen durch Vegetation. Anderenorts wurde das Gestrüpp hingegen entfernt, um bessere Sicht von außen auf Compounds zu bieten.
Seit Update 1.7 hat es für viele Spieler diverse Performance-Probleme gegeben. Fans beklagten vorrangig die Performance der Server. Auch auf der Client-Seite scheint nicht alles rundzulaufen. Mit dem Hunt Showdown Update 1.8 möchte Entwickler Crytek das aber beheben:
Entwickler Crytek gibt zu, dass die geringfügigen Anpassungen bei der Steam API keine Lösung für jeden ist. Um möglichst allen Spielern einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten, bringen sie jetzt das „Leightweight Profiler Tool" zurück. Dieses Tool soll dir dabei helfen, Performance-Probleme besser auszumachen und zu beheben -- und so funktionierts:
Jetzt spielst du eine Runde Hunt Showdown und sendest anschließend die beiden Dateien „game.log" und "profiling/pipeline_stats.csv" an einen Community-Manager von Crytek oder direkt an den Support.
Mehr zu Hunt Showdown |
Was denkst du? Ist das Update 1.8 von Hunt Showdown genau das, was du dir erhofft hast oder wünschst du dir etwas ganz anderes? Egal, was dir auf dem Herzen liegt, schreibe uns, was du denkst. Außerdem laden wir dich zu unserer wachsenden Community auf Discord und Facebook ein!
Klingt auf jeden Fall sehr interessant!
Vorallem interessieren mich die Performance- Verbesserungen, da sich bei mir immer wieder mal das Spiel samt Steam aufhängt und ich mich wieder einloggen muss.
Neue Waffenvarianten sind auch immer gern gesehen.
Würde mich auch über neue KI Gegner freuen.