Das erste große Update ist da. Arma Reforger 1.1 Resistance Ops führt nicht nur neue spielbare Inhalte, zivile Kleidung, Waffen und Fahrzeuge ein, sondern bringt auch zahlreiche Verbesserungen für das Gameplay.
Das bringt das Update 1.1:
In diesem neuen Modus kannst du allein oder mit bis zu fünf Freunden zusammen daran arbeiten, die Insel Everon von den sowjetischen Streitkräften zu befreien. Die KI-gesteuerten Gegner sollen ein dynamisches Spielszenario liefern, das nie gleich ist und jedes Mal neue Herausforderungen bereithält.
Das Waffenarsenal von Arma Reforger: Resistance Ops kann sich sehen lassen. Alle drei Fraktionen haben neue Waffen, überarbeitete Modelle und verbesserte Waffenvarianten erhalten. Das Update führt unter anderem das komplett neue US M16A2 Carbine, verbesserte Optiken für die US- und sowjetische Fraktion sowie ein stark ausgebautes Arsenal für die FIA, das jetzt das UK-59L-Maschinengewehr, den NSV Turret und sogar einen bewaffneten UAZ umfasst, ein.
Die FIA erhält zudem auch noch zahlreiche zivile „Features“, beispielsweise eine Auswahl an Zivilkleidung, um sich zu tarnen. Um guerillamäßig erfolgreich zu sein, erhält die Fraktion zudem mit dem Šárka S1203 und S105 zwei zivile Fahrzeuge.
Wie bereits erwähnt, wurde das Verhalten der KI-gesteuerten Gegner verbessert. Diese zeigen jetzt ein wesentlich besseres Taktikverhalten. Beispielsweise sollen diese Feinde jetzt Deckung suchen oder Rauchgranaten werfen, um gefahrlos verwundete Kameraden zu bergen.
Das Herzstück des neuen Updates von Arma Reforger sind aber zweifellos die zahlreichen Gameplay-Verbesserungen, von denen wir dir hier die wichtigsten auflisten:
Die gesamte Liste der Änderungen findest du im changelog auf der Seite von Arma Reforger.