DayZ Update 1.13 soll schon in wenigen Wochen für alle spielbar sein, dann soll es einen Wipe geben. Auch offizielle Server werden abgeschaltet.
Release schon bald: In einigen Wochen soll das Update 1.13 von DayZ für alle Plattformen auf den Live-Servern aufgespielt werden. Begleitet wird das von einem Wipe, der den Fortschritt auf null setzt. Aufgrund von positivem Spielermangel schalten die Entwickler zudem einige offizielle Server ab.
Was ist ein Wipe? Mit einem Wipe verlierst du deinen gesamten Fortschritt in DayZ. Das ist zwar nicht immer der Fall, durch neue Mechaniken ist das aber notwendig. Das gilt allerdings nur für offizielle Server. Die von der Community betriebenen Server bleiben davon verschont -- außer der Admin möchte das.
Der Grund für den Wipe mit Update 1.13 in DayZ ist eine neue Loot-Verteilung. Warum davon nicht alle Server betroffen sind, ist unklar.
Das kommt jetzt: Wie immer vor einem Wipe ziehen die Entwickler die Spawnrate von Helikopter-Absturzstellen an. Hier gibt es das beste und seltenste Loot im Spiel. Halte also ab dem 02. Juli Ausschau nach ihnen. Hier beginnt das Pre-Wipe-Event.
Der eigentliche Wipe kommt dann voraussichtlich Mitte Juli. Allerdings gibt das Team kein genaues Datum oder eine Uhrzeit.
Weitere News, Mods & Guides zu DayZ |
Viele Spieler tauschen den offiziellen gegen einen Community-Server ein. Auf dem PC gibt es hier Mods auf der Konsole zumindest angepasste Spawnraten von Items. So bleiben viele der offiziellen Server leer oder sind nur mäßig besucht.
Das verleitet Entwickler Bohemia Interactive dazu, diese Server abzuschalten. Vor allem US-Server der Xbox One sind betroffen, dicht gefolgt von der PlayStation 4. Welche das genau sind und ob deiner betroffen ist, erfährst du in der folgenden Liste:
Das sind alle betroffenen Server von DayZ, die zusammen mit dem Wipe und Update 1.13 verschwinden. Die gesamte Liste findest du im Original noch einmal hier!