...
Guided-Logo-1

Dead Island 2: „Alexa, schieß dem Touri-Zombie in den Kopf“

Verfasst: 01. Sep. 2022
Aktualisiert: 01. Sep. 2022

Deutsch Englisch

Im Gamescom 2022-Trailer zu Dead Island 2 wurden die Touristen-Zombies so derbe zerschossen, dass ein interessantes Feature des Techland-Slashers völlig aus dem Blick geriet: die Unterstützung von Alexa Game Control. Was steckt hinter Amazons neuer Voice-Steuerung?

Dead Island 2 unterstützt Sprachsteuerung: Auf der diesjährigen Gamescom präsentierten die Polen von Techland neues Footage aus Dead Island 2. Doch das Sequel zum Horror-Survival-Hit aus dem Jahr 2011 kann mehr als knackige Gewaltbilder: Es unterstützt als erstes Spiel Alexa Game Control.

Somit wird es optional möglich sein, den bevorstehenden Zombie-Abenteuerurlaub mittels Voice-Steuerung zu begehen. Im Klartext kannst du per Sprach-Kommando etwa das Schlachtinstrument wechseln, die Zombies anstacheln oder auf der Karte Wegpunkte setzen.

Wir haben uns mit Alexa Voice Control näher auseinandergesetzt, um Aufschluss über Funktionsweise, Funktionsumfang, Verfügbarkeit und etwaige Voraussetzungen zu geben.

Dead Island 2: Sprachsteuerung erfordert keine Alexa

Amazon Game Control wird zum Launch auschließlich in englischer Sprache in Nordamerika verfügbar sein. Der Online-Handelsriese plant jedoch, seine Voice-Steuerung künftig auch in anderen Ländern und Sprachen anzubieten. Als kompatible Plattformen nennt Amazon momentan nur Windows-Rechner und Xbox-Konsolen.

Was Amazon Game Control voraussetzt, sind neben der entsprechenden Eingabe-Hardware (Headset oder Mikrofon) ein kompatibles Spiel sowie ein regulärer Amazon-Account. Mehr nicht. Das Game Control-Feature wird nämlich direkt in die Spiele integriert, sodass für die Nutzung von Stimm-Kommandos keine Alexa benötigt wird. Ebenso wenig ist ein Prime-Abonnement erforderlich.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

So funktioniert Alexa Game Control

Anders als unsere Headline scherzhaft suggeriert, werden Zombie-Schlächter ihren Sprach-Kommandos keine Alexa-Ansprache voranstellen müssen. Zudem lässt sich die Voice-Steuerung wie ein Sprach-Chat so konfigurieren, dass Befehle entweder per Push-to-Talk oder Sprachaktivität eingegeben werden können.

Mögliche Aktionen umfassen in Dead Island 2 wie auch anderen kompatiblen Spielen:

  • Das Wechseln von Waffen oder in der Hand getragenen Gegenständen
  • Sprachliche Interaktion mit NPCs beziehungsweise Gegnern, laut Amazon in natürlichen Dialogen (Beispiel-Kommando: „Zeig mir die nächstliegende Quest“)
  • Befehligen von virtuellen Team-Mitgliedern
  • Alexa-Kommandos wie das Dimmen von Lichtquellen oder das Einstellen eines akustischen Alarms („Erinnere mich um 18 Uhr ans Abendessen“)

Und wie ist es mit Kampfaktionen? Weder Techland noch Amazon haben sich bislang dazu geäußert, ob es in (bleihaltigen) Gefechten möglich sein wird, per Stimme Kampf- respektive Waffen-Aktionen durchzuführen. Denkbar wären stark vereinfachte Kommandos (etwa „Schieß“, „Schlag“ oder „Tritt“) in Verbindung mit einer Auto-Zielfunktion, die den jeweils nächsten Gegner anvisiert.

Und was genau ist Dead Island 2?

Entwickler Techland verspricht im Falle von Dead Island 2 „die intensivste, viszeralste und blutigste First-Person-Erfahrung, die möglich ist“. Zu erwarten ist also eine Art Zombie-Schlachhaus-Simulator mit markigem Humor, angesiedelt in einer höllischen Version von Los Angeles.

Trotz des Kampf-Fokus soll der nächste Streich der Polen jedoch im Bereich der Action-Rollenspiele angesiedelt sein. Euer Held wird sich demnach entwickeln, um mit der Zeit zum „ultimativen Zombie-Schlächter“ zu werden. Weitere Details zum Spiel verrät dir dieser Artikel.

Was hältst du von Amazons Sprachsteuerung? Könntest du dir vorstellen, sie in Dead Island 2 oder auch generell zu nutzen?

Du möchtest über Dead Island 2 und andere Spiele-Neuheiten diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Nach seinem Schulabschluss wollte Alex zunächst Instrumentalmusik studieren. Schließlich schlug er jedoch eine Karriere als Videospieljournalist ein, die er unter anderem beim renommierten Ehapa-Verlag begann. Heute teilt Alex sein umfangreiches Fachwissen über Videospiele mit Guided. Er profitiert von über 40 Jahren Erfahrung mit PC- und Konsolenspielen sowie seiner Arbeit in der Spieleentwicklung für das Indie-Studio Knights of Bytes. Alex weiß, wie Videospiele funktionieren, und er versteht es, sein Wissen auf verständliche Weise zu vermitteln.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments