Fjordur ist ein kostenloses DLC von ARK: Survial Evolved, welches am 12. Juni 2022 für alle Plattformen veröffentlicht wurde. Die komplett neue, in der nordischen Mythologie angesiedelten Map hat einiges zu bieten. Wir stellen dir Fjordur und seine Besonderheiten vor.
So entstand Fjordur: Ursprünglich wurde Fjordur vom deutschen Modder Nils Menne aka Nekatus (via Steam) und Trappel22 (via Steam) in Zusammenarbeit mit dem Modder Garuga (via Steam), der unter anderem den Fenrir kreiert hat, als Community Map in jahrelanger Arbeit erschaffen. Ursprünglich sollte Fjordur jedoch nicht durch Studio Wildcard erscheinen. Seit dem 12. Juni 2022 gehört Fjordur aber offiziell zu den vielseitigen Maps in ARK.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So groß ist Fjordur: Die 140 Quadratkilometer große Map ist ungefähr 3,5 Mal größer als die ursprüngliche Insel in ARK, die nur etwa 40 Quadratkilometer vorzuweisen hat. Dazu kommen die zahlreichen Höhlensysteme, die diese Map zu bieten hat sowie drei weitere Reiche, die über Portale miteinander verbunden sind:
So ist Fjordur aufgeteilt: Fjordur besteht aus den Inseln Vardiland, Vannaland, Bolbjord und Balheimr, die im nordischen Design Berglandschaften mit verschiedenen Biomen und Burgen beherbergen. Vardiland und Vanneland bestehen aus Eis- und Waldbiomen, sowie normalen Grünflächen, Balheimr ist eine Vulkaninsel und Bolbjord ist ein Sumpfgebiet.
Besonders sind die Ruinen aus der Die Herr der Ringe Triologie, wie Moria / Khazad-dûm, einem versuchten Bau der Zwergenstadt oder Helm's Deep, einem Bau der Festung Rohan.
Fjordur bringt, genau wie die vorherigen DLCs, Map exklusive Kreaturen. Während du den Fjordhawk, den Andrewsarchus und den Desmodus auf der Map finden und zähmen kannst, musst du dir den Fenrir "erarbeiten". In unseren Guides kannst du nachlesen, wie du die Kreaturen zähmst und dir Fenrir verdienst.
Auch die Umwelt auf Fjordur hat exklusives zu bieten, wie:
Diese neuen Bosse kannst du in Fjordur bekämpfen:
Fjordur bietet eine Menge neue Möglichkeiten, Bauplätze oder Ruinen. Diese unglaublich weitläufige und vielfältige Map zieht dich in ein neues Abenteuer in einer beeindruckenden, aber auch sehr gefährlichen Welt. Fjordur ist nicht nur schön anzusehen, sondern gefällt auch der Community von ARK: Survival Evolved. So hat die Map bisher eine positive Wertung von 81 % auf Steam.
Nekatus arbeitet übrigens bereits an der nächsten Map, die das Land der Zwerge zum Thema haben wird und auf den Namen Svartalfheim hört. Bis zur Fertigstellung wird es aber wohl noch ein paar Jahre dauern.
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen