...
Guided-Logo-1

Arma Reforger stellt Update 1.1 „Resistance Ops“ vor

Verfasst: 12. Apr.. 2024
Aktualisiert: 18. Apr.. 2024

Deutsch Englisch

Das erste große Update ist da. Arma Reforger 1.1 Resistance Ops führt nicht nur neue spielbare Inhalte, zivile Kleidung, Waffen und Fahrzeuge ein, sondern bringt auch zahlreiche Verbesserungen für das Gameplay.

Das bringt das Update 1.1:

  • Spieler können nun als Guerilla-Widerstandsfraktion spielen.
  • Neuer Spielmodus Combat Ops: Everon für bis zu fünf (Party-) Spieler.
  • Verbesserungen der KI, die nicht menschliche Gegner wesentlich anspruchsvoller machen soll.
  • Gameplay-Verbesserungen.

Update von Arma Reforger bringt Spielmodus Combat Ops: Everon

In diesem neuen Modus kannst du allein oder mit bis zu fünf Freunden zusammen daran arbeiten, die Insel Everon von den sowjetischen Streitkräften zu befreien. Die KI-gesteuerten Gegner sollen ein dynamisches Spielszenario liefern, das nie gleich ist und jedes Mal neue Herausforderungen bereithält.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Neue Waffen und ziviles Eigentum

Das Waffenarsenal von Arma Reforger: Resistance Ops kann sich sehen lassen. Alle drei Fraktionen haben neue Waffen, überarbeitete Modelle und verbesserte Waffenvarianten erhalten. Das Update führt unter anderem das komplett neue US M16A2 Carbine, verbesserte Optiken für die US- und sowjetische Fraktion sowie ein stark ausgebautes Arsenal für die FIA, das jetzt das UK-59L-Maschinengewehr, den NSV Turret und sogar einen bewaffneten UAZ umfasst, ein.

Die FIA erhält zudem auch noch zahlreiche zivile „Features“, beispielsweise eine Auswahl an Zivilkleidung, um sich zu tarnen. Um guerillamäßig erfolgreich zu sein, erhält die Fraktion zudem mit dem Šárka S1203 und S105 zwei zivile Fahrzeuge.

Alle Fraktionen haben jetzt ein erweitertes Arsenal.
Die FIA hat jetzt eine Auswahl an Zivilkleidung und zivilen Fahrzeugen.

AI- und Gameplay-Verbesserungen

Wie bereits erwähnt, wurde das Verhalten der KI-gesteuerten Gegner verbessert. Diese zeigen jetzt ein wesentlich besseres Taktikverhalten. Beispielsweise sollen diese Feinde jetzt Deckung suchen oder Rauchgranaten werfen, um gefahrlos verwundete Kameraden zu bergen.

Das Herzstück des neuen Updates von Arma Reforger sind aber zweifellos die zahlreichen Gameplay-Verbesserungen, von denen wir dir hier die wichtigsten auflisten:

  • Funkgeräte müssen aktiviert sein, um dort spawnen zu können.
  • Die Schnellreise wurde auch aktivierte Funkgeräte begrenzt.
  • Das Spawnen in Basen, die unter Beschuss stehen, dauert länger.
  • Vorräte spawnen langsamer und sind in Basen auf geringere Mengen begrenzt.
  • Wohnquartiere können nur eine bestimmte Anzahl von KI spawnen.

Die gesamte Liste der Änderungen findest du im changelog auf der Seite von Arma Reforger.

Markus ist seit Juni 2022 Teil unseres Guided.news-Teams und schreibt als passionierter Gamer über viele Themen. Besonders angetan ist er von Path of Exile und anderen ARPGs.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments