...
Guided-Logo-1

Angeln in New World - So fängst du die dicksten Fische von Aeternum

Verfasst: 25. Okt.. 2022
Aktualisiert: 15. Nov.. 2023

Deutsch Englisch

Angeln gehört zu den Nebentätigkeiten in New World, die zwar optional sind, die sich für fleißige Spieler aber durchaus lohnen. Denn das Angeln ist ziemlich profitabel und relativ einfach zu erlernen. Wir verraten dir in unserem Guide, wie du in kurzer Zeit zum echten Angelexperten von Aeternum aufsteigst.

Worum geht’s? Wer in New World die Angelrute schwingt, verbringt seine Zeit in dem Online-Rollenspiel defintiv mit einer lohnenswerten Nebentätigkeit. Aber wie funktioniert das Angeln in New World eigentlich? Wir erklären dir alles, was du dazu wissen musst.

Angeln in New World: Allgemeine Tipps für angehende Meisterfischer

Was ist Angeln in New World? Beim Angeln handelt es sich um eine Fähigkeit, die du wie die anderen Handwerksberufe von New World aufleveln kannst. Je höher dein Angel-Skill ist, desto bessere Angelspots schaltest du frei und umso profitabler wird das Angeln für dich.

Was brauche ich zum Angeln? Um in New World angeln zu können, brauchst du eigentlich nur eine Angel sowie eine geeignete Angelstelle. Außerdem kannst du beim Angeln auch Köder benutzen, um deine Chance auf seltene Fische zu erhöhen. Köder sind aber optional – du kannst auch ohne Köder angeln.

Wie bekomme ich eine Angel? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um in New World an eine Angel zu gelangen. Die einfachste Variante besteht darin, einfach eine Angel an einem Handelsposten zu kaufen. Alternativ kannst du aber auch selbst eine Angel herstellen. Dazu benötigst du für die Basisvariante den Ingenieursskill auf Stufe 0, eine Einheit Grünholz und einmal Fasern. Grünholz bekommst du beim Fällen junger Bäume, während du Fasern unter anderem beim Ernten von Hanf erhältst. Standorte der entsprechenden Ressourcen findest du auf unserer interaktiven New-World-Karte.

Die dritte Möglichkeit, eine Angel zu bekommen, sind die Angelquests in New World. Deine erste Angel bekommst du, wenn du in Windkreis die erste Angelquest annimmst. Diese Quest steht dir sehr früh im Spiel zur Verfügung, sodass du direkt mit deiner Anglerkarriere durchstarten kannst. Du findest den zugehörigen NPC direkt auf einem Steg am See nahe Windkreis.

Deine Karriere als Angler beginnt mit einer Quest in der Nähe von Windkreis. (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=aC9KGVoijxo)

Was muss ich beim Angeln in New World noch beachten? In Aeternum gibt es zwei Arten von Gewässern, nämlich Salz- und Süßwasser. Das Meer und die Sümpfe in New World gelten als Salzwasser, Flüsse und Seen hingegen sind Süßwasser. Diese Unterscheidung ist wichtig, weil bestimmte Fische nur in einer der beiden Wasserarten zu finden sind.

Der große Fang: So angelst du richtig in New World

Wie genau funktioniert das Angeln in New World? Um mit dem Angeln beginnen zu können, suchst du dir ein passendes Gewässer (mehr dazu siehe unten) und rüstest deine Angel aus. Hast du deine Angel ausgerüstet, drückst du die Taste F3, um den Angelmodus zu aktivieren. Anschließend gehst du folgendermaßen vor:

  • Drücke R, um einen Köder auszuwählen (optional).
  • Halte die linke Maustaste gedrückt, um die Angel auszuwerfen.
  • Ein Symbol zeigt dir an, wann dein Schwimmer am weitesten ausgeworfen ist: Lass die Maustaste los, sobald der Kreis am oberen Ende der Linie angezeigt wird, um die maximale Reichweite zu garantieren.
  • Je weiter du deine Angel auswirfst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, einen Fang an Land zu ziehen.
  • Sobald ein Fisch anbeißt, informiert dich ein entsprechendes Symbol darüber. Halte jetzt die linke Maustaste gedrückt, solange bis die Farbe des Kreissymbols von Grün auf Orange wechselt.
  • Wechselt die Farbe wieder zu grün, hältst du die Maustaste wieder gedrückt und wiederholst das Spiel so lange, bis du den Fisch an Land gezogen hast.
  • Achte darauf, dass das Symbol nicht rot wird – denn dann reißt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Angelschnur.

Wenn du den Angelmodus verlassen möchtest, drückst du einfach erneut die Taste F3.

Welche Rolle spielt die Wassertiefe beim Angeln? Je nachdem, wie tief das von dir gewählte Angelgewässer ist, dauert es unterschiedlich lange, bis ein Fisch anbeißt. Dabei gelten folgende Regeln:

  • Tiefes Süßwasser: 5 bis 15 Sekunden
  • Seichtes Süßwasser: 10 bis 25 Sekunden
  • Sehr seichtes Süßwasser: 20 bis 30 Sekunden
  • Tiefes Salzwasser: 5 bis 15 Sekunden
  • Seichtes Salzwasser: 10 bis 20 Sekunden
  • Sehr seichtes Salzwasser: 15 bis 25 Sekunden

Alle Fische und ihre Fundorte im Überblick

Wo finde ich welchen Fisch? Fische kannst du in New World überall angeln, aber bestimmte Fische gibt es nur an bestimmten Orten:

  • Gewöhnliche Fische
    • Barsch (Süßwasser): Entermesserriff, Erstes Licht, Königsfels, Windkreis
    • Blaubarsch (Süßwasser): Ebenmaß, Immerfall, Erstes Licht, Königsfels, Klagental, Brackwasser, Unstete Küste, Webermoor
    • Flunder (Salzwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Immerfall, Erstes Licht, Klagental, Brackwasser, Unstete Küste, Webermoor, Windkreis
    • Seehecht (Salzwasser): Klagental, Unstete Küste, Windkreis
    • Makrele (Salzwasser): Entermesserriff, Königsfels, Windkreis
    • Hecht (Süßwasser): Ganz Aeternum
    • Lachs (Süßwasser und Salzwasser): Ganz Aeternum
    • Schnapper (Salzwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Immerfall, Erstes Licht, Königsfels, Brackwasser, Webermoor
    • Sonnenbarsch (Süßwasser): Edenhain, Tiefe Schlucht, Klagental, Unstete Küste, Bruchberg
    • Forelle (Süßwasser): Lichtholz, Ebenmaß, Edenhain, Immerfall, Tiefe Schlucht, Klagental, Brackwasser, Unstete Küste, Bruchberg, Webermoor
  • Ungewöhnliche Fische
    • Meeresschnecke (Süßwasser): Lichtholz, Edenhain, Immerfall, Erstes Licht, Königsfels, Unstete Küste
    • Wels (Süßwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Edenhain, Brackwasser, Unstete Küste, Bruchberg, Windkreis
    • Muschel (Süßwasser): Ebenmaß, Erstes Licht, Königsfels, Klagental, Webermoor
    • Kabeljau (Salzwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Klagental, Webermoor, Windkreis
    • Heilbutt (Salzwasser): Erstes Licht, Brackwasser, Unstete Küste, Windkreis
    • Tintenfisch (Salzwasser): Entermesserriff, Brackwasser, Unstete Küste, Königsfels
    • Stör (Süßwasser): Lichtholz, Erstes Licht, Tiefe Schlucht, Königsfels, Klagental, Brackwasser
    • Kaulquappe (Süßwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Immerfall, Tiefe Schlucht, Klagental, Bruchberg, Webermoor, Windkreis
  • Seltene Fische
    • Drachenfisch (Süßwasser und Salzwasser): Edenhain, Immerfall, Bruchberg, Webermoor, Windkreis
    • Zitteraal (Süßwasser): Lichtholz, Immerfall, Erstes Licht, Unstete Küste, Bruchberg
    • Fühlerfisch (Süßwasser und Salzwasser): Lichtholz, Erstes Licht, Tiefe Schlucht, Klagental, Brackwasser
    • Steinwels (Süßwasser): Ebenmaß, Edenhain, Königsfels, Webermoor
    • Auster (Salzwasser): Erstes Licht, Brackwasser, Unstete Küste
    • Schwertstör (Süßwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Tiefe Schlucht, Königsfels, Unstete Küste
    • Piranha (Süßwasser): Edenhain, Tiefe Schlucht, Brackwasser, Unstete Küste, Windkreis
    • Seeskorpion (Salzwasser): Ebenmaß, Brackwasser, Unstete Küste, Windkreis
    • Speerzahnhai (Süßwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Klagental, Brackwasser, Bruchberg
    • Seestern (Salzwasser): Ebenmaß, Königsfels, Unstete Küste, Webermoor
    • Stachelrochen (Salzwasser): Entermesserriff, Ebenmaß, Königsfels, Klagental
    • Schwertfisch (Salzwasser): Entermesserriff, Klagental, Webermoor
  • Legendäre Fische (Süßwasser und Salzwasser)
    • Abaia Serpe: Windkreis
    • Albenaja: Erstes Licht
    • Aquanaja: Klagental
    • Blaublütige Barbe: Brackwasser
    • Blauschwingen-Serpe: Brackwasser
    • Daemonaja: Ebenmaß
    • Egede Serpe: Lichtholz
    • Glühender Gnufisch: Entermesserriff
    • Glühender Wachfisch: Unstete Küste
    • Hornzahn-Mandje: Edenhain
    • Lava-Barbe: Bruchberg
    • Mandje Mandje: Immerfall
    • Strahlenflossenbarbe: Königsfels
    • Varanus Mandje: Webermoor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Angeln in New World: Hotspots, Köder und andere Feinheiten

Warum Hotspots eine wichtige Rolle spielen

Was sind Hotspots zum Angeln in New World? Wie bereits erwähnt, kannst du in New World an jedem Gewässer angeln. Allerdings gibt es überall in Aeternum sogenannte Hotspots zum Angeln, die dir anzeigen, dass sich das Auswerfen der Rute hier besonders lohnt.

Angel-Hotspots gibt es in drei verschiedenen Varianten, die mit einem bis drei Sternen markiert sind. Je mehr Sterne ein Hotspot besitzt, desto wahrscheinlicher kannst du hier besonders seltene Fische fangen. Für die Hotspots gelten folgende Bedingungen:

  • Hotspots mit einem Stern:
    • 30 Fische
    • Respawntimer: 20 bis 30 Minuten
    • Gewöhnliche Fische: 45 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Ungewöhnliche Fische: 40 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Seltene Fische: 10 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Legendäre Fische: weniger als 5 Prozent Wahrscheinlichkeit
  • Hotspots mit zwei Sternen:
    • 20 Fische
    • Respawntimer: 30 bis 45 Minuten
    • Gewöhnliche Fische: 0 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Ungewöhnliche Fische: 65 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Seltene Fische: 30 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Legendäre Fische: 5 Prozent Wahrscheinlichkeit
  • Hotspots mit drei Sternen:
    • 10 Fische
    • Respawntimer: 45 bis 90 Minuten
    • Gewöhnliche Fische: 0 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Ungewöhnliche Fische: 70 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Seltene Fische: 20 Prozent Wahrscheinlichkeit
    • Legendäre Fische: 10 Prozent Wahrscheinlichkeit

Achte beim Angeln in Hotspots darauf, dass dein Schwimmer wirklich in dem Fisch-Pool landet. Eine Popup-Nachricht informiert dich dann darüber, dass du in einem Hotspot angelst.

Wie finde ich Hotspots zum Angeln? Hotspots gibt es überall in Aeternum an spezifischen Stellen. Die genauen Standorte kannst du dir auf unserer interaktiven Map zu New World anschauen.

Angelköder richtig nutzen

Grundsätzlich musst du keinen Köder zum Angeln in New World verwenden. Wenn du aber effektiv Fische fangen möchtest, kommst du um die richtigen Köder nicht herum. Für jeden Wassertyp gibt es zwei Arten von Ködern, die eine Sorte lässt dich größere Fische angeln, mit der anderen beißen eher seltene Exemplare an.

Um einen Köder auszurüsten, gehst du folgendermaßen vor:

  • Sobald du dich im Angelmodus befindest, drückst du die Taste R, um das Köderfenster zu öffnen.
  • Wähle den Köder, den du benutzen willst, per Klick aus und betätige die Schaltfläche "Köder ausrüsten".

Folgende Angelköder gibt es in New World:

  • Salzwasserköder
    • Höhere Chance auf große Fische
      • Fischköder (kleiner Bonus): Herkunft: Küche Rang II, Zeltlager Rang I
      • Schneckenköder (mittlerer Bonus): Wird von Schnecken gewonnen
      • Zitteraalköder (großer Bonus): Wird von Zitteraalen gewonnen
    • Höhere Chance auf seltene Fische
      • Käseköder (kleiner Bonus): Herkunft: Küche Rang II, Nachschubcontainer
      • Regenwurmköder (mittlerer Bonus): Wird aus Feuerstein, Tag (während Tag und Abenddämmerung) gewonnen
      • Glühwürmchenköder (großer Bonus): Wird aus Feuerstein, Nacht (während Nacht und Morgendämmerung) gewonnen
  • Süßwasserköder
    • Höhere Chance auf große Fische
      • Fleischköder (kleiner Bonus): Herkunft: Küche Rang II, Zeltlager Rang I
      • Muschelköder (mittlerer Bonus): Wird aus Muscheln gewonnen
      • Austernköder (großer Bonus): Wird aus Austern gewonnen
    • Höhere Chance auf seltene Fische
      • Brotköder (kleiner Bonus): Herkunft: Küche Rang II, Nachschubcontaine
      • Asselköder (mittlerer Bonus): Wird von Büschen gewonnen
      • Leuchtkäferköder (großer Bonus): Wird von Rohrkolbenpflanzen und Dornenstrauchpflanzen gewonnen

Angelausrüstung: Ruten und besondere Kleidung

Wie bekomme ich Ausrüstung fürs Angeln in New World? Um deine Angelskills zu steigern und die dicksten Fische von Aeternum zu fangen, kannst du dir neben Angelködern auch mit Ausrüstung und besseren Angelruten behelfen. Kleidung für Angler bekommst du, wenn du die Angelquestreihe abschließt, die mit der ersten Aufgabe bei Windkreis beginnt.

Mit viel Glück findest du die besten Stücke auf Tier 5 in Elite-Truhen und Vorratskisten in den Endgame-Gebieten. Weil die Ausrüstung erst beim Anlegen an deinen Charakter gebunden wird, kannst du sie auch im Handelsposten kaufen. Je nachdem, welches Ausrüstungsteil du nutzt, profitierst du von verschiedenen Perks:

  • Chance auf größere Fische
  • Chance auf größere Fische in der Nacht
  • Chance auf größere Fische am Tag
  • Chance auf größere Fische in Süßwasser
  • Chance auf größere Fische in Salzwasser
  • Chance auf seltenere Fische
  • Chance auf seltenere Fische in der Nacht
  • Chance auf seltenere Fische am Tag
  • Erhöhte Wurfdistanz der Angelrute
  • Erhöhte Wurfdistanz der Angelrute bei Nacht
  • Erhöhte Wurfdistanz der Angelrute am Tag
  • Erhöhte Haltbarkeit
  • Erhöhte Stärke der Angelschnur in Salzwasser
  • Erhöhte Stärke der Angelschnur in Süßwasser

Neue Angelruten kannst du als Ingenieur herstellen. Außerdem schaltest du sie ebenfalls über die Anglerquestreihe frei.

Mit der Angelquestreihe eine legendäre Angelrute freischalten

Wie bereits erwähnt, kannst du in New World eine spezielle Angelquestreihe abschließen. Diese Questreihe belohnt dich ganz am Schluss mit einer legendäre Angelrute. Wie genau die Questreihe abläuft und was du für die Angelrute konkret tun musst, kannst du dir in diesem Video von Youtuber Dynomega anschauen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit Angeln in New World reich werden

Wie verdiene ich Geld? Um als Angler in New World die große Kohle zu machen, braucht es nicht viel mehr als ein wenig Geduld und Sitzfleisch. Logischerweise bringen die seltenen Fische auch besonders viel Geld ein. Du kannst aber auch auf andere Weise zu Geld kommen, wenn du gerne angelst, nämlich über die Siedlungsprojekte und das Angeln von Schatztruhen.

Was bringen die Siedlungsprojekte? Am Projekt-Board jeder Siedlung hängen Missionsgesuche, bei denen NPCs um bestimmte Fische bitten. Jede Mission steht in drei verschiedenen Stufen zur Verfügung, die jeweils steigende Mengen des jeweiligen Fisches erfordern, aber auch entsprechend höhere Belohnungen zu bieten haben.

Unter anderem kannst du mit dem Angeln über diese Missionen auch Geld verdienen. Wenn du die Missionen aber nicht selbst erfüllen möchtest, kannst du die geforderten Fische am Handelsposten gewinnbringend an andere Spieler verkaufen. Schau als regelmäßig in den Siedlungen vorbei, um zu erfahren, welche Fische gerade besonders gefragt sind.

Was hat es mit den Schatztruhen auf sich? Wenn du dem Angeln in New World frönst, kannst du unter anderem auch Schatztruhen angeln. Die findest du an geheimen Angelhotspots, wenn du einen Köder verwendest, der den Seltenheitsgrad deiner Beute steigert. Diese Truhen beinhalten neben Münzen vor allem Platin-, Gold- und Silberbarren sowie seltene Edelsteine.

Angelskill in New World möglichst schnell steigern – So geht’s

Was bringt es mir, Angeln in New World zu leveln? Das Steigern deiner Angelfähigkeit hat zwei ganz konkrete Vorteile: Zum einen schaltest du damit die Möglichkeit frei, neue Hotspots zum Angeln auf der Karte aufzudecken. Zum anderen erhöht sich die Distanz, über die du deine Angelrute auswerfen kannst, was das Angeln von Fischen an sich deutlich einfacher macht. Außerdem bedeutet mehr Distanz auch eine höhere Chance auf seltene Fische.

Wie levele ich Angeln in New World möglichst effektiv? Grundsätzlich gilt für das Angeln dasselbe wie für die anderen Handwerksberufe in New World: Du levelst deinen Skill hoch, indem du eben einfach angeln gehst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du in einem Hotspot angelst oder nicht, denn Fische aus einem Hotspot gewähren dir nicht mehr Erfahrungspunkte als anderswo geangelte Fische.

Trotzdem empfehlen wir dir das Angeln in Hotspots, wenn du deine Fertigkeiten steigern willst, und zwar aus folgendem Grund: Du kannst in Hotspots mit höherer Wahrscheinlichkeit seltene Fische angeln als anderswo. Je seltener der geangelte Fisch ist, desto mehr Erfahrungspunkte erhältst du für deinen Fang.

Die meisten Hotspots zum Angeln findest du in der Region Webermoor. Wir empfehlen dir also, vor allem dort deine Angelrute auszuwerfen. Möchtest du maximal effizient angeln, solltest du dir einen Spot mit zwei Sternen suchen.

Warum eignet sich ein 2-Sterne-Hotspot am besten zum Leveln? Gemessen daran, wie viele Erfahrungspunkte du in einem Hotspot durchschnittlich erhältst (Respawnzeit des Hotspots, Fischgröße, Seltenheit und Fangdauer), bietet der 2-Sterne-Hotspot die effektivste Möglichkeit, Angeln hochzuleveln. Deshalb gehst du am besten folgendermaßen vor:

  • Suche dir in Webermoor einen 2-Sterne-Hotspot zum Angeln.
  • Statte deine Angel mit einem passenden Köder aus und lege vorhandene Angelausrüstung an.
  • Angele den Hotspot leer und fische dann weiter an derselben Stelle, bis der Hotspot erneut erscheint und du von vorne beginnen kannst.

Wir hoffen, dass dir unser Guide den Einstieg ins Angeln auf Aeternum erleichtert.

Mehr über New World

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über New World diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Quelle: Neworldfishingguide.com

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments