• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
  • Game-Maps
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Neue Details zum Horror-FPS ILL aufgetaucht
  • Disney Dreamlight Valley: Crêpe zubereiten – Rezept und Zutaten
  • Warhammer 40K Darktide: Alle Missions-Arten am Terminal erklärt
  • Disney Dreamlight Valley: Weißer und rosafarbener Bartfaden
  • Dead Space: So erhältst du den Schaumstoff-Finger
  • Forspoken: So bekommst du die beste Ausrüstung im Spiel
  • Dead Space: Alle Kapitel & Spielzeit inklusive Easter Egg
  • Disney Dreamlight Valley: „Mein Held“-Keks – Rezept und Zutaten
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
  • Game-Maps
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » Pokémon Karmesin und Purpur – Die stärksten Attacken aller Typen
Guides

Pokémon Karmesin und Purpur – Die stärksten Attacken aller Typen

Merrit ChiaraBy Merrit ChiaraNovember 29, 20226 Mins Read

Deutsch English

Um das Beste aus deinen Pokémon herauszuholen und sie zu den stärksten zu trainieren, ist es wichtig zu wissen, welche Attacken die stärksten in Pokémon Karmesin und Purpur sind.

Darum geht’s: Jeder Pokémontyp hat spezielle Attacken, die nur dieser bestimmte Pokémontyp lernen kann, wobei ein paar Attacken stärker sind als andere. Unser Guide sagt dir, welche Attacken, je nach Pokémontyp, am stärksten sind, damit du deinen Pokémon diese auf jeden Fall beibringen kannst.

Die stärksten Attacken in Pokémon Karmesin & Purpur

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Normal

Explosion: Setzt du die Attacke Explosion ein, so werden alle Pokémon, die sich im Kampf in der Nähe des Pokémon befinden, das diese Attacke ausführt, davon betroffen sein, inklusive des ausführenden Pokémon, welche sich dadurch selber besiegt.

Explosion kann nicht verwendet werden, sollte einer der Gegner die Fähigkeit Feuchtigkeit besitzen. Zudem hat sie keinerlei Wirkung auf Geist Pokémon.

  • Kategorie: Physisch
  • Schaden: 250
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Feuer

Eruption: Der Schaden dieser Attacke variiert je nach KP des Pokémon, welches diese Attacke einsetzt.

  • Kategorie: Spezial
  • Schaden: max. 150
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Lohekanonade: Nachdem du einen Gegner mit Lohekanonade getroffen hast, muss dieser in der nächsten Runde aussetzen.

  • Kategorie: Spezial
  • Schaden: max. 150
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Wasser

Aquahaubitze: Nachdem du einen Gegner mit Aquahaubitze getroffen hast, muss dieser in der nächsten Runde aussetzen.

  • Kategorie: Spezial
  • Schaden: max. 150
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Fronträne: Der Schaden dieser Attacke variiert je nach KP des Pokémon, welches diese Attacke einsetzt.

  • Kategorie: Spezial
  • Schaden: max. 150
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Pflanze

Chlorostrahl: Beim Verwenden dieser Attacke, verliert das Pokémon, welches diese Attacke ausführt, die Hälfte (50 %) seiner KP.

  • Kategorie: Spezial
  • Schaden: 150
  • Genauigkeit: 95 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Flora Statue: Nach einsetzen von Flora Statue, muss das Pokémon die nächste Runde aussetzen, es sei denn, die Attacke schlug fehl oder geht daneben.

  • Kategorie: Spezial
  • Schaden: 150
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Kampf

Power-Punch: Wählst du Power-Punch aus, so beginnt dein Pokémon damit, sich aufzuladen. In dieser Zeit, darf es nicht von einer anderen Attacke getroffen werden, damit es nicht den Fokus verliert. Wird es nicht angegriffen, so führt es die Attacke am Ende dieser Runde aus.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 150
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 32

Gegenschlag: Die Stärke von Gegenschlag variiert, je nach übrig gebliebener KP des ausführenden Pokémon.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: max. 200
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 24

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Boden

Abgrundsklinge: Abgrundsklinge ist eine Attacke des Typs Boden, die seit Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir existiert.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: max. 120
  • Genauigkeit: 80 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 16

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Gestein

Kopfstoß: Nach der Ausführung von Kopfstoß, erhält dein Pokémon einen Rückstoßschaden, der die Hälfte des Schadens beträgt, welches es angerichtet hat.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 150
  • Genauigkeit: 80 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Stahl

Riesenhammer: Riesenhammer kannst du nicht zweimal hintereinander einsetzen. Sie ist seit der 9. Generation im Spiel und ist die Spezialattacke von Granforgita.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 160
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Flug

Himmelsfeger: Nach Auswählen dieser Attacke, fängt dein Pokémon an zu leuchten und greift in der nächsten Runde an. Dabei besteht die Chance, dass der Gegner zurückschreckt und nicht angreifen kann.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 140
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Elektro

Zweifachladung: Mit Zweifachladung verbraucht dein Pokémon seine gesamte Elektrische Energie, wodurch es für den Rest des Kampfes nicht mehr zum Typ Elektro gehört.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Blitzkanone: Trifft Blitzkanone deinen Gegner, so wird dieser zu 100 % paralysiert. Jedoch sind Pokémon, welche die Fähigkeit Kugelsicher besitzen, immun gegen Blitzkanone.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 50 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Volttackle: Durch einen Rückstoß erleidet dein Pokémon ein Drittel des Schadens, den es dem Gegner zugefügt hat. Zudem hast du eine 10 %ige Chance darauf, dass dein Gegner paralysiert wird.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 24

Elektroball: Je höher die Initiative deines Pokémons, gegenüber des Gegners ist, desto mehr Schaden verursacht Elektroball.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: max. 150
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 16

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Psycho

Seher: Setzt du die Attacke Seher ein, wird diese erst zwei Runden später ausgeführt, egal ob der Gegner gewechselt hat, oder ob du dein Pokémon gewechselt hast. Gegen Unlicht Pokémon ist Seher aber wirkungslos.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 16

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Eis

Blizzardlanze: Blizzardlanze ist eine Attacke des Typs Eis, die seit der 8. Generation existiert. Es ist die Spezialattacke von Coronospa.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Käfer

Vielender: Vielender ist die ursprüngliche Spezialattacke von Skaraborn des Typs Käfer, die seit der 2. Generation existiert.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 85 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 16

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Gift

Mülltreffer: Mülltreffer vergiftet deinen Gegner mit einer Chance von 30 %, außer es ist vom Typ Stahl oder Gift, oder hat bereits eine Statusveränderung erhalten.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 80 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Rülpser: Du kannst Rülpser nur einsetzen, wenn zuvor eine Beere konsumiert wurde, oder die Beere eines Gegners während des Kampfes konsumiert wird.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 16

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Geist

Astralfragmente: Astralfragmente ist eine Attacke des Typs Geist, die seit der achten Generation existiert.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Schemenkraft: Nachdem du Schemenkraft ausgewählt hast, verschwindet dein Pokémon und greift eine Runde später an.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 120
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Unlicht

Dimensionswahn: Hoopers entfesselte Form ist das einzige Pokémon, das diese Attacke ausführen kann. Durch das Ausführen von Dimensionswahn, sinkt die Verteidigung deines Pokémon.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: 100
  • Genauigkeit: –
  • Angriffspunkte (AP): 5

Schleuder: Wählst du Schleuder aus, so wirft dein Pokémon das Item, das er trägt auf das gegnerische Pokémon. Je nach Item variiert der zugefügte Schaden.

  • Kategorie: physisch
  • Schaden: max. 130
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 16

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Drache

Drachenkräfte: Je mehr KP dein Pokémon hat, desto mehr Schaden fügt Drachenkräfte deinem Gegner zu.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: max. 150
  • Genauigkeit: 100 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Zeitenlärm: Trifft Zeitenlärm deinen Gegner, muss dein Pokémon die nächste Runde aussetzen.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 150
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

Stärkste Attacken des Pokémontyp: Fee

Kanonenbouquet: Senkt nach Ausführung den Spezial-Angriff deines Pokémon um zwei Stufen.

  • Kategorie: spezial
  • Schaden: 130
  • Genauigkeit: 90 %
  • Angriffspunkte (AP): max. 8

YouTuber Nintendo Unity hat das Ganze in Videoformat zusammengefasst:

Mehr zu Pokémon Karmesin und Purpur
  • Pokémon Karmesin & Purpur: Alle Picknick-Rezepte für die Shiny-Jagd
  • Pokémon Karmesin und Purpur: Unendlich Shiny Pokémon fangen
  • Pokémon Karmesin und Purpur: Das sind alle Boss-Kämpfe
  • Pokémon Karmesin & Purpur: Alle Entwicklungs-Items finden

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Pokémon diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Pokémon
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Merrit Chiara
  • Instagram

I <3 Dinos

Related Posts

Disney Dreamlight Valley: Crêpe zubereiten – Rezept und Zutaten

Januar 30, 20232 Mins Read

Warhammer 40K Darktide: Alle Missions-Arten am Terminal erklärt

Januar 30, 20233 Mins Read

Disney Dreamlight Valley: Weißer und rosafarbener Bartfaden

Januar 30, 20232 Mins Read

Dead Space: So erhältst du den Schaumstoff-Finger

Januar 30, 20232 Mins Read
forspoken-beste-ausruestung-guide

Forspoken: So bekommst du die beste Ausrüstung im Spiel

Januar 30, 20234 Mins Read

Dead Space: Alle Kapitel & Spielzeit inklusive Easter Egg

Januar 30, 20239 Mins Read
Add A Comment

Leave A Reply Cancel Reply

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.