In Starfield lassen sich große Rohstoffvorkommen im Boden nicht mit einem Cutter abbauen. Wir zeigen in diesem Guide, welche Gerätschaften dafür geeignet sind.
Alles über den Abbau von Erzadern (TLDR):
Der Abbau von Rohstoffvorkommen ist notwendig, wenn du einen Planeten vollständig erkunden willst. Außerdem geben Planeten bei der Gewinnung der Ressourcen eine ziemlich große Menge des Elements ab, aus dem die jeweilige Lagerstätte besteht.
Der Rohstoffabbau ist normalerweise einfach. Dazu begibst du dich zu den grünlichen Markierungen auf Felsen und schnappst dir mittels der Interaktionstaste - standesgemäß ist das E - die leuchtenden Rohstoffbrocken. Allerdings lassen sich auf diese Weise nur etwa 3 Brocken je markiertem Fels gewinnen. Wenn du mehr willst, sprich, eine Erzader anzapfen, musst du einen Materialextraktor verwenden.
Finde zunächst das Vorkommen, das du abbauen möchtest. Verwende dazu deinen Scanner. Je nach Material werden die großen Ablagerungen in verschiedenen Farben hervorgehoben. Als Nächstes errichtest du einen Außenposten neben der Lagerstätte.
Du hast in Starfield noch keinen vollständigen Außenposten gebaut? Dann sieh dir unbedingt unseren ultimativen Außenposten-Guide an! Dort erfährst du restlos alles, was du über Bau, Erweiterung und Verteidigung wissen musst. |
Gehe in das Menü des Außenpostenbauers und schau dir den Reiter „Extraktoren“ in der oberen rechten Ecke an. Je nachdem, wie viele verschiedene Lagerstätten sich im Umkreis deines Außenpostens befinden, erhältst du eine oder mehrere Extraktionsoptionen.
Zum Bau eines typischen Extraktors, der Feststoffe extrahiert, benötigst du:
Baue einen Extraktor im Bereich der farblich markierten Erzader und wenn du ausreichend Energie auf deinem Außenposten hast, wird der Extraktor sofort mit dem Abbau beginnen. Die Menge, die auf einmal abgebaut und gespeichert werden kann, reicht aber möglicherweise nicht aus – in der Regel sind es 10 Chunks. Wenn er voll ist, hört er auf zu fördern, bis du die Materialien aus dem Extraktor nimmst.
Um die Menge zu erhöhen, die er fördert, bevor er anhält, musst du zusätzlichen Speicher bauen. Du findest die benötigten Lagercontainer auf der Registerkarte „Lagerung“ in der oberen rechten Ecke des Baumenüs. Wähle dort einfach den Transferbehälter aus und stelle ihn neben den Extraktor.
Du musst sie miteinander verbinden, indem du mit dem Extraktor interagierst und auf den Lagercontainer klickst. Jetzt werden die neu abgebauten Materialien direkt eingelagert. Andernfalls kannst du sie auch verknüpfen, indem du im Baumenü die TAB-Taste drückst und anschließend den Extractor und den Lagerbehälter mittels eines Rechtsklicks verbindest.
Und schon bist du in der Lage, passiv Materialien aus großen Lagerstätten in Starfield zu gewinnen.
Möchtest du unserer Community beitreten und über Starfield diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!