...
Guided-Logo-1

Path of Exile 2 angespielt: Meine Eindrücke von der Gamescom 2024

Verfasst: 28. Aug.. 2024
Aktualisiert: 12. Sep.. 2024

Deutsch

Auf der Gamescom 2024 hatte unser Redakteur Christian die Gelegenheit, einen ersten Blick auf Path of Exile 2 zu werfen und einige der aufregendsten Neuerungen selbst auszuprobieren. Unter der Anleitung von Game Director Jonathan Rogers konnte er die überarbeitete Steuerung, die neuen Gameplay-Mechaniken und beeindruckenden Bosskämpfe erleben. Seine Eindrücke liest du bei uns.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Grafik: Die Umgebungsgrafik in Path of Exile 2 ist lebendig und detailliert, was die Spielwelt noch immersiver macht.
  • Steuerung: Neue WASD-Steuerung ermöglicht flüssigeres Gameplay und fühlt sich für viele Charakter-Builds natürlicher an.
  • Skill-System: Überarbeitete Skillgems und der Skillbaum machen die Auswahl und Kombination von Fähigkeiten einfacher und zugänglicher. Zudem zeigt der Skill-Tree nun direkt DPS-Veränderungen an und erleichtert die Charakteranpassung ohne externe Tools.
  • Bosskämpfe: Dynamische und anspruchsvolle Bossmechaniken bieten tiefere und taktischere Kämpfe.

Meine Eindrücke von Path of Exile 2 auf der Gamescom 2024

Ich hatte das Vergnügen, Path of Exile 2 auf der diesjährigen Gamescom in Köln zu testen, während Game Director Jonathan Rogers mich durch das Spiel führte. Die Atmosphäre und Detailtreue der neuen Umgebungen haben mich sofort beeindruckt.

Die Lebendigkeit und die feinen grafischen Details, wie beispielsweise ein Weta (eine neuseeländische Grille), die mir gleich zu Beginn über die Füße lief, erinnerten mich daran, wie immersiv die Welt von Path of Exile sein kann. Es fühlte sich an, als wäre ich zurück in der rauen Wildnis von Wraeclast.

Neue WASD-Steuerung und Gameplay-Features

Die neue Steuerung mit den WASD-Tasten, die ich ausprobiert habe, war eine der größten Überraschungen für mich. Anfangs dachte ich, dass diese Steuerung nur für Fernkampfcharaktere geeignet wäre, aber Jonathan erklärte, dass sie auch bei Nahkampfcharakteren hervorragend funktioniert. Nach ein paar Minuten fühlte sich das Bewegen mit den Tasten für mich sehr natürlich an und könnte für bestimmte Builds sogar der herkömmlichen Maussteuerung überlegen sein.

Falls du dich dennoch an die Maussteuerung gewöhnt hast, keine Sorge: Du kannst jederzeit im Spiel zwischen den Steuerungsmodi wechseln.

Ein weiteres Highlight war das überarbeitete Skill-System. Anstatt spezifische Skills zu finden, erhält man jetzt „uncut Skillgems“, die eine Auswahl verschiedener Fähigkeiten bieten. Für neue Spieler ist das eine enorme Erleichterung, da die Auswahl und Kombination von Fähigkeiten nun viel intuitiver und zugänglicher ist.

Jonathan zeigte mir, wie man mit dem neuen System verschiedene Skills und deren Unterstützungsfähigkeiten einfach kombinieren kann, was das Spielerlebnis deutlich verbessert, vor allem für Einsteiger.

Passive Tree und Hilfesystem

Der überarbeitete massive Skill-Tree ist ein weiteres spannendes Feature. Jetzt wird direkt angezeigt, wie sich jede ausgewählte Notable Node auf den DPS (Schaden pro Sekunde) auswirkt. Das erspart einem das bisher fast verpflichtende Tool „Path of Building“ und macht die Planung und Anpassung des Charakters viel zugänglicher.

Path of Exile 2 Skilltree

Auch die neue Ingame-Hilfe ist ein Segen. Während man bei Path of Exile 1 oft auf externe Wikis zurückgreifen musste, bietet das Spiel jetzt eine kontextuelle Hilfe, die es ermöglicht, Definitionsfenster zu öffnen und sich durch verschiedene Themen zu klicken, ohne dass die vorherigen Fenster geschlossen werden. Das ist besonders nützlich, um komplexe Mechaniken besser zu verstehen.

Neues Kampfsystem und Bosskämpfe

Während meiner Session konnte ich auch einige neue Bosse und Fähigkeiten sehen. Besonders hervorzuheben ist der Kampf gegen einen Anführer eines religiösen Kults, der eine künstliche Sonne anbetet. Die Kämpfe in Path of Exile 2 sind deutlich dynamischer und anspruchsvoller gestaltet als im Vorgänger. Jeder Boss hat eigene Mechaniken und erfordert eine spezielle Strategie, was das Spielgefühl noch intensiver macht.

Jonathan erklärte mir, dass es in Path of Exile 2 zum Start 100 Bosse geben wird, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Geschichten. Die Kämpfe erfordern oft eine präzise Kombination aus verschiedenen Fähigkeiten und Timing, um maximalen Schaden zu verursachen. So konnte Jonathan mit einer Kombination aus „Seismic Cry“ und „Hammer of the Gods“ einen enormen Doppelschlag landen, der besonders bei Bosskämpfen effektiv ist.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Insgesamt hat mich Path of Exile 2 auf ganzer Linie überzeugt. Die Verbesserungen im Gameplay, die Einführung der WASD-Steuerung und die neuen Features wie das Ingame-Hilfesystem machen das Spiel sowohl für Neueinsteiger als auch für Veteranen äußerst attraktiv. Ich freue mich schon darauf, mehr Zeit in dieser neuen, detaillierten und herausfordernden Welt zu verbringen.

Wenn du ein Fan des ersten Teils bist oder einfach ein gutes Action-RPG suchst, solltest du Path of Exile 2 definitiv im Auge behalten.

Ewig 18-jährig und dem Flachwitze frohlockend begeistert er sich vorwiegend für (A)RPGs. Bei Diablo 3, Path of Exile und dem ein oder anderen Roguelike fühlt Christian sich zu Hause. Solange etwas im Team gespielt werden kann und Spaß macht, sagt er aber auch dazu nicht nein. Nebenbei engagiert er sich als persönlicher Coach für Path of Exile Spieler.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments