...
Guided-Logo-1

Hunt Showdown: 5 Tipps, die dein Aim & Trefferquote verbessern

Verfasst: 11. Sep.. 2021
Aktualisiert: 30. Sep.. 2024

Deutsch Englisch

Zielen, schießen und -- verfehlt. Gehen deine Schüsse auch oft ins leere, dann solltest du dir diesen Hunt Showdown Guide anschauen, der dir hilft dein Aim zu verbessern.

Alles anders? Hunt Showdown ist anders als die meisten Shooter: Dein Fadenkreuz befindet sich nicht in der Mitte. Deine Waffe nicht im Anschlag. Dauerfeuer gibt es nicht. De facto mit Skills aus Counter Strike oder Valorant kannst du hier nichts anfangen -- oder doch?

5 Tipps um dein Aim in Hunt Showdown zu verbessern

Vielleicht ist Hunt Showdown wirklich fundamental anders als Counter Strike, Call of Duty oder PUBG. Dort gelernte Skills kannst du entgegen der Erwartung aber auch in Hunt Showdown anwenden. Welche das sind und wie du dein Aim und PvP-Können außerdem trainieren kannst, zeigen wir dir jetzt.

1. Sensitivität der Maus/Sticks muss stimmen

Du musst die korrekte Einstellung für deine Maus- oder Stick-Sensitivität finden. Viele Spieler schwören auf eine extrem langsame Sensitivität, das aber hat Vor- und Nachteile. Zwar kannst du mit einer langsamen Maus oder Sticks den Gegner besser verfolgen, schnelle Umdrehungen sind aber ausgeschlossen. Und glaube mir: Du wirst dich oft umdrehen müssen.

Deshalb lautet mein Tipp, du musst die Sensitivität so einstellen, dass du problemlos sowohl eine 180 Wende schaffst, als auch einen Gegner in der Distanz mit dem Fadenkreuz verfolgen. Dazu passe einfach die vielen Einstellungsmöglichkeiten an, bis du das für dich perfekte Ergebnis gefunden hast.

2. Fadenkreuz richtig platzieren

Wie schaffst du es, einen gegnerischen Spieler in Hunt schnellstmöglich auszuschalten? Wenn deine Antwort "Kopfschuss" ist, dann liegst du völlig richtig. Da die meisten Waffen in Hunt Showdown aber eher langsam feuern, sollte der erste Schuss sitzen. Unzählige Spieler platzieren ihr Fadenkreuz aber auf Torso-Höhe und nicht auf Höhe des Kopfes.

Damit das besser funktioniert, musst du jederzeit wissen, wo sich der Kopf eines möglichen Jägers befinden würde. Also auf welcher Höhe würde der Kopf deines Gegners liegen, wenn du diese Treppe hochgehst, ihn hinter diesem Hügel erwartest oder wenn er auf eine Mauer springt. Hast du das verinnerlicht, sollte dein Fadenkreuz immer auf der Höhe des Kopfes liegen, ob er da ist und nicht!

3. Winkel richtig halten und abwarten

Weißt du, dass dein Gegner gleich um eine bestimmte Ecke läuft, dann warte! Halte den bestmöglichen Winkel und setze dein Fadenkreuz erneut auf Kopfhöhe an. Das Ergebnis: Er sprintet um die Ecke, du siehst ihn, du schießt und -- verfehlst. Aber woran hat es gelegen?

So ein Fauxpas passiert vor allem dann, wenn du den Winkel zu eng hältst; das Fadenkreuz also zu nahe an der Wand positionierst. Der Gedanke ist zwar korrekt: Wenn du direkt an der Wand ansetzt, triffst du den Gegner frühestmöglich. Doch in der Praxis funktioniert das oft aufgrund (schon geringer) Latenzen zum Spiel und deiner eigenen Reaktionszeit gar nicht.

Um einen Winkel in Hunt Showdown also richtig zu halten, ziele etwas versetzt vor die Ecke. Das gibt dir mehr Zeit zu reagieren und verbessert nicht nur automatisch dein Aim, sondern auch deine Trefferquote.

4. Zickzack-Renner nicht verfolgen

Im Laufe deiner Hunt-Karriere wirst du auf Spieler treffen, die dich mit Nahkampfwaffen zur Strecke bringen wollen. Das Zielen und Treffen dieser Jäger gestaltet sich aber aufgrund ihres Bewegungsmusters schwieriger: Sie sprinten nämlich im Zickzack auf dich zu.

Um sie doch zu erwischen, solltest du ihnen mit dem Fadenkreuz nicht folgen. Jetzt musst du geduldig sein und in die gedachte Mitte seiner Bewegung zielen. Dein Gegner läuft dann zwangsläufig von selbst in deine Schussbahn. Erst jetzt drückst du ab!

5. Muskelgedächtnis mit Training aufbauen

Counter-Strike-Spieler haben Trainingsmaps, Valorant-Spieler ebenfalls und auch in Hunt Showdown kannst du deinen Aim mithilfe von Trainingsrunden verbessern. Hier empfehlen wir folgendes Loadout:

  • Winfield 1887
  • Nagant Silencer
  • 3 - 4 Feuerbomben
  • Opt. Munitionskiste

Winfield und Nagant Silencer teilen sich einen Munitionspool, was dir genügend Kugeln für das Training bereitstellt. Jetzt wendest du alle vorher gelernten Tipps, zum Verbessern deines Aims an und schießt auf alles, was sich bewegt und auch alles, was sich nicht bewegt:

  • Grunts
  • Glocken
  • Laternen
  • Schilder
  • Weit entfernte Monster

Dabei bewegst du dich bestenfalls hektisch und schnell, sodass du zum Zielen immer wieder neu ansetzen musst. Das trainiert dein Muskelgedächtnis und verbessert dein Aim in Hunt Showdown sehr schnell, sehr merkbar.

Die vorhin erwähnten Feuerbomben nutzt du dann zum Tontaubenschießen. Werfe sie im hohen Bogen in die Luft und versuche sie mit deiner Waffe zu verfolgen und zu treffen.

hunt-showdown-aim-guide-molotov-following

Mehr zu Hunt: Showdown

Wie trainierst du? Kennst du bereits einige Tricks, um das Aim in Hunt Showdown zu verbessern? Lasse uns das in einem Kommentar wissen oder teile deine Hilfe in unserer Hunt-Facebook-Gruppe mit anderen Spielern.

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
CJ

Coole Tipps