In diesem Guide verraten wir dir unter anderem, was hinter dem Muskel-Symbol in Sons of The Forest steckt und wieso die Rüstung unterschiedliche Farbe hat!
Das HUD erklärt (Kurzfassung):
Nicht verpassen: Alle Guides zu Sons of the Forest im Überblick - Crafting, Story & Co.
Wie viele Elemente verstecken sich? Rund um das Radar (Minimap) kannst du drei verschiedene Balken entdecken. Zwei von ihnen kleben in einem Halbkreis am Radar, der dritte Balken schmiegt sich an den linken Roten an!
Der rote Halbkreis zeigt dir deine Lebensleiste an und gibt dir den aktuellen Stand deiner Lebenspunkte wieder. Je länger du überlebst und je stärker du wirst, desto größer wird dein Lebensbalken -- dazu später mehr. Beziehungsweise wächst er nicht, er bekommt nur langsam aber sicher mehr und mehr Unterteilungen.
Wie heilst du dich? Ist dein Lebensbalken einmal leer, dann kannst du ihn mithilfe von Pillen oder selbstgemachter Medizin wieder auffüllen. Mit Essen oder Schlafen kannst du deine Leben nicht auffüllen.
Der rechte blau-grüne Balken zeigt dir deine Ausdauer an. Dabei gibt es zwei verschiedene Anzeigeformate. Der sich immer wieder füllende Bereich ist deine Ausdauer an sich. Der sich nicht erneut von selbst füllende Bereich auf dem Balken spiegelt deine maximale Belastbarkeit wider. Je mehr du dich verausgabst oder je müder du bist, desto mehr leert sich der Balken.
Wie regenerierst du Ausdauer? Du kannst deine maximale Ausdauer mithilfe von Nahrung und Wasser leicht anheben. Beruht dein leerer Balken aber auf Erschöpfung, dann benötigst du entweder:
Der außen liegende Balken, der entweder komplett leer oder bunt gefüllt ist, gibt dir deinen Rüstungswert an. Dabei gibt es in Sons of The Forest natürlich unterschiedliche Rüstungsarten, welche allesamt einen anderen Effekt auf deinen Charakter haben. Zudem besitzt jeder Rüstungstyp eine eigene Farbe. Tech-Rüstung ist unter anderem Orange, Mutanten-Rüstung ist Pink. Jeder Balken in der Rüstungsleiste gibt ein Rüstungsteil an. Insgesamt kannst du 10 Rüstungsteile tragen und beliebig kombinieren.
Wie perfekt stapeln? Nehmen wir an, es ist Winter, was ist da wichtig? Klar, die Winterjacke, welche du dank unseres Outfit-Guides findest. Aber was noch? Pelze und Felle! Die bekommst du in Sons of The Forest von Rehen, Elchen und Hasen. Die Rüstungsteile, welche dich warm halten, sind leider auch die, welche dich am wenigsten vor Schaden schützen. Rüste also zuerst 5 bis 7 wärmende Pelze aus, dann on top 3- bis 5-mal Knochenrüstung oder Techrüstung. Diese beiden Rüstungstypen sind die stärksten. So schützt du dich vor einigen Schlägen und verlierst nicht deine wärmende Schutzschicht.
Wie viele Symbole gibt es? Über dem Radar gibt es insgesamt 5 Symbole. Eines davon taucht aber nicht immer auf und andere sind beinahe selbsterklärend. Was aber bedeutet das Muskel-Symbol über dem Radar?
Der angespannte Arm, dessen Bizeps beachtlich ist, gibt dein Stärkelevel an. Am Anfang des Guides haben wir dir verraten, dass du im Laufe deines digitalen Förster-Lebens automatisch stärker wirst. Je stärker du bist, desto mehr Lebenspunkte und maximale Ausdauer hast du. Bislang war nicht klar, ob das Stärkelevel in Sons of The Forest auch deine Angriffskraft beeinflusst. Wir haben das mit der Modernen Axt getestet und sind zum Ergebnis gekommen, dass es tatsächlich einen geringen Unterschied macht, wie hoch dein Level ist.
Wie steigert man das Stärkelevel? Du steigst langsam in deinem Stärkelevel auf, wenn du schlägst; ob Bäume, Feinde, Tiere oder die Luft ist dabei egal. Ja, buchstäblich steigerst du deine Stärke auch, wenn du schlichtweg in der Luft herumfuchtelst.
Das Auge, welches neben dem Muskel-Symbol auftaucht, gibt an, ob du geduckt beziehungsweise sichtbar für Feinde bist. Ist das Auge angezeigt, dann bist du geduckt. Ist kein Auge zu sehen, stehst du. Je leerer der Kreis um das Auge herum ist, desto besser bist du getarnt.
Wie kann man sich tarnen? Deine Tarnung kannst du mit einem weiteren Rüstungstyp verbessern, der dann grün in der Leiste angezeigt wird. Dabei musst du Blätter mit Stoff und Seil verbinden, um eine Art Ghillie-Tarnanzug herzustellen. Je mehr Rüstungsteile du von diesem Tarnanzug trägst, desto besser tarnst du dich vor Gegnern.
Noch Fragen? Hast du noch ein Symbol in Sons of The Forest entdeckt, dass wir nicht erklärt haben? Schreibe uns einen Kommentar, tritt uns bei Social Media und Discord bei oder folge unserem neuen YouTube-Channel. Bei Letzteren findest du unsere Guides, witzige Clips und spannende News auch als Videoformat.