Auch in Dark and Darker gibt es die aus Rollenspielen bekannten Klassen. Aktuell hast du die Auswahl aus insgesamt 6 verschiedenen Rollen, die sich in ihrem Spielstil teilweise stark unterscheiden. In unserem Klassen-Guide helfen wir dir dabei, die richtige Klasse für dich zu finden.
Darum geht's: Da die Auswahl der Klasse in Dark and Darker sehr viel Einfluss darauf hat, wie du im Dungeon vorankommen kannst, helfen wir dir in diesem Guide dabei, die verschiedenen Rollen kennenzulernen. Dazu geben wir dir eine Übersicht über die Stärken und Schwächen der jeweiligen Klasse und welche Aufgabe sie im Spiel einnimmt. Falls du noch ganz neu in Dark and Darker bist, haben wir außerdem einen Anfänger-Guide für dich vorbereitet.
Im Folgenden Artikel stellen wir dir die verschiedenen Klassen vor, indem wir neben einer kleinen Beschreibung, eine Pro- und Kontra-Liste zu jeder Klasse vorbereitet haben. Obendrein geben wir dir einen Anhaltspunkt, wie wir die Schwierigkeit der jeweiligen Klasse im Solo und Gruppenspiel einschätzen.
Der Krieger kann fast alle Waffen und Rüstungen des Spiels nutzen und ist so die wohl die beste Klasse, wenn es um Anpassung geht. Vom Tank mit Schild, der seine Gruppe schützt, hin zum schnellen Kämpfer, der mit seiner Sprint-Fähigkeit und einer Zweihanfwaffe oder zwei Einhandwaffen seine Feinde besiegt, ist alles möglich. Er besitzt obendrein sehr ausgewogene Attribute und ein breites Feld an passiven und aktiven Fähigkeiten, sowie eine aktive Fähigkeit zur einmaligen Selbstheilung.
Solo-Schwierigkeit: 2/5
Gruppen-Schwierigkeit: 2/5
Die Übersicht des Kriegers aus dem Menü der Charaktererstellung.
Mit dem höchsten Wert für Gesundheit und unheimlich starken Nahkampf-Fähigkeiten gesegnet, ist der Barbar ein absolut beängstigender Gegner. Zudem hat er eine höhere Resistenz gegen Magie. Er kann durch passive Fähigkeiten seinen Schaden mit Zweihandwaffen und insbesondere Äxten stark verbessern und so viele Gegner mit einem bis maximal zwei Schlägen besiegen. Seine größte Schwäche ist seine niedrige Geschwindigkeit. Das gilt für die Fortbewegung, das Angreifen, aber auch das Interagieren mit Truhen oder Türen.
Solo-Schwierigkeit: 4/5
Gruppen-Schwierigkeit: 3/5
Die Übersicht des Barbaren aus dem Menü der Charaktererstellung.
Als einzige Klasse, die auch im Kampf andere Gruppenmitglieder heilen kann, ist der Kleriker besonders in eben diesen Gruppen nicht wegzudenken. Mit verschiedenen Heil- und Verstärkungszaubern ist der Kleriker nicht nur in Gruppen, sondern auch alleine gut spielbar. Bei der Ausrüstung kann er auf Streitkolben, Schilder und schwere Rüstung zurückgreifen. Damit ist er mit guter Ausrüstung einem Paladin ähnlicher als einem einfachen Heiler in Stoffroben. Aus diesen Gründen ist er aber auch oft das erste Ziel im Kampf.
Solo-Schwierigkeit: 1/5
Gruppen-Schwierigkeit: 2/5
Die Übersicht des Klerikers aus dem Menü der Charaktererstellung.
Klassisch mit Dolchen bewaffnet ist der Schurke auch in Dark and Darker eine auf Heimlichkeit ausgelegte Klasse. Durch seine unheimlich hohe Geschwindigkeit kann er genauso schnell wieder aus einem Kampf verschwinden, wie er ihn begonnen hat. Seine Bewegungen sind leiser, als die der anderen Klassen, was es leichter macht, sich anzuschleichen. Durch seine Fähigkeiten kann er Schlösser knacken, Fallen erkennen, sich unsichtbar machen oder seine Waffen vergiften. Ein guter Schurke kann es auch mit einer ganzen Gruppe Gegnern aufnehmen.
Solo-Schwierigkeit: 4/5
Gruppen-Schwierigkeit: 2/5
Die Übersicht des Schurken aus dem Menü der Charaktererstellung.
Eine der zwei Klassen, die besonders im Fernkampf glänzen. Der Waldläufer kann mit seinem Bogen hohen Schaden über weite Entfernungen austeilen. Dadurch, und durch seine relativ hohe Bewegungsgeschwindigkeit, ist er in der Lage sich die meisten Gegner vom Hals zu halten. Im Kampf gegen andere Gruppen kann er schon vor Beginn des Kampfes Schaden an den Gegnern austeilen und so oft maßgeblich für den Sieg verantwortlich sein. Auch flüchtenden Spielern kann er mit seiner Spurensuche Fähigkeit, der Geschwindigkeit und seinen Fernkampfangriffen schnell den Gar aus machen. Lagerfeuer kann er ebenfalls schneller aufbauen und so die ganze Gruppe bei einer Rast heilen, während er sie durch Fallen in der Umgebung schützt.
Solo-Schwierigkeit: 1/5
Gruppen-Schwierigkeit: 3/5
Die Übersicht des Waldläufers aus dem Menü der Charaktererstellung.
Wie aus vielen Spielen bekannt, heizt der Zauberer auch in Dark and Darker seinen Gegnern durch den beliebten Feuerball ein. Neben diesem besitzt er seit dem neuesten Playtest einige weitere Angriffszauber, mit denen er großen Schaden anrichten kann. Durch die begrenzte Nutzung der verschiedenen Zauber muss der Zauberer immer genau überlegen, wann er seine Magie nutzt. Durch Verletzung seiner eigenen Kameraden ist er auch in Gruppen mit Vorsicht zu genießen. Ein erfahrener Magier sollte genau abwägen, wann er welche Zauber nutzt.
Solo-Schwierigkeit: 3/5
Gruppen-Schwierigkeit: 4/5
Die Übersicht des Zauberers aus dem Menü der Charaktererstellung.
Falls du noch mehr Informationen zu Dark an Darker bekommen möchtest, hat unser Autor Kevin auch ein passendes Video zum Spielprinzip und den Klassen von Dark and Darker veröffentlicht.
Mehr zu Dark and Darker |
Wir hoffen, dieser kleine Guide zu den verschiedenen Klassen konnte dir helfen. Falls ja, teile ihn doch gerne mit deinen Freunden und wenn du schon eine Lieblingsklasse hast, schreib sie uns doch in die Kommentare!
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Dark and Darker diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!