In unserem Guide zur Arthropluera aus ARK: Survival Evolved erfährst du alles, was du über den riesigen Tausendfüßler wissen musst. Aber auch, wie du ihn einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.
Die Arthropluera findest du in den Wüsten-Biomen und in Höhlen überall im ARK-Universum.
Aussehen: Bei der Arthropluera handelt es sich um eine riesige Tausendfüßler-Spezies, mit einer Art Panzerung auf dem Rücken.
Wild: Aufgrund ihrer aggressiven Art, wird dich die Arthropluera angreifen, solltest du dich in ihrem Blickfeld befinden. Dabei solltest du besonders auf ihre Säureangriffe achten, da sie deine Rüstung direkt zerstört. Zudem wird sie dich, nachdem sie erst einmal aggro auf dich ist, so lange verfolgen, bis du weit genug weg bist.
Gezähmt: Gezähmt eignet sich die Arthropluera besonders gut, um Höhlen zu erforschen oder um anderen Spielern im Kampf die Rüstung zu zerstören. Aber auch sonst sind ihre Attacken ziemlich fies, weswegen sie sich auch ideal als Kampfkompagnon macht.
Die Arthropluera wird passiv gezähmt, indem du sie mit der Brühe der Erleuchtung (Rezept siehe weiter unten) oder Gammelfleisch fütterst, wobei die Brühe der Erleuchtung sie deutlich schneller zähmt als das vergammelte Fleisch. Dazu legst du das Futter in deinen Inventar-Slot ganz rechts.
Um die Arthropluera gefahrlos füttern zu können, hast du die Möglichkeit sie an Land zu oder im Wasser zu zähmen.
Hast du eine Arthropluera ausfindig gemacht und möchtest diese an Land zähmen, so ziehst du dir zuerst den Ghillie-Anzug an und trägst Insektenschutz auf. Hast du dieses erledigt, so trittst von hinten an sie heran, bis du fast neben ihrem Kopf bist und die Aufforderung "Zum Zähmen füttern" erscheint, welche du durch die entsprechende Taste ausführst.
Daraufhin, wird dich die Arthropluera angreifen und verfolgen, wobei sie mit einem Säureangriff deine gesamte Rüstung zerstören kann. Bringe dich in Sicherheit und warte, bis sich die Arthropluera von dir abgewandt hat. Jetzt führst du diese Prozedur erneut durch, bis du sie gezähmt hast.
Insektenschutzmittel | |
Mörser und Stößel:
| Chemielabortisch:
|
Die Arthropluera im Wasser zu zähmen hat folgenden Vorteil: Sie wird nicht aggressiv, sondern treibt auf der Stelle herunter.
Um sie ins Wasser zu bekommen, nimmst du eine Flugkreatur, die das Gewicht der Arthropluera tragen kann und greifst diese. Während du sie transportierst, wird sie dich nicht angreifen. Du kannst also ganz entspannt ein Plätzchen aussuchen, wo du sie ins Wasser wirfst. Stelle sicher, dass keine feindliche Kreatur in der Nähe ist, welche euch angreifen könnte.
Im Wasser schwimmst du an sie heran und führst den Befehl "Zum Zähmen füttern" aus, sobald dieser aufleuchtet. Dies wiederholst du, bis die Arthropluera gezähmt ist. Hast du sie erfolgreich gezähmt, kannst du zurück an die Oberfläche zu deiner Flugkreatur bringen. Die Arthropluera wird dir an die Oberfläche folgen, wo du sie abermals greifen und zurück zum Land tragen kannst.
Um den Arthropluera Sattel herzustellen, benötigst du Stufe 54 und 30 Engramm-Punkte, um das Rezept freizuschalten. Folgende Ressourcen brauchst du jetzt zum Herstellen:
Hast du deine Arthropluera gezähmt, ist es wichtig zu wissen, was diese gerne frisst. Arthroplueren gehören zu den Aasfresser, was die Wahl des Futters natürlich einfacher macht.
So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Dinos ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.
Das Paarungsintervall einer Arthropluera liegt zwischen 18 und 48 Stunden.
So brütest du Eier aus: Hast du ein befruchtetes Arthropluera Ei aus einer erfolgreichen Paarung erhalten, beginnt das Brüten. Hierfür sollte die Umgebungstemperatur vom Ei zwischen 18 °C und 22 °C und im Ei-Inkubator bei 20 °C liegen. Nach Standardeinstellungen schlüpft das kleine Arthropluera Baby nach ca. 2,5 Stunden. Danach beansprucht es ca. 5 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Futter ins Inventar legst.
Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig aus Trögen fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 2 Tage und 3,5 Stunden.
Anfänger Tipps zum Thema züchten in ARK findet ihr hier:
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!