Wir von Guided haben uns die Mühe gemacht, die gesamte Kartengröße von Diablo 4 zu berechnen. Dazu haben wir erst die Größe der Karte des Beta-Bereiches und anschließend der gesamten Open World berechnet. Spoiler: Das Beta-Areal beträgt nur rund ein Sechstel der gesamten Welt.
Was haben wir getan!? Wir haben uns wieder einmal die Mühe gemacht, eine ganze Welt auszumessen, dieses Mal haben wir Diablo 4 ins Visier genommen und sowohl den Beta-Bereich der Fractured Peaks als auch die gesamte offene Welt vermessen. Jetzt präsentieren wir unser Ergebnis, beginnend mit der Kartengröße von Fractured Peaks.
Mithilfe einer ähnlichen Methode wie bei der Berechnung der „Sons of The Forest”-Karte im Februar haben wir auch Diablo 4 vermessen — mehr dazu weiter unten. Da Fractured Peaks, aber kein Quadrat oder Rechteck ist, müssen die Angaben mit ein wenig Vorsicht genossen werden. Gemessen haben wir breiteste und höchste Stelle des Gebiets und kommen auf folgendes Ergebnis:
Fractured Peaks Kartengröße:
Gesamt ist der in der Diablo 4 spielbare Bereich also rund 10 km² groß. Diese Messdaten haben wir jetzt verwendet, um auch dem Rest der Open World in Diablo 4 eine feste Kartengröße zuzuordnen.
Warum bei der bei den Fractured Peaks aufhören, wenn wir auch die gesamte Welt vermessen können? Erneut haben wir von der höchsten und der breitesten Stelle Messwerte genommen. Pessimistisch gerechnet, ist die Karte rund 10 km² kleiner als von uns herausgefunden. Optimistische Schätzungen unsererseits machen sie einige Quadratkilometer größer. Aber hier das Ergebnis:
Diablo 4 Open World Kartengröße:
Die Open World von Diablo 4 beträgt also rund 60 km². Vergleichbare Spielwelten sind hier:
Wir haben auch einige Karten bebildert, um sie so besser in Relation zu setzen. Verglichen haben wir die Fractured Peaks mit der Gesamtgröße der Diablo-4-Open-World und den Spielen Fallout 4 und Kingdom Come: Deliverance:
In Diablo 4 gibt es keine genauen Maßeinheiten oder direkt messbare Distanzen. Aber wir haben uns nicht lumpen lassen und sind es wie folgt angegangen. Auf dem Trainingsplatz in der Stadt Kyovashad stehen Soldaten:
Ab hier mussten wir nur noch korrekt skalieren und unsere gesammelten Ergebnisse passend auf die verkleinerten Karten anpassen. Dafür haben wir die Karten passgenau aufeinandergelegt, bis jeder Pixel stimmte. So konnten wir die 100 Meter zu 1.000 Metern umskalieren. Nur noch die Karte messen und bums, da ist das Ergebnis. Stellt sich nur noch eine Frage:
Mehr zu Diablo 4 |
Entwickler Blizzard erklärt die Entscheidung für eine Open World ganz einfach mit Verweisen auf die Konkurrenz. Diablo 4 soll kein klassisches ARPG mehr sein, sondern ein MMORPG, dass über Jahre mit Content versorgt werden kann. Dazu gehören auch Open-World-Activitäten mit vielen Spielern wie Weltenbosse oder -Events.
Zudem soll die Open World Spielern eine bessere Immersion bieten. Du sollst dich also darin verlieren, zufällig entdeckte Aufgaben akzeptieren und so Teil der Shared Open World werden. Problematisch wird unserer Meinung nach aber das Gefühl von „Online”, denn in einer Region sollen gerade einmal 6 bis 8 Spieler gleichzeitig unterkommen (via gamerant). Bei 10 km² triffst du hier vermutlich nur in den Hotspots auf Spieler, die nicht Teil deiner Party sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie gut ist Open World gefüllt? Gar nicht, wäre ein hartes, aber faires Urteil für die gigantische 60 km2 große Open World von Diablo 4. Es gibt schlicht keine spannenden Inhalte zu entdecken und ein leerer Waldabschnitt reiht sich an den nächsten. Das kann aber auch ein Problem der Fracture Peaks sein. Andere Areale des Spiels sind unter Umständen besser gefüllt und belebter.
Aber was ist deine Meinung zur Open World in Diablo 4? Sind 60 km² zu groß oder genau richtig? Teile deine Meinung in den Kommentaren, dafür ist keine Anmeldung nötig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen