In einem Sandbox Game wie DayZ ist es für die Spieler essentiell, sich selbst eine Aufgabe zu geben. Für die meisten endet der Spaß meistens, sobald sie sich einmal ihre Waffen und Ausrüstung zusammengesucht haben, weil sie nicht wissen wohin damit. Zu einer wohl kritischen Stunde von DayZ bietet ein neues Projekt Hoffnung – und bringt damit zahllose Spieler zusammen.
Barely Infected’s DayZ Village
Zum 1. September begann das Projekt der DayZ Village, angeleitet durch den DayZ-YouTuber Barely Infected. Das Prinzip ist simpel: Ein 60-Slot First-Person Server ohne Regeln. Jedoch befindet sich auf diesem Server ein Dorf, das nach dem Prinzip des Organic Roleplay funktioniert. Spieler haben die Wahl: Werden sie Teil der Dorfgemeinschaft oder versuchen sie, es zu zerstören? Die einzige „Bitte“ von Barely Infected ist, dass ausschließlich der ingame-Voicechat genutzt wird, um eine möglichst gute Spielerfahrung zu haben.
Es folgte eine Woche im Chaos: Während die Dorfbewohner sich organisierten, um Ärzte, Farmer und Wachen zu bestimmen, wurden sie beständig von Banditen, Kannibalen und Vergiftungen der Lebensmittel heimgesucht. Nach einigen Tagen mussten die Überlebenden den ständigen Angriffen aus den Wäldern weichen und das Dorf an die Burg Zub verlegen. Viele Bewohner starben, kehrten aber immer wieder zurück, um den Banditen nicht das Feld zu überlassen. Barely Infected hielt die Ereignisse der Tage in kurzen Video-Tagebüchern fest, auch andere Überlebende und Banditen veröffentlichten ihre Erlebnisse.
Der Stand von heute
Nachdem die geplante Projektzeit von 9 Tagen überstanden wurde, entschieden die Betreiber, den Server weiter am laufen zu halten. Aktuell sucht das Dorf einen neuen Standort. Die Community ist währenddessen bereits auf knapp 200 Spieler angewachsen, die sich um einen Platz auf dem Server bemühen.
Dieses Projekt zeigt, dass es nicht viel mehr benötigt als eine entschlossene Community (mit geringem Administrationsaufwand zum schnellen Verfolgen von Cheatern), um komplett ohne Regeln ein Spielkonzept für DayZ auf die Beine zu stellen, das über Tage und Wochen unterhalten kann. Selbst in einer Phase, in der alle Spieler auf die Beta warten.
DayZ Village könnt ihr beitreten unter 185.16.86.48:2402
[DayZ_Facebook][/DayZ_Facebook]
Die Idee ist nicht neu. Es gibt auf GermanDayZ.de ein kleines Dorf das schon seit 2 Jahren (13.09.2015) existiert. Die kleine Gemeinde von „Tishina“ hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie wohl alle. Es gibt Banditen, Wölfe, Zombies wer hätte das gedacht ;o).
Dieses Dorf bietet Unterschlupf für jeden der unbewaffnet ins Dorf kommt. Einmal dort angekommen wird man meist freundlich Empfangen, bekommt zu essen und zu trinken. Auch an Kleidung wird es nicht fehlen. Eines gibt es in Tishina aber nicht. Das sind Waffen und Zubehör für Waffen.
Diese kleine Gemeinde veranstaltet auch öfter mal ein Dorf-fest mit kleinen Spielchen. Ich bin kein festes Mitglied dieser Gemeinde. Aber ich bin immer gerne da und habe dort schon viele Stunden verbracht.
Die Leute dort sind alle hilfsbereit und scheuen auch keine Abenteuer. Als ich eine Tour auf die Gefängnis- Insel plante, waren gleich 2-3 Leute mit dabei. Es hat echt Spaß gemacht.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Tishina.
Stay alive,
HalfMoon
Das Projekt geht wirklich durch die Decke – und das bisher ohne strenges Regelwerk. Am meisten freuen wir uns über die extrem hohe Interaktionsdichte und Beteiligung – aktuell gibt es 32 Leute in der Login-Queue!
Wer mehr über das Projekt erfahren will, findet uns auf
Cheers,
DanZ
Und da haben wir schon wieder das Problem von Day Z. Es sind 60 slot Server , und 200 Personen wollen gerne mitspielen . Ich frage mich schon seit anneginn der Entwicklung , warum die Server nicht einfach größer werden.
Mehr Spieler auf den Servern würde umgekehrt auch die Spielerfahrung um einiges positiver gestalten, finde ich persönlich. Meistens ist man auf normalen Servern unterwegs und sieht stundenlang keine Menschenseele.
Auf die Frage gibt es zwei Antworten:
1. Atmosphäre: DayZ dreht sich um die Apokalypse, Spielern soll man da nicht alle 5 Minuten über den Weg laufen.
2. Performance: Alleine wenn du jetzt schon mit zu vielen Spielern an einem Ort bist gibt es Performance-Einbrüche und Desync, geschweige denn vom Chaos im Voicechat.
Mit dem Engine-Update erhoffen sich die Entwickler die Maximalzahl von Spielern auf 100 zu bringen. Wir werden sehen, was möglich ist. Vielleicht ergibt sich unter bestimmten Modding-Voraussetzungen (z.B. ohne Tiere oder Infizierte) ein größerer Spielraum in der Performance.
Hört sich interessant an. Ich finde, es ist eine gute Idee, das Gameplay zu strukturieren. Und DayZ bietet da viele Möglichkeiten. Es muss halt eine gewisse Balance geben, sonst macht es schnell keinen Spaß mehr.
Hört sich für mich ein bisschen wie Altis Life an, mit dem Unterschied, dass es dort meist strenge Regeln gibt.
Germandayz.de, da gibts was ähnliches seit 2 Jahren bereits, heißt Tishina:
!/
Und aus dieser Idee sind viele andere entstanden, alles im Forum nachzulesen.
Und da haben wir schon wieder das Problem von Day Z. Es sind 60 slot Server , und 200 Personen wollen gerne mitspielen . Ich frage mich schon seit anneginn der Entwicklung , warum die Server nicht einfach größer werden.
Mehr Spieler auf den Servern würde umgekehrt auch die Spielerfahrung um einiges positiver gestalten, finde ich persönlich. Meistens ist man auf normalen Servern unterwegs und sieht stundenlang keine Menschenseele.
Auf die Frage gibt es zwei Antworten:
1. Atmosphäre: DayZ dreht sich um die Apokalypse, Spielern soll man da nicht alle 5 Minuten über den Weg laufen.
2. Performance: Alleine wenn du jetzt schon mit zu vielen Spielern an einem Ort bist gibt es Performance-Einbrüche und Desync, geschweige denn vom Chaos im Voicechat.
Mit dem Engine-Update erhoffen sich die Entwickler die Maximalzahl von Spielern auf 100 zu bringen. Wir werden sehen, was möglich ist. Vielleicht ergibt sich unter bestimmten Modding-Voraussetzungen (z.B. ohne Tiere oder Infizierte) ein größerer Spielraum in der Performance.
Germandayz.de, da gibts was ähnliches seit 2 Jahren bereits, heißt Tishina:
!/
Und aus dieser Idee sind viele andere entstanden, alles im Forum nachzulesen.
Die Idee ist nicht neu. Es gibt auf GermanDayZ.de ein kleines Dorf das schon seit 2 Jahren (13.09.2015) existiert. Die kleine Gemeinde von „Tishina“ hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie wohl alle. Es gibt Banditen, Wölfe, Zombies wer hätte das gedacht ;o).
Dieses Dorf bietet Unterschlupf für jeden der unbewaffnet ins Dorf kommt. Einmal dort angekommen wird man meist freundlich Empfangen, bekommt zu essen und zu trinken. Auch an Kleidung wird es nicht fehlen. Eines gibt es in Tishina aber nicht. Das sind Waffen und Zubehör für Waffen.
Diese kleine Gemeinde veranstaltet auch öfter mal ein Dorf-fest mit kleinen Spielchen. Ich bin kein festes Mitglied dieser Gemeinde. Aber ich bin immer gerne da und habe dort schon viele Stunden verbracht.
Die Leute dort sind alle hilfsbereit und scheuen auch keine Abenteuer. Als ich eine Tour auf die Gefängnis- Insel plante, waren gleich 2-3 Leute mit dabei. Es hat echt Spaß gemacht.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Tishina.
Stay alive,
HalfMoon
Das Projekt geht wirklich durch die Decke – und das bisher ohne strenges Regelwerk. Am meisten freuen wir uns über die extrem hohe Interaktionsdichte und Beteiligung – aktuell gibt es 32 Leute in der Login-Queue!
Wer mehr über das Projekt erfahren will, findet uns auf
Cheers,
DanZ
Hört sich interessant an. Ich finde, es ist eine gute Idee, das Gameplay zu strukturieren. Und DayZ bietet da viele Möglichkeiten. Es muss halt eine gewisse Balance geben, sonst macht es schnell keinen Spaß mehr.
Hört sich für mich ein bisschen wie Altis Life an, mit dem Unterschied, dass es dort meist strenge Regeln gibt.
Die Idee ist nicht neu. Es gibt auf GermanDayZ.de ein kleines Dorf das schon seit 2 Jahren (13.09.2015) existiert. Die kleine Gemeinde von „Tishina“ hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie wohl alle. Es gibt Banditen, Wölfe, Zombies wer hätte das gedacht ;o).
Dieses Dorf bietet Unterschlupf für jeden der unbewaffnet ins Dorf kommt. Einmal dort angekommen wird man meist freundlich Empfangen, bekommt zu essen und zu trinken. Auch an Kleidung wird es nicht fehlen. Eines gibt es in Tishina aber nicht. Das sind Waffen und Zubehör für Waffen.
Diese kleine Gemeinde veranstaltet auch öfter mal ein Dorf-fest mit kleinen Spielchen. Ich bin kein festes Mitglied dieser Gemeinde. Aber ich bin immer gerne da und habe dort schon viele Stunden verbracht.
Die Leute dort sind alle hilfsbereit und scheuen auch keine Abenteuer. Als ich eine Tour auf die Gefängnis- Insel plante, waren gleich 2-3 Leute mit dabei. Es hat echt Spaß gemacht.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Tishina.
Stay alive,
HalfMoon
Das Projekt geht wirklich durch die Decke – und das bisher ohne strenges Regelwerk. Am meisten freuen wir uns über die extrem hohe Interaktionsdichte und Beteiligung – aktuell gibt es 32 Leute in der Login-Queue!
Wer mehr über das Projekt erfahren will, findet uns auf
Cheers,
DanZ
Und da haben wir schon wieder das Problem von Day Z. Es sind 60 slot Server , und 200 Personen wollen gerne mitspielen . Ich frage mich schon seit anneginn der Entwicklung , warum die Server nicht einfach größer werden.
Mehr Spieler auf den Servern würde umgekehrt auch die Spielerfahrung um einiges positiver gestalten, finde ich persönlich. Meistens ist man auf normalen Servern unterwegs und sieht stundenlang keine Menschenseele.
Auf die Frage gibt es zwei Antworten:
1. Atmosphäre: DayZ dreht sich um die Apokalypse, Spielern soll man da nicht alle 5 Minuten über den Weg laufen.
2. Performance: Alleine wenn du jetzt schon mit zu vielen Spielern an einem Ort bist gibt es Performance-Einbrüche und Desync, geschweige denn vom Chaos im Voicechat.
Mit dem Engine-Update erhoffen sich die Entwickler die Maximalzahl von Spielern auf 100 zu bringen. Wir werden sehen, was möglich ist. Vielleicht ergibt sich unter bestimmten Modding-Voraussetzungen (z.B. ohne Tiere oder Infizierte) ein größerer Spielraum in der Performance.
Hört sich interessant an. Ich finde, es ist eine gute Idee, das Gameplay zu strukturieren. Und DayZ bietet da viele Möglichkeiten. Es muss halt eine gewisse Balance geben, sonst macht es schnell keinen Spaß mehr.
Hört sich für mich ein bisschen wie Altis Life an, mit dem Unterschied, dass es dort meist strenge Regeln gibt.
Germandayz.de, da gibts was ähnliches seit 2 Jahren bereits, heißt Tishina:
!/
Und aus dieser Idee sind viele andere entstanden, alles im Forum nachzulesen.
Und da haben wir schon wieder das Problem von Day Z. Es sind 60 slot Server , und 200 Personen wollen gerne mitspielen . Ich frage mich schon seit anneginn der Entwicklung , warum die Server nicht einfach größer werden.
Mehr Spieler auf den Servern würde umgekehrt auch die Spielerfahrung um einiges positiver gestalten, finde ich persönlich. Meistens ist man auf normalen Servern unterwegs und sieht stundenlang keine Menschenseele.
Auf die Frage gibt es zwei Antworten:
1. Atmosphäre: DayZ dreht sich um die Apokalypse, Spielern soll man da nicht alle 5 Minuten über den Weg laufen.
2. Performance: Alleine wenn du jetzt schon mit zu vielen Spielern an einem Ort bist gibt es Performance-Einbrüche und Desync, geschweige denn vom Chaos im Voicechat.
Mit dem Engine-Update erhoffen sich die Entwickler die Maximalzahl von Spielern auf 100 zu bringen. Wir werden sehen, was möglich ist. Vielleicht ergibt sich unter bestimmten Modding-Voraussetzungen (z.B. ohne Tiere oder Infizierte) ein größerer Spielraum in der Performance.
Germandayz.de, da gibts was ähnliches seit 2 Jahren bereits, heißt Tishina:
!/
Und aus dieser Idee sind viele andere entstanden, alles im Forum nachzulesen.
Die Idee ist nicht neu. Es gibt auf GermanDayZ.de ein kleines Dorf das schon seit 2 Jahren (13.09.2015) existiert. Die kleine Gemeinde von „Tishina“ hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie wohl alle. Es gibt Banditen, Wölfe, Zombies wer hätte das gedacht ;o).
Dieses Dorf bietet Unterschlupf für jeden der unbewaffnet ins Dorf kommt. Einmal dort angekommen wird man meist freundlich Empfangen, bekommt zu essen und zu trinken. Auch an Kleidung wird es nicht fehlen. Eines gibt es in Tishina aber nicht. Das sind Waffen und Zubehör für Waffen.
Diese kleine Gemeinde veranstaltet auch öfter mal ein Dorf-fest mit kleinen Spielchen. Ich bin kein festes Mitglied dieser Gemeinde. Aber ich bin immer gerne da und habe dort schon viele Stunden verbracht.
Die Leute dort sind alle hilfsbereit und scheuen auch keine Abenteuer. Als ich eine Tour auf die Gefängnis- Insel plante, waren gleich 2-3 Leute mit dabei. Es hat echt Spaß gemacht.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Tishina.
Stay alive,
HalfMoon
Das Projekt geht wirklich durch die Decke – und das bisher ohne strenges Regelwerk. Am meisten freuen wir uns über die extrem hohe Interaktionsdichte und Beteiligung – aktuell gibt es 32 Leute in der Login-Queue!
Wer mehr über das Projekt erfahren will, findet uns auf
Cheers,
DanZ
Hört sich interessant an. Ich finde, es ist eine gute Idee, das Gameplay zu strukturieren. Und DayZ bietet da viele Möglichkeiten. Es muss halt eine gewisse Balance geben, sonst macht es schnell keinen Spaß mehr.
Hört sich für mich ein bisschen wie Altis Life an, mit dem Unterschied, dass es dort meist strenge Regeln gibt.