...
Guided-Logo-1

8 heißerwartete Zombie-Spiele, die 2021/22 erscheinen

Verfasst: 28. Juli. 2021
Aktualisiert: 30. Sep.. 2024

Deutsch Englisch

In 2021 und 2022 erwarten uns einige hochkarätige Zombie-Spiele. Wir haben eine Liste erstellt, die die Besten zusammenfasst und die wir selbstverständlich regelmäßig updaten!

Zombies bleiben: Zombies sind die einzigen klassischen Horror-Gegner, die nicht totzukriegen sind -- Wortwitz nicht geplant. Seit Jahren erscheinen immer wieder erfolgreiche Spiele, mit den Untoten. Wir haben jetzt eine Liste mit 7 der vielversprechendsten Zombie-Games in 2021 und 2022.

Auf diese Zombie-Spiele kannst du dich 2021/2022 freuen

Das ist die Auswahl: Wir haben uns in dieser Liste auf Action-Spiele sowie Shooter oder Horror-Spiele beschränkt. Strategie findet in Zukunft seinen ganz eigenen Platz! Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Spiel.

1. Dying Light 2

Genre & Gameplay: Dying Light 2 lässt sich wohl ins Action-RPG-Genre einsortieren. Das Open-World-Zombie-Spiel schickt dich mit Unmengen Parkour-Skills über die Dächer einer fiktiven europäischen Stadt. Hier kämpfst du gegen die Lebenden und die Toten, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten, Stärken und Schwächen haben. Zombies sind jetzt weitaus diverser als im ersten Ableger. Sie kommen meist nur nachts aus ihrem Versteck.

Story: 20 Jahre nach dem ersten Teil ist der Harran-Virus mutiert. Leider hat die Zivilisation das nicht überlebt. Die Entwickler nennen das Setting "Modernes Mittelalter". Und das trifft wie die Faust aufs matschige Zombie-Auge. Denn in der noch namenlosen Stadt kämpfen unterschiedliche Fraktionen um die Vorherrschaft. Sie nutzen dafür Menschen aus wie Vieh und krönen sich selbst zu Königen und Anführern.

Du bist Aiden, der eine mysteriöse Verbindung zum Harran-Virus hat. Welche das ist, musst du herausfinden, denn deine Erinnerungen sind getrübt.

Release: Dying Light 2 soll nach mehreren Verschiebungen jetzt sicher am 7. Dezember 2021 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen. Dying Light 2 dürfte wohl eines der meist erwarteten Zombie-Spiels 2021 sein.

2. Back 4 Blood

Genre & Gameplay: Wechseln wir das Genre doch von Action-RPG zu Horror-Shooter. In Back 4 Blood musst du zusammen mit bis zu 3 (oder KI-Kameraden) Zombiehorden vernichten. Das erinnert nicht zufällig an Left 4 Dead, denn an beiden Titeln werkeln dieselben Entwickler.

Genau wie in L4D müssen deine Freunde und du Horden aus diversen Gegnertypen und Bossen bekämpfen. Besonders ist hier, dass eine künstliche Intelligenz im Hintergrund agiert, die sich euch anpasst und beispielsweise Ressourcen anders im Level verteilt. Dabei könnt ihr die verzweigten Level erkunden und nach Rohstoffen oder Munition absuchen. Zudem gibt es einen vielversprechenden PvP-Modus.

Release: Back 4 Blood erscheint am 12. Oktober 2021 für PC, PlayStation 4 und 5 sowie Xbox One und Series X/S. Bereits jetzt kannst du den Shooter vorbestellen.

3. Daymare 1994: Sandcastle

Genre & Gameplay: Daymare 1994: Sandcastle ist das Sequel zu Daymare 1998. Letzteres ist als Fan-Remake zu Resident Evil 2 gestartet. Da Capcom aber sein eigenes offizielles Remake in Arbeit hatte, folgte schnell eine Unterlassungsaufforderung.

Jetzt folgt bereits der zweite eigenständige Titel. Auch Daymare 1994: Sandcastle setzt wieder auf Third-Person-Action. Angesiedelt als Horror-Shooter, musst du wie in RESI gegen diverse Monster kämpfen. Im Gegensatz zum Vorbild erlaubt sich Daymare aber mehr Spielraum in Sachen Waffen und Equipment. So gibt es im Sequel jetzt eine Waffe, die Gegner einfriert oder Strom schockt.

Story: Wie der Titel verraten könnte, spielt Daymare 1994 vor Daymare 1998. In der Rolle von Dalila Reyes musst du etwas herausfinden, was in einer unterirdischen Forschungsanlage geschehen ist. Alle Mitarbeiter sind weg, was übrig ist, sind Monster.

Release: Erscheinen soll Daymare 1994: Sandcastle in 2022. Einen genaueren Termin gibt es bislang leider noch nicht. Wenn du den Vorgänger noch nicht kennst, möchten wir ihn dir an dieser Stelle herzlichst empfehlen.

4. Taviana: The Origins

Genre & Gameplay: Geboren aus der Arma 2 Mod "DayZ: Origins" möchte sich Mayak Studio an eine eigene Standalone-Fassung losgelöst von DayZ machen. Das Gameplay soll dem von DayZ Origins sehr ähnlich werden. Der Titel Taviana: The Origins macht klar, es geht zurück zur bekannten Map samt Sektor A und B.

Das Gameplay bietete dennoch einen ähnlichen Loop wie die meisten Survival-Games. Spawnen, Looten, Kämpfen, Bauen und dann kommt das Endgame. Taviana The Origins schlägt zumindest im Art-Design eine neue Richtung ein. Denn das post-sovietische Inselreich Taviana bietet abgedrehte Mad-Max-Fahrzeuge und Basenbau. Dazu wunderbar atmosphärische Monumente und Städte. Es fühlt sich einfach waschecht russisch an.

Story: Ein verrückter Wissenschaftler namens Dr. Ivan hat einen Virus an sich selbst getestet. Damit ist er Patient 0 und das Virus verbreitet sich auf ganz Taviana. Die Reichen fliehen auf eine Insel im Ozean, bauen hohe Mauern und nennen das Ganze Sektor B. Die restliche Bevölkerung wird zum Sterben auf den Hauptinseln zurückgelassen. Ab hier schreibst du deine eigene Geschichte.

Release: Der Early-Access-Release von Taviana The Origins ist auf das vierte Quartal 2021 datiert. Eine geplante geschlossene Alpha sollte eigentlich schon 2020 an den Start gehen, wurde aber abgesagt. Nicht für jeden ist Taviana eines der heißesten Zombie-Spiele in 2021/22, Veteranen dürfen sich aber freuen.

5. S.T.A.L.K.E.R. 2 Heart of Chernobyl

Genre & Gameplay: Wer Stalker nicht kennt, hat was verpasst. Diese Perle zählt zu den Horror-Survival-Shootern. In Stalker 2 Heart of Chernobyl wird es erstmals eine große Open World geben.

In der erledigst du Quests, sammelst neue Ausrüstung, trittst einer von vielen Fraktionen bei und verfolgst dein Hauptziel: Die mysteriösen Artefakte finden, die in der Tschernobyl-Zone verteilt sind. Dabei stehen dir nicht nur menschliche Gegner, sondern vor allem Mutanten und übernatürliche Wesen im Weg.

Story: Allzu viel ist zur Handlung von Stalker 2 nicht bekannt. Zwar kennen wir die Rahmenbedingungen, die persönlichen Ziele des neuen Protagonisten sind aber noch unbekannt.

Release: Stalker 2 Heart of Chernobyl erscheint am 28. April 2022 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Eine Verzögerung ist derzeit nicht in Sicht. Doch leider wissen wir, dass in der Gaming-Branche nichts in Stein gemeißelt ist.

6. The Callisto Protocol

Genre & Gameplay: Von den Machern von Dead Space kommt jetzt ein Survival-Horror-Titel. Und der soll laut Aussagen der Entwickler eines der gruseligsten Spiele aller Zeiten sein. Gefangen auf dem Jupiter Mond Callisto musst du gegen unheimliche Kreaturen und Zombies antreten.

Dabei soll genau wie bei Dead Space die Atmosphäre und der Body-Horror im Fokus stehen. Aus der dritten Perspektive erkundest du also den Mond, die Anlagen und versuchst zu fliehen.

Story: Hier kommt der spannendste Fakt zu The Callisto Protocol: Es ist im Universum von Playerunknown's Battlegrounds angesiedelt. Allerdings sind seit den Ereignissen in PUBG mehrere Hundert Jahre vergangen.

Release: Erscheinen soll The Callisto Protocol dann 2022 für noch nicht bestätigte Plattformen.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

7. The Day Before

Genre & Gameplay: Ähnlich wie DayZ möchte der Entwickler von The Wild Eight ein realistisches Open-World-Zombie-RPG schaffen. Auch wenn The Day Before von vielen heiß erwartet wird, solltest du vorsichtig bleiben. In den letzten Monaten hat sich das Team von Fntastic mit gebrochenen Versprechen unbeliebt gemacht.

Das bisher gezeigte Gameplay lässt auf eine Mischung aus The Division und DayZ schließen. Du lootest, kämpfst gegen KI-Soldaten und andere Spieler. Dabei möchte The Day Before aber in allen Aspekten wie Physik, Kampf, Überleben und Co. hyperrealistisch sein.

Story: Eine vorgefertigte Geschichte bietet The Day Before nicht. Stattdessen gibt es auch hier nur eine lose Rahmenhandlung, die du mit deiner persönlichen Reise ausfüllst. Seit Neuestem wissen wir, dass du auch an dem Wiederaufbau der Zivilisation beteiligt sein kannst. Wie verraten die Entwickler aber nicht.

Release: Bis vor Kurzem war Q2 2021 als Release-Zeitraum angepeilt. Auf Steam findest du mittlerweile aber nur noch "Coming Soon". Fntastic selbst äußerte sich leider nicht weiter zu einer Verschiebung.

8. Projekt Z

Genre & Gameplay: Projekt Z ist ein Zombie-Shooter in Nazi-Deutschland. Mit Waffen aus dieser Ära musst du dich großen Zombiehorden und diversen Aufgaben stellen. Das dient dazu eine Insel immer mehr von den Einflüssen der Deutschen zu befreien.

Die Reihenfolge der Missionen kann dabei frei gewählt werden und beeinflusst zudem den weiteren Verlauf deines Kampfes: Säuberst du beispielsweise die Abwassserkanäle vor einem Kraftwerk, wird das nicht überflutet. Zombies tauchen woanders und in anderen Mengen auf oder die Story wird beeinflusst.

Mit erledigten Missionen sammelst du neue Rohstoffe, Waffen und Ausrüstung. Ersteres dient zum Ausbau einer kleinen Hub-Siedlung, von der aus du neue Missionen akzeptierst.

Story: Gestrandet in Nazi-Deutschland, auf einer namenlosen Insel -- vielleicht Sylt? Ist echt 'ne Hölle. Du musst die Insel nach und nach von den Deutschen und ihren Zombies befreien. Dabei sollst du außerdem auf dunkle Geheimnisse treffen, die du ans Tageslicht förderst.

Im Vorfeld wählst du einen von vier Charakteren aus, von denen jeder eine eigene Geschichte hat. Die aller erste Mission dient dann bei jedem als Origin-Geschichte.

Release: Ein genaues Release-Datum gibt es zu Projekt Z leider noch nicht. Das Entwicklerstudio "314 Arts", möchte das Spiel aber 2022 als Free-2-Play-Spiel in den Steam Early Access schicken.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Welche Games erwartest du?

Das sind bisher unsere meist erwarteten Zombie-Spiele in 2021 und 2022. Hast du ein Zombie-Spiel, das du sehnlichst erwartest oder das du einfach cool findest? Dann schreibe uns einen Kommentar oder texte uns auf Facebook und Twitter!

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments