Der neueste DayZ Update (1.20) steht kurz vor der Veröffentlichung und wir listen dir in unserem Guide die wichtigsten Einsteiger-Tipps und -Tricks für neue Spieler und Wiederkehrer auf, um den bestmöglichen Spieleinstieg zu haben.
Was bringt Patch 1.20? Am 19. Januar ist DayZ Update 1.20 veröffentlicht worden und enthält wenig neue Items, dafür aber wichtige Bugfixes und die Vorbereitung auf etwas Großes in 2023.
Da DayZ den Anspruch eines Hardcore-Survival-Spiels hat, spawnst du zu Beginn deiner Reise ohne Karte oder Kompass. Da Orientierung auf der 225 km² großen Karte Chernarus essenziell ist und du dich vermutlich schnellstmöglich mit deinen Freunden treffen möchtest, kannst du drei Methoden anwenden, mit denen du dich orientieren kannst:
Gerade zum Spiel- oder Wiedereinstieg empfehlen wir die interaktive Karte von iZurvive. Du kannst persönliche Filter einstellen und deinen Fokus auf verschiedene Gebäude, Tiere, Fahrzeuge oder Militärlager setzen. Gerade, wenn du auf der Suche nach Nahrung oder Gegenständen bist, die du dringend benötigst.
In DayZ kriegst du es direkt zum Spieleinstieg mit Nahrungsproblemen zu tun. Du startest das Spiel mit leerem Magen und trockenem Hals und darfst dich direkt auf die Suche nach Nahrung begeben. Die meisten Ortschaften haben einen oder mehrere Brunnen, an denen du leere Trinkflaschen auffüllen oder deinen Durst direkt stillen kannst.
Die Essenssuche gestaltet sich etwas schwieriger, gerade weil die Spawn-Locations (Küste) überwiegend von unzähligen Neustarten wie dir abgegrast werden. Begib dich ins Landesinnere und gehe bewusst in kleinere Dörfer, die mehrheitlich von anderen Spielern ignoriert werden. Falls die Dörfer leer sind, kannst du dich auch durch die Natur ernähren. Chernarus ist voll mit Wäldern und Gärten, die dir Pilze, Äpfel oder Pflaumen bereitstellen.
Falls du trotz der bereits genannten Tipps noch immer Probleme bei der Nahrungsversorgung deines Charakters hast, haben wir noch einen ausführlicheren Nahrungsguide, der sich darüber hinaus mit dem Jagen und Anbauen beschäftigt.
Vermeide zum Spieleinstieg die folgenden Aktionen, damit du weniger Kalorien verbrauchst und länger mit deinem gesammelten Essen haushalten kannst:
In DayZ spielen Temperatur und Wetter eine große Rolle. Damit ist gemeint, dass du auf offenen Feldern im Norden von Chernarus schneller frierst als in den Wäldern rund um die größeren Städte wie Elektro oder Cherno. Das liegt daran, dass du dich im Nord-Westen der Karte höher über dem Meeresspiegel befindest.
Auf die Wärmeisolierung deiner Kleidung musst du achten und darauf aufpassen, dass dein Körper sich erwärmt. Ist deine Kleidung nicht mehr makellos und beschädigt, so hast du nicht mehr den vollen Isolationsschutz vor der Kälte und benötigst einen Ersatz. Genauere Tabellen zu den Nässe- und Isolationsstufen und wie du dich trotz Kälte warmhalten kannst, liest du hier.
Das Looten spielt in DayZ eine essenzielle Rolle und natürlich fragst du dich mit Sicherheit: Wo kriege ich den besten Loot her? In DayZ gibt es verschiedene Loot-Zonen, von denen es fünf Stück auf Chernarus gibt.
Wichtig: In einigen Loot-Zonen von Tier 4 und 5 solltest du einen Schutzanzug gegen die toxischen Gase tragen.
Wenn du mehr über die Loot-Zonen in DayZ erfahren möchtest, haben wir dafür noch einen ausführlichen Artikel.
In DayZ spielt Crafting neben den anderen Survival Aspekten auch eine große Rolle. So kannst du dir beispielsweise eine Feuerstelle, eine Schiene für gebrochene Knochen oder sogar Sprengstoff mit den richtigen Ressourcen herstellen. Lagerfeuer sind in DayZ besonders wichtig, da sie dich einerseits vor der Kälte schützen und du sie zum Braten und Kochen verwenden kannst.
Beim Craften kombinierst oder wandelst du einen oder mehrere Gegenstände in einen neuen Gegenstand. Hast du die entsprechenden Gegenstände in deinem Inventar, ziehst du einen der Basisgegenstände über den anderen. Daraufhin erscheint ein Menü mit den möglichen Aktionen, für die der Gegenstand verwendet werden kann.
In DayZ kann es schnell passieren, dass dein Charakter an vielen Krankheiten wie einer Erkältung, Fieber, Cholera oder einer Lebensmittelvergiftung erkrankt. Damit du dir alle möglichen Krankheiten vom Leib hältst, benötigst du eigentlich nur ein gesundes Immunsystem. Das Immunsystem wird mithilfe der vier Statussymbole gelenkt.
Diese Symbole müssen bestenfalls immer voll sein, erst dann liegen die Chancen sehr hoch, dass du in DayZ nie wieder krank wirst.
Knochenbrüche können durch Fallen oder rutschen passieren und sind in DayZ sehr unangenehm. Wir zeigen dir, wie du deinen Knochenbruch am besten versorgst.
Natürlich spielen Zombies in DayZ immer noch eine Rolle. Gerade in den größeren Städten sind sie gut vertreten und wir empfehlen daher, in diesen Gegenden das Schießen zu vermeiden. Probiere es mithilfe von Stealth Kills in dem du dich an Zombies heranschleichst und sie von hinten erledigst. Stealth Kills funktionieren nur mit Messern und Einhand-Werkzeugen. Zombies reagieren aber auch auf Geräusche und Flares falls du also eine Ablenkung brauchst, kannst du es damit mal versuchen.
Verschiedene Zombie-Varianten
In DayZ gibt es aktuell 10 Zombie-Varianten und diese lassen sich in 4 Obergruppen aufteilen:
Zombies können auch Ausrüstung oder Essen mit sich führen. Wenn ein Zombie also einen Helm oder eine Panzerplatte trägt, kannst du ihm diese abnehmen und selber tragen.
Achtung: Helme oder Panzerplatten schützen den Zombie ebenfalls vor Schlägen und es wird schwerer, ihn zu erledigen.
Natürlich will man in einem Survival Spiel auch seine eigene Base bauen. In DayZ gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, sein Loot zu verstecken. So kannst du einen Rucksack vergraben oder ein grünes Fass am Grund eines Sees stellen.
Es stehen dir aber auch größere Formen zum Basebuilding zur Verfügung. Du kannst dir auch einen Shelter bauen oder auf Community-Servern mithilfe von Mods noch eine größere Basis aufbauen.
Die toxischen Zonen sind erkennbar durch den grünen Schleier, der sie umgibt. In den toxischen Zonen gibt es Hight-Tier Loot und du solltest diese Zonen nur mit dem richtigen Equipment betreten. Vor der toxischen Zone kannst du dich mit dem folgenden Equipment schützen:
Doch wie heilst du eine Gasvergiftung? Um dich heilen zu können, benötigst du diese Heilungsgegenstände, die du in medizinischen Einrichtungen oder Zelten findest:
Fahrzeuge können in DayZ fast überall spawnen. Mithilfe der interaktiven Karten kannst du die Spawns möglichst zielgerichtet absuchen. Beachte aber, dass nicht an jedem markierten Spawn-Punkt auch wirklich ein Auto auf dich wartet.
Hast du ein Fahrzeug gefunden, musst du meistens noch einige Teile reparieren oder austauschen. Autoteile lassen sich in allen Garagen, Tankstellen und Scheunen finden. Karosserieparts für das Auto findest du am häufigsten bei Autowracks. Alle Teile lassen sich einfach an ein Auto packen, müssen aber mit dem richtigen Werkzeug festgezogen werden.
Am Ende muss der Benzin- und Wasserstand überprüft werden. Fehlt im Radiator Wasser, so wird dir das auf dem Fahrersitz in der UI angezeigt.
Tipp des Autors: Fahrzeuge lassen sich in DayZ nicht abschließen, aber du kannst die Zündkerze rausschrauben, damit es nicht geklaut wird.
Falls du offene Fragen zu unseren DayZ Guides und News haben solltest, kannst du uns diese gerne stellen. Besuche uns einfach auf unserem Discord-Server oder bei Facebook, wir freuen uns auf dich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen