Guided-Logo-1

Taviana The Origins: Darum verlieren Fans das Interesse an der DayZ Origins Standalone

Verfasst: 06. Aug.. 2021
Aktualisiert: 30. Sep.. 2024

Deutsch Englisch

Einst die beliebteste DayZ Mod, konnte Origins hunderttausende Spieler begeistern, doch die Standalone Taviana The Origins begeistert kaum jemanden: Woran liegt das?

Schwindendes Interesse: Taviana The Origins könnte Unmengen von Spielern begeistern und im Sturm erobern. Doch die Trailer, Devblogs und Co. fesseln so gut wie niemanden. Doch woran liegt es, dass die DayZ Origins Standalone vom tschechischen Entwickler Mayak Games keine neuen oder alten Fans gewinnt?

Was ist Taviana The Origins und wirst du Fan?

Du könntest Fan sein: Hast du vielleicht noch nie von Taviana The Origins gehört? Oder nur am Rande mal etwas mitbekommen? Ein Freund dir davon erzählt? Egal, ob du das Survival-Spiel kennst oder nicht: Du könntest Fan sein.

Im Grunde basiert Taviana: The Origins nämlich auf der DayZ Origins Mod, die 2013 richtig durchstartete. Die konnte Spieler vor allem mit ihrer Sowjet-Atmosphäre und Plattenbauromantik überzeugen. Nicht zu vergessen sind aber auch die Mad Max ähnlichen Fahrzeuge und die vielen Möglichkeiten, welche die Mod gegenüber anderer DayZ-Mods bietet:

  • Basenbau mit vielen auflevelbaren Gebäuden aus Müll, Schrott und Metall.
  • Fahrzeuge können mit Panzerplatten oder Metallverkleidung verbessert werden.
  • Sektor A & B sorgen als Late-Game-Zonen für spannende Kämpfe gegen KI und Spieler.
  • Viele Mysterien auf dem Archipel, unterirdische Labors, Aliens und vieles Mehr.
  • Abgedrehtes Equipment oder Fahrzeuge, wie eine fliegende Festung, zusammengeschweißt aus 4 Helikoptern.
  • KI-Fraktion, die die Inseln abfliegt und bei Sichtkontakt feuert.

Wie du siehst, gibt es in DayZ Origins eine Menge zu tun. Und so soll auch Taviana The Origins aufgebaut sein. Das alles in schickem Unreal-Engine-4-Gewandt. Kürzlich veröffentlichte Videos zeugen auch von großem Fortschritt in den letzten Jahren. Und auch unser Interview mit Studio-Leiter und Chef-Entwickler Martin Bauer (via Guided) zeigt, das Team hat einen Plan, eine Roadmap und eine Idee, die das Survival-Genre endlich wieder auflockern kann.

Darum findet das Spiel keine neuen Fans

Schauen wir uns die Videos an, die das Entwicklerteam auf YouTube hochgeladen hat, fällt eines auf: Fans haben die erste Ankündigung super aufgenommen. Im Anschluss sacken die Aufrufe wieder etwas ab, bis sie 2020 wieder ansteigen. Und du darfst gerne mitraten, wie die Situation jetzt aussieht -- richtig, eher mau. Hier der erste Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Daran liegt es: Die Videos die von Fans gut aufgenommen wurden, sind vollwertige Trailer oder große Ankündigungen. Aber zu oft streut das Team auch Videos über Videospielentwicklung ein, in denen sie zeigen, wie die Unreal Engine 4 funktioniert. Das ist für wenige zwar interessant, hat unserer Meinung nach aber nichts auf dem offiziellen Account verloren.

Der sollten die Entwickler lieber für Updates zum Spiel verwenden. Dann aber auch nicht in dem Stil, wie sie es tun. Jede Neuerung oder jeder Meilenstein wird einzeln geteilt. Keine verdaulichen Devblogs, keine großen Updates. Hier ein Beispiel der neueren Videos:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer über Taviana The Origins auf dem Laufenden bleiben möchte, der hat keine andere Wahl als sich durch unzählige Videos voller überflüssiger Infos zu wühlen. Dazu kommt die eher geringe Qualität der Aufnahmen: Oft zu leise oder in niedriger Auflösung, gepaart mit in Paint gezeichneten Figuren. Auch, wenn das sicher nicht das Spiel widerspiegelt empfinden es User so.

So kann Mayak Games Taviana The Origins populärer machen

  • Regelmäßige Devblogs, die den Fortschritt dokumentieren und alle Änderungen des letzten Zyklus enthalten.
  • Teilen von kleinen Meilensteinen auf Social Media (Twitter & Instagram) verlegen.
  • Newsletter für Online-Magazine und User herausgeben
  • Streamer und YouTuber in Kooperationen einbinden
  • Marketing in Zusammenarbeit mit Bohemia Interactive anfragen (Post oder Shoutout)

Das sind natürlich nur unsere Tipps und auch nur die ersten Schritte in die vielleicht richtige Richtung. Wir hoffen persönlich sehr, das Taviana The Origins einige Fans dazu gewinnt. Lange haben wir uns nicht so sehr auf ein Survival-Spiel gefreut.

Auf einen Release warten wir leider schon viel zu lange und eine Closed-Beta wurde bereits mehrfach verschoben. Einige Supporter dürfen aber bereits jetzt einen Blick in Taviana The Origins werfen.

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram