...
Guided-Logo-1

Elden Ring: Ranni's Quest - Legendäre Waffe und alternatives Ende freischalten

Verfasst: 27. Juni. 2022
Aktualisiert: 28. Juni. 2022

Deutsch Englisch

Ranni's Quest ist eine der umfangreichsten in ganz Elden Ring. Für viele ist sie sogar die schönste. Wenn du dich in Ranni's Dienste begibst, wirst du nicht nur mit einem mächtigen Schwert und einem alternativen Ende belohnt, sondern dringst auch in Gebiete und Dungeons vor, die dir sonst verborgen geblieben wären. Mit unserem Guide entgeht dir keiner der vielen Zwischenschritte.

Das solltest du wissen: Um Ranni's Quest abzuschließen sind zahlreiche Reisen, Kämpfe und Aufgaben nötig. Du wirst die Quest nicht an einem Stück erledigen können, es sei denn du bist schon weit im Spiel vorangekommen und beginnst erst jetzt damit, Ranni aufzusuchen. Aber auch wenn du gerade erst die Zwischenlande betreten hast, kannst du bereits die ersten Punkte erledigen.

Das erste Treffen mit Ranni in Elden Ring

Das erste Mal triffst du Ranni bereits sehr früh im Spiel. Sobald du deinen ersten Stufenaufstieg geschafft und drei Orte der Gnade besucht hast, findest du Ranni bei der Kirche von Elleh in Limgrave. Sie stellt sich dir als Renna vor und überreicht dir die Geisterrufende Glocke, einen extrem wichtigen Gegenstand, mit dem du im Kampf Geisteraschen beschwören kannst.

Elden Ring Rannis Quest Start

Das erste Mal triffst du Ranni in der Kirche von Elleh.

Ranni's Quest in Elden Ring aktivieren

Um die Schneehexe erneut zu treffen und in ihre Dienste zu treten, musst du dich in das Gebiet Liurnia begeben und das Anwesen von Caria aufsuchen. Dieses findest du nördlich der Akademie von Raya Lucaria. Das Anwesen ist kein angenehmer Ort.

Bereits kurz hinter dem Eingang im Innenhof erwarten dich kleine und große Hände, die dir das Leben sehr schwer machen. Du kannst aber einfach an ihnen vorbeilaufen. Folge dafür dem Pfad innerhalb des Anwesens. Der Rest von Haus Caria ist relativ schnell erkundet. Am Ende gelangst du zur Königlichen Ritterin Loretta. Besiege sie und du kannst das Gebiet der Drei Schwestern betreten.

Dort angekommen, findest du drei Türme vor. Ranni hält sich im westlichen davon auf. Geh zu ihr und sprich sie an. Erkunde dann den Turm und sprich mit ihren drei Dienern Blaidd, Iji und Seluvis und im Anschluss noch einmal mit Ranni, um ihr die Treue zu schwören und mit der Quest zu beginnen. Als Erstes wird sie dich bitten, einen Schatz aus der unendlichen Stadt Nokron zu holen. Der Weg dorthin ist für dich allerdings noch versperrt. Zunächst musst du noch mit einigen NPCs sprechen:

Elden Ring Limgrave Rannis Quest

Am Brunnen von Siofra kannst du in das unterirdische Gebiet Siofra hinunterfahren.

  • Reise zum Siofra-Fluss über den Aufzug in Limgrave im Brunnen von Siofra.
  • Durchquere den Fluss bis zu einem offenen Platz und sprich mit Blaidd am Rand der Klippe.
  • Reise zurück zum Gebiet der drei Schwestern, betrete Seluvis Turm ganz im Süden und sprich mit ihm. Er erzählt dir von der unendlichen Stadt Nokron, der Zauberin Sellen und gibt dir eine weitere Quest (Achtung: Wenn du Ranni's Quest abschließt, verfällt die Quest von Seluvis, schließe diese also vorher ab).
  • Seluvis gibt dir ein Empfehlungsschreiben für die Zauberin Sellen, die du in Limgrave an den Ruinen des Wegepunkts in einem kleinen Raum unter der Erde findest.
  • Sellen erzählt dir von General Rhadan in Schloss Rotmähne.
  • Kehre zurück zu Blaidd und erfahre von Schloss Rotmähne.
  • Reise zum Schloss Rotmähne in Caelid, sprich dort mit allen NPCs und besiege den Hauptboss General Rhadan.
Elden Ring Rhadan Fight

Der Bossfight gegen General Rhadan ist einer der spektakulärsten und coolsten in ganz Elden Ring.

Die Fingertöterklinge in der unendlichen Stadt Nokron

Sobald Rhadan besiegt ist, siehst du in einer Zwischensequenz einen Meteoriten vom Himmel stürzen. Der Komet schlägt mitten in Limgrave ein und hinterlässt einen riesigen Krater mit schwebenden Felsbrocken. Lass dich von Fels zu Fels fallen, um so den Eingang zur unendlichen Stadt Nokron zu finden.

Betrete die Stadt und lauf über die Dächer bis zum ersten Punkt der Gnade. Folge dem Weg, bis du einen silbernen Nebel erreichst. Dort erhältst du die Geisterasche Imitator-Träne (extrem wichtig für das Endgame). Lass dich anschließend auf der linken Brückenseite fallen und folge dem Weg. Halte dich dabei weiterhin links, bis du in einem Felsspalt den Ort der Gnade Wald der Ahnen findest und spring dort auf die Dächer. Hier kannst du im Grunde nicht falsch laufen, da es keine großen Abzweigungen gibt.

Folge dem Weg und am Ende findest du Ranni's Schatz, die Fingertöterklinge. Die Gegner auf deinem Weg dorthin kannst du entweder bekämpfen oder einfach an ihnen vorbeilaufen. Bring die Klinge zu Ranni und erhalte dafür die umgekehrte carianische Statue. Benutze die Schnellreise, um nochmal zu Ranni's Turm zu reisen. Die Hexe ist nun verschwunden. Begib dich als Nächstes in Renna's Turm ganz im Norden des Gebiets der drei Schwestern und nutze dort den Teleporter.

Die Ewige Stadt Nokstella und der Dunkelmondring

Der Teleporter bringt dich zur Ainsel. Gleich, wenn du dort ankommst, findest du vor dir eine winzige Ranni-Statue. Nimm sie und leg beim Punkt der Gnade daneben eine Rast ein. Wähle den Punkt "Mit Ranni sprechen" und sprich so oft mit ihr, bis sie dich bittet, die unheilvollen Schatten in Nokstella zu besiegen.

Um diesen Zwischenboss zu finden, musst du dich durch Ainsel kämpfen, was nicht gerade angenehm ist. Überall lauern riesige Ameisen und andere Gegner. Sobald du die Ewige Stadt Nokstella erreichst, gilt es dem Flusslauf bis zu einem Aufzug zu folgen. Dieser bringt dich weiter unter die Erde. Aktiviere den Ort der Gnade und folge dem Pfad durch einen kleinen Durchgang, der dich zu dem unheilvollen Schatten bringt.

Der Sieg über den Boss beschert die den weggeworfenen Palastschlüssel. Fahre nun mit dem Aufzug am Ende der Bossarena nach oben zum Fäulnissee und aktiviere dort den Punkt der Gnade. Mit dem Schlüssel kannst du jetzt in die Akadmie von Raya Lucaria zurückkehren und in der Bossarena, in der du Rennala besiegt hast, eine Truhe öffnen, in der sich der Dunkelmondring befindet.

Bosskampf Astel und der Mondlichtaltar

Um den Dunkelmondring zu Ranni zu bringen, musst du zuerst zurück zum Fäulnissee und diesen überqueren. Hier solltest du ein paar bewahrende Boli dabei haben, da der See extrem giftig ist. Auf der anderen Seite des Sees warten ein paar unangenehme Gegner. Mit etwas Geschick kannst du an Ihnen vorbeisprinten oder auch unbemerkt vorbeischleichen. So oder so gilt es den Sarg an der linken Seite zu erreichen. Steig in den Sarg hinein, um zum Boss Astel, Ausgeburt des Abgrunds zu kommen.

Elden Ring Astel Boss Fight

Versuche dich als Nahkämpfer immer dicht am Kopf von Astel zu halten, um Treffer zu platzieren.

Diesen Boss musst du besiegen, um mit Ranni's Quest weitermachen zu können. Wenn du einen Nahkämpfer, wie etwa einen Samurai spielst, solltest du versuchen, den Kopf des Ungetüms zu treffen und dich stets dicht bei ihm halten. Hast du Astel besiegt, erscheint ein Pfad zu einem Aufzug, der dich in das Gebiet Mondlichtaltar bringt.

Legendäres Schwert und alternatives Ende von Elden Ring

Am oberen Ende des Aufzugs angekommen erblickst du gleich die Kathedrale von Manus Celes, die von einem Drachen bewacht wird. An dem kannst du aber einfach vorbeireiten. In der Kathedrale findest du auf der rechten Seite ein Loch, das dich zu Ranni bringt. Sobald du ihr den Dunkelmondring an den Finger gesteckt hast, ist ihre Quest beendet und du bekommst von ihr das Dunkelmondgroßschwert.

Die Klinge ist eine von insgesamt neun legendären Waffen in Elden Ring und vor allem für Magier geeignet, denn um sie führen zu können brauchst du 16 Stärke, 11 Geschick und 38 Weißheit. Die Spezialattacke der Waffe besteht in einem Buff, durch den die Schneide blau leuchtet und dein Schaden extrem erhöht wird. So kannst du selbst als eigentlicher Fernkämpfer ordentliche Hiebe verteilen, ohne Punkte für Stärke oder Geschick auszugeben. Das ist nur mit wenigen anderen Waffen möglich.

Neben dem Dunkelmondschwert hast du nun auch das alternative Ende freigeschaltet, welches du nach dem Abschluss des Spiels wählen kannst, das sogenannte Zeitalter der Sterne.

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Markus ist seit Juni 2022 Teil unseres Guided.news-Teams und schreibt als passionierter Gamer über viele Themen. Besonders angetan ist er von Path of Exile und anderen ARPGs.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments