...
Guided-Logo-1

Wo Long Fallen Dynasty: Guide - Wie du schnell zum Profi-Kämpfer wirst

Verfasst: 18. März. 2023
Aktualisiert: 12. Apr.. 2024

Deutsch Englisch

Unser Einsteiger-Guide zu Wo Long: Fallen Dynasty versorgt dich mit allerlei wichtigen Infos und nützlichen Tricks zum Kampfgeschehen. Die wirst du brauchen, um in diesem gnadenlosen Action-Rollenspiel aus dem Subgenre der Soulslikes zu bestehen.

Wo Longs Kampfsystem ist komplex: Bevor du in Long: Fallen Dynasty mächtigen Dämonen und legendären Kriegern etwas auf die Umme geben kannst, musst du das ziemlich komplizierte Kampfsystem des Action-Rollenspiels kennen. Dieses kommt mit ein paar eigenen Regeln daher, bei denen zum Beispiel die Aufrechterhaltung der Geistanzeige oder die Erhöhung des Moralwerts eine größere Rolle spielen.

Dumm ist dabei allerdings, dass dir die meist sehr schlagkräftigen Gegner des Soulslikes kaum Gelegenheit dazu geben, die vielen Bedingungen und Nuancen des Kampfsystems kennenzulernen. Deshalb nehmen wir uns hier und jetzt die Freiheit, dazwischenzugrätschen und dir das Wichtigste für erfolgreiche Schlachten zu vermitteln.

Was du über Kämpfe in Wo Long wissen solltest

1. Deine Werkzeuge

In Wo Long: Fallen Dynasty prügelst du mit dem relativ gewohnten Arsenal aus Nah- und Distanzwaffen auf Widersacher ein. Zudem verfügst du über einen Versorgungsgürtel, der mit Heiltränken und Hilfsgegenständen gefüllt wird. Das Interessanteste an deinen Tötungsinstrumenten ist vielleicht, dass Fernkampfwaffen deutlich simpler zu handhaben sind als Nahkampfwaffen. Das liegt auch daran, dass nur mit letzteren besonders heftige „Special Moves“, sogenannte Martial Arts, möglich sind. Diese schlagen ganze Gegnergruppen zurück oder erreichen selbst entfernt stehende Gegenspieler.

In der Regel greifst du im nahen Bereich aber mit normalen physischen oder geistbasierten Attacken an. Während erstere nur geringen Schaden verursachen, haben sie den Vorteil, zu langen Kombos ausgebaut werden zu können. Außerdem ist diese Art von Angriffen sehr schnell, während Geistattacken zwar mehr Schaden anrichten, dafür jedoch recht behäbig unterwegs und nur zu kurzen Kombos ausbaubar sind.

Nicht zuletzt deswegen heißt die in Wo Long nützlichste Verteidigungstechnik „Ablenken“, weil so Angriffe des Gegners pariert werden und ihn für kurze Zeit ins Taumeln bringen, sodass dieser für einen Gegenangriff anfällig ist. Das Problem mit dieser Technik ist, dass die Zeitfenster zum Ablenken von Attacken sehr kurz ausgefallen sind. Ohne etwas Übung geht hier demnach nicht viel, aber wenn du den Bogen einmal raus hast, wirst du deinen Gegnern garantiert ein wahrer Schmerz im Hintern sein.

2. Das Gleichgewicht des Geistes

Aber was hat es eigentlich genau mit der eben schon erwähnten Geistanzeige auf sich? Dieser Doppelbalken unterhalb deiner Lebensleiste ermöglicht Spezialbewegungen sowie das Abwehren von Attacken. Dabei gilt: Normale Angriffe und Blocks erzeugen positiven Geist (die Leiste füllt sich im roten Bereich), während spezielle Attacken und eingesteckte Treffer negativen Geist erzeugen. Stell dir diese Leiste entsprechend wie Tauziehen vor.

Wenn die Geist-Anzeige komplett mit negativem Geist gefüllt ist, steht dein Charakter für einige Sekunden betäubt still. Danach solltest du natürlich für „gute Stimmung“ sorgen, oder du wartest, bis die Anzeige automatisch auf die neutrale Position zurückgesetzt wird – das empfiehlt sich gleichwohl nicht immer. Trotzdem, und das ist wichtig, ist ein großes Maß an positivem Geist nicht zwingend schlecht. Einige Martial-Arts-Techniken verbessern sich nämlich, wenn sie bei erhöht positivem Geist ausgeführt werden.

Wo Long: Fallen Dynasty Beginners Guide Spirit Gauge

Die Geistanzeigen in Aktion. Jemand ist hier sehr negativ gestimmt!

Der eigentliche Clou dieses Systems ist, dass auch viele deiner Feinde über eine Geist-Anzeige verfügen. So kannst (und solltest) du diesen Umstand zu deinem Vorteil nutzen, auch deswegen, weil gegnerische positive Geisteskraft Angriffe verstärkt und Blocks erschwert. Strotzt der Geist deines Gegenübers hingegen vor Negativität, kannst du sogar seine Verteidigung durchbrechen und ihn eventuell betäuben. Betäubten Angreifern kannst du enorm viel Schaden zufügen; sogar noch mehr, wenn du zu diesem Zeitpunkt über viel positiven Geist verfügst.

3. Magie ist elementar

Im Bereich der Magie respektive Zaubersprüche zeigt sich Wo Long: Fallen Dynasty nicht ganz so spektakulär. Die Zauber, die bereitstehen, dienen quasi den üblichen Zwecken, und so gibt es etwa Fernkampfangriffe oder Verstärkungssprüche, die deine Statuswerte erhöhen beziehungsweise deine Wunden heilen. Ebenfalls nicht ganz neu ist die Unterteilung von Zaubern in fünf Elemente: Holz, Feuer, Wasser, Erde, und Metall. Was nun kommt, kannst du dir vielleicht schon denken, denn selbstredend kann das eine Element das andere aufheben. Und so sieht das in der Praxis aus:

  • Holzzauber gegen Erdzauber
  • Feuerzauber gegen Metallzauber
  • Wasserzauber gegen Feuerzauber
  • Erdzauber gegen Wasserzauber
  • Metallzauber gegen Holzzauber
  • Wasserzauber gegen Feuerzauber

Nach diesem Prinzip lassen sich alle Zauber (ab)brechen, auch Buffs und Debuffs. Weil du jedoch nur bis zu vier magische Sprüche ausrüsten darfst, musst du dir mit der jeweiligen Situation im Blick überlegen, welche Zauber am wirkungsvollsten sein könnten. Das Wechseln von Magie ist nur an Kriegsfahnen (sprich: Speicherpunkten) möglich. Behalte stets im Auge, welches Element von welchem Gegner im Kampf eingesetzt wird. Bei dem extrem schlecht gelaunten Bossgegner Lu Bu zum Beispiel ist es das Feuer.

4. Die liebe Moral

Die HUD von Wo Long: Fallen Dynasty enthält weiterhin die Moralanzeige oberhalb deiner Lebensleiste. Moral beeinflusst sowohl deine Stärke als auch die deiner Gegner. Erhöht sich also dein Moralrang, teils du entsprechend mehr Schaden aus – und erleidest weniger Schaden durch gegnerische Attacken. Zudem ist das Wirken mancher Zaubersprüche erst dann möglich, wenn die jeweils erforderliche Moralstufe gegeben ist.

Okay, doch wie genau erhöhst du deine Moral eigentlich? Dies geschieht auf drei Wegen, von denen der erste ganz einfach das Töten von Widersachern ist. Ferner kannst du an Grabfahnen Töpfe mit Drachenheilung „opfern“, oder du setzt Kampf- und Grabfahnen. Was deine Moral verschlechtert, sind kritische Treffer von Angreifern sowie dein einstweiliger Tod. Besonders gemein: Durch deine Tötung erhöht sich der Moralwert des Gegners, was bedeutet, dass er bei eurer nächsten Begegnung stärker sein wird.

Beachte, dass du durch dein Ableben Moral auch physisch verlierst, das heißt, du kannst und solltest sie an deinem Todesort wieder einsammeln. Solltest dein Charakter indes vorher abermals sterben, sind die Moralpunkte deines alten Ichs verloren. Dieses System kennt man in abgewandelter Form zum Beispiel aus Elden Ring. Damit deine Moral nicht ins Bodenlose fällt, lässt sich dem dein Tapferkeitsrang entgegenstellen. Tapferkeit erhöhst du wie teils auch deine Moral durch das Aufstellen von Kampf- und Markierungsflaggen.

Wo Long: Fallen Dynasty Beginners Guide Flags

Über ein Ding wie links oben im Bild bist du sicher schon mal gestolpert: Flaggen spielen in Wo Long: Fallen Dynasty eine große Rolle.

5. Zusätzliche Schwerter

Wo Long: Fallen Dynasty ist genau wie seine From Software-Vorbilder ein Rollenspiel, wo NPC-Waffenbrüder und -schwestern einen großen Unterschied machen. Manche davon begleiten dich während bestimmter Missionen und lassen sich unter bestimmten Bedingungen auch beschwören.

Dazu rastest du an einer Kriegsfahne und nutzt ein Item namens Tigersiegel (Tiger Seal). Der Vorteil von zusätzlichen Waffenarmen dürfte bekannt sein, und auch in Wo Long eignen sich Mitstreiter im Kampf dazu, Feinde von dir abzulenken oder lästige Fernkämpfer wie Bogenschützen auszuschalten.

Richtig interessant wird dieses Feature dadurch, dass Verbündeten per Geistanzeige befohlen werden kann, den aktuell anvisierten Kontrahenten zu attackieren. Selbst der Befehl, dazu eine Spezialtechnik zu verwenden, ist möglich, genauso wie ein Kommando zum Buffen deines Charakters. Wie auch bei dir selbst, findet das „Moralsystem“ bedingt Anwendung bei NPC-Mitstreitern. Stellst du demnach die vormals schon genannten Flaggen auf, erhöht das die Begleitermoral, wodurch deine Kumpanen stärker werden.

Von gewisser Bedeutung ist ferner die Eidstufe von Verbündeten, die sich dadurch erhöht, dass du Zeit mit ihnen verbringst – je mehr, desto besser. Diese Jungs und Mädels halten nämlich etwas auf Freundschaft und schenken dir mit Erreichen des Eid-Levels 10 als Zeichen ihrer Verbundenheit einfach mal ihre Waffen und Rüstungssets. Oftmals handelt es sich dabei um Sets, deren Boni nicht bei handelsüblichen Rüstungen zu finden sind. Wir halten daher fest: Begleiter sind super.

Das gilt zuletzt übrigens auch Göttliche Bestien, tierähnliche Halbgötter, die du ab einem bestimmten Story-Fortschritt heraufbeschwören kannst. Falls dir zufällig Segas Yakuza-Reihe (und insbesondere der 7. Teil) bekannt sein sollte, kannst du Bestien mit den Poundmates vergleichen. Sie kommen also herbei, um einen verheerenden Angriff auszuführen, boosten manchmal aber auch deine Statuswerte für den Kampf. Das Auffüllen der korrespondierenden Anzeige erlaubt dir derlei Beschwörungen; das geschieht ganz einfach über das Angreifen von Feinden.

Mit diesem Wissen solltest du für die Welt (und besonders natürlich für die Kämpfe) von Wo Long: Fallen Dynasty gerüstet sein. Solltest du vielleicht ein paar persönliche Tipps auf Lager haben, kannst du sie uns gern im Kommentarbereich mitteilen.

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Wo Long: Fallen Dynasty diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Nach seinem Schulabschluss wollte Alex zunächst Instrumentalmusik studieren. Schließlich schlug er jedoch eine Karriere als Videospieljournalist ein, die er unter anderem beim renommierten Ehapa-Verlag begann. Heute teilt Alex sein umfangreiches Fachwissen über Videospiele mit Guided. Er profitiert von über 40 Jahren Erfahrung mit PC- und Konsolenspielen sowie seiner Arbeit in der Spieleentwicklung für das Indie-Studio Knights of Bytes. Alex weiß, wie Videospiele funktionieren, und er versteht es, sein Wissen auf verständliche Weise zu vermitteln.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments