• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Wuthering Waves: MMORG à la Genshin Impact öffnet Beta-Anmeldungen
  • Resident Evil 4 Remake: Schloss im Anwesen knacken & Kristallkugel-Rätsel lösen
  • Resident Evil 4 Remake: Das Puzzle in der Höhle mit Schrein lösen
  • Resident Evil 4 Remake: So besiegst du Verdugo (Boss Guide)
  • Resident Evil 4: Den Schubladenschlüssel in der Siedlung am See finden
  • Resident Evil 4 Remake: So überlebst du den ersten Kampf im Dorf
  • Die spannendsten News der letzten 24 Stunden – 24. März 2023
  • Alle Bosse besiegen im Remaster von Project Zero: Maske der Mondfinsternis
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » Path of Exile Beginner’s Guide: Atlas Tree richtig skillen
path of exile atlas tree guide
Guides

Path of Exile Beginner’s Guide: Atlas Tree richtig skillen

Markus JerglerBy Markus JerglerDezember 14, 20226 Mins Read

Deutsch English

Der riesige Fertigkeitenbaum (Skilltree) ist das Markenzeichen von Path of Exile. Mit der Erweiterung Siege of the Atlas hat Grinding Gear Games noch einen zweiten Baum, nämlich den Atlas Tree, speziell für das Endgame, eingebaut.

Sobald du die Story von Path of Exile beendet hast, beginnt das wahre Spiel. Du erhältst Zugriff auf dein Kartengerät, den Atlas und den Atlas Tree. In diesem kannst du, genau wie im Skilltree für deinen Charakter, Punkte verteilen, um damit unterschiedliche Modifikatoren freizuschalten. Wie der Atlas Tee aussieht, wie du deine Punkte verteilen kannst und warum das extrem wichtig für deinen Spielerfolg ist, erklären wir dir Schritt für Schritt in unserem Guide.

Path of Exile Atlas Tree 3.20 complete

So funktioniert der Atlas Tree in Path of Exile

Insgesamt kannst du derzeit im Atlas Tree 132 Punkte verteilen. Du erhältst Punkte, indem du die Bonusziele von Karten abschließt, d.h. du musst darauf achten, dass die Karte die richtige Seltenheitsstufe hat und den Kartenboss besiegen:

  • Weiße normale Karten der Stufe 1 bis 5 müssen vor dem Aktivieren entweder mit einer Umwandlungssphäre (transmutation orb) in magisch (blau) oder mit einer Sphäre der Alchemie (alchemy orb), bzw. einer Bindungssphäre (orb of binding) in selten (gelb) umgewandelt werden.
  • Gelbe normale Karten der Stufe 6 bis 10 müssen vor Aktivieren mit einer Sphäre der Alchemie (alchemy orb), bzw. einer Bindungssphäre (orb of binding) in selten (gelb) umgewandelt werden.
  • Rote normale Karten der Stufe 11 bis 16 müssen vor dem Aktivieren mit einer Sphäre der Alchemie (alchemy orb), bzw. einer Bindungssphäre (orb of binding) in selten (gelb) umgewandelt und anschließend mit einer Vaalsphäre (vaal orb) verderbt (corruptet) werden.

Pro abgeschlossenem Bonusziel erhältst du einen Punkt für deinen Atlas Tree. Daneben bekommst du sechs Punkte von Kirac (einen für jeden Endgame-Boss) und insgesamt elf Punkte für die verschiedenen Maven-Quests.

orb-of-unmaking-path-of-exile

Ausgewählte Punkte kannst du jederzeit für eine Sphäre der Vernichtung (orb of unmaking) widerrufen und neu verteilen. Sphären der Vernichtung kannst du bei Kirac für jeweils zwei Kugeln des Bedauerns (orb of regret) kaufen. Du kannst sie aber auch während dem Mappen farmen, denn die Sphären werden regelmäßig von Monstern gedroppt.

Die Mechaniken des Atlas Tree

Vereinfacht ausgedrückt, dienen die verschiedenen Punkte im Atlas Tree dazu, die von dir gelaufenen Karten zu modifizieren, also bestimmte Inhalte/ Mechaniken spawnen zu lassen (z. B. Tresore oder Abgründe), bzw. den Loot der Karten zu erhöhen. Im Atlas Tree sind Punkte zu fast jeder alten Ligamechanik enthalten. Egal, welche Inhalte du gerne spielst, mit dem Atlas Tree kannst du dich auf jede davon fokussieren. Bevor du also damit beginnst deine Punkte auszugeben, solltest du dir folgendes überlegen:

1. Was für einen Charakter hast du?

Wenn dein Charakter hauptsächlich Single-Target-Schaden macht, hat es keinen Sinn im Atlas Tree Punkte auszuwählen, für die du Flächenschaden benötigst (z.B. Punkte, die Abgrundmechaniken (Abyss) spawnen lassen). Stattdessen ist es sinnvoll, die Punkte für mehr Essenzen auf den Karten oder verbesserte Bosskämpfe auszugeben.

2. Was macht dir Spaß?

Mittlerweile kannst du in Path of Exile mit so gut wie allem Currency machen. Das Wichtigste ist, dass du dich wirklich auf die ein oder zwei Mechaniken konzentrierst, die dir Spaß machen (wenn dir alles Spaß macht, hast du die Qual der Wahl).

Wenn du beispielsweise gerne Tresore (Strongboxes), Harbinger und Legion spielst, kannst du mit dem Atlas Tree sowohl dafür sorgen, dass du diese Inhalte viel öfter auf den Karten findest als auch dafür, dass du durch sie mehr und besseren Loot bekommst.  Oder wenn du dich nur auf Essenzen konzentrierst, kannst du in kurzer Zeit eine ganze Menge Essenzen farmen und diese immer wieder upgraden und verkaufen.

path of exile atlas tree points
Mit diesem Punkt erhöhst du die Chance, dass eingesperrte Monster drei zusätzliche Essenzen fallen lassen.

Mithilfe anderer Punkte, kannst du zudem sicherstellen, dass keinerlei andere Mechaniken (Einhar, Metamorph, Heist, etc.) auf deinen Karten erscheinen.

path of exile atlas tree no metamorph
Mit diesem Punkt kannst du sicherstellen, dass keine einzige Karte eine Metamorph-Mechanik enthält.

3. Passe den Atlas Tree deinem Fortschritt an

Um zu den dicksten Bossen vorzudringen, brauchst du starke Items, die du entweder selber craften oder kaufen kannst. In jedem Fall benötigst du erst einmal ein gewisses Maß an Currency. Außerdem ist es wichtig, den Atlas möglichst vollständig abzuschließen. Zu Beginn des Endgames solltest du deine Punkte also so verteilen, dass du zum einen möglichst viele neue Karten und Kirac-Missionen und zum anderen regelmäßig etwas Currency bekommst. Dafür ist, wie oben beschrieben, wichtig, dich auf ein oder zwei Mechaniken zu fokussieren.

Path of Exile Atlas Tree 3.20

Wenn du genug Currency hast, um deinen Build zu vollenden, kannst du dich an die Bosskämpfe wagen. Bevor du das aber machst, kann es sinnvoll sein, deine Punkte im Atlas Tree teilweise umzuverteilen und somit die Bosskämpfe zu modifizieren. Du wirst deine Punkte (zumindest teilweise) regelmäßig umverteilen müssen, etwa weil du alle Karten im Atlas durchgespielt hast. Denn dann macht es keinen Sinn mehr, Punkte zu haben, die dir vermehrt neue Kartendrops bescheren.

Die wichtigste Regel für DEINEN Atlas Tree

Grundsätzlich gibt es nur eine wichtige Regel für den Atlas Tree: Skille das, was dir Spaß macht. Es gibt keinen richtigen oder perfekten Tree, sondern du solltest dich immer daran orientieren, was du gerne spielst. Gerade wenn du neu im Spiel bist, kann es Sinn machen, einen speziellen Charakter-Build nachzubauen, um in die Spielmechaniken hineinzufinden. Für den Atlas Tree ist das jedoch nicht empfehlenswert, denn der Build den du nachbaust, konzentriert sich vielleicht auf Endgame-Inhalte, die dir überhaupt keinen Spaß machen.

Entscheide also immer selbst, wie du deine Punkte im Atlas Tree verteilst, gerade als Anfänger. Überleg dir einfach, was dir Spaß macht und konzentriere dich zunächst auf diese Inhalte. Mit der Suchfunktion unten links kannst du dir schnell und einfach alle Punkte im Tree anzeigen lassen, die für deine Mechaniken verfügbar sind. Sobald du etwas Fuß gefasst hast, probiere verschiedene Sachen aus, um die einzelnen Mechaniken auszuprobieren. Nur so kannst du letztendlich dazulernen.

Mehr zu Path of Exile
  • Path of Exile 3.19: Neue Liga kommt Mitte August
  • Path of Exile: Atlas durchspielen und Maps bekommen
  • Path of Exile Beginner’s Guide: Widerstände erhöhen und verstehen

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Path of Exile diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Path of Exile
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Markus Jergler

Related Posts

Resident Evil 4 Remake: Schloss im Anwesen knacken & Kristallkugel-Rätsel lösen

März 24, 20232 Mins Read
Resident Evil 4 Remake: Verdugo besiegen Boss Guide

Resident Evil 4 Remake: So besiegst du Verdugo (Boss Guide)

März 24, 20233 Mins Read
Resident Evil 4 Remake: How to find the Drawers Key in Lakeside Settlement

Resident Evil 4: Den Schubladenschlüssel in der Siedlung am See finden

März 24, 20233 Mins Read
Resident Evil 4 Remake: Ersten Kampf im Dorf überleben

Resident Evil 4 Remake: So überlebst du den ersten Kampf im Dorf

März 24, 20233 Mins Read
Project Zero Die Maske der Mondfinsternis Remaster 2023: Wie du alle Bosse besiegst

Alle Bosse besiegen im Remaster von Project Zero: Maske der Mondfinsternis

März 24, 20238 Mins Read
wo-long-fallen-dynasty-best-wood-build-weapons

Wo Long Fallen Dynasty: Die besten Waffen für Holz-Build

März 24, 20233 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.