...
Guided-Logo-1

Diablo 4: Neue Details zu Endgame, Open World, PVP

Verfasst: 01. Feb.. 2023
Aktualisiert: 12. Apr.. 2024

Deutsch Englisch

Während eines Interviews mit dem YouTuber Force Gaming sind weitere Details zu Blizzards Diablo 4 aufgetaucht, die vor allem das Endgame, die Open World und das PVP betreffen. Wir fassen zusammen, was dich erwartet!

Das ist los: YouTuber Force Gaming hat bereits Ende letzten Jahres an einem Presse-Event zum kommenden Diablo 4 teilgenommen und seine Chance genutzt, im Anschluss ein paar Fragen an die Entwickler zu stellen, die von anderen wohl noch nicht gestellt wurden. So hat er vor allem neue Details zum Endgame, der Open World und PVP erhalten, die wir dir hier zusammenfassen.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Details zum Endgame von Diablo 4

Der YouTuber Force Gaming beginnt sein Video damit, neue Details zum Endgame von Diablo 4 zu präsentieren, die er aus einem Interview mit Blizzard vom Ende des letzten Jahres hat.

  • Whispers of the Dead: Sobald du die Kampagne durch hast, schaltet sich eine extra Fortschritts-Ebene frei, die sich nebenbei füllt. Eine Art Missions-System, das sich über normale Aktivitäten legt. Füllst du den Fortschritt zum Maximum, kannst du dir jeweils einen Cache an Belohnungen abholen. Im Grunde ist es ähnlich zu dem Bounty System in Diablo 3.
    • Du erhältst außerdem Erfahrungspunkte, Gold und Grim Favors. Hast du 10 Grim Favors beisammen, kannst du sie am Tree of Whispers gegen Loot und Erfahrung eintauschen. Das Besondere hier: Du kannst eine von drei Loot-Taschen auswählen, bei denen zufällig bestimmte Ausrüstungsteile drin sind. Benötigst du einen Helm, kannst du die Loot-Tasche wählen, in der ein Helm drin sein könnte. Das ist zwar keine Garantie, dass du das gewünschte Item bekommst, aber die Chance ist höher.
  • Hell Tides: Die Hell Tides sind einstündige Events, die zufällig in einer Region außerhalb von Städten auftreten. Dort ist die Stufe und Anzahl der Gegner höher, es können Umwelteinflüsse wie Meteor stürme auftreten und sogenannte Harbinger spawnen – stärkere Elitegegner. Während du hier Monster bezwingst, sammelst du Cinder, mit der du spezifische Truhen öffnen kannst, die an diese Events gebunden sind.
    • Hell Tides werden freigeschaltet, sobald du World Tier 3 (Nightmare) aktivierst.
    • Die Hell Tides bieten laut Betatestern den besten Loot und Material Drop in Diablo 4.
    • Solltest du während einer Hell Tide sterben, verlierst du dein Cinder und musst es erneut einsammeln. Ähnlich wie die Seelen in Dark Souls. Ob andere Spieler dein Cinder einsammeln können, ist derzeit nicht bekannt.
  • Nightmare Dungeon: Die Sigils, um die Nightmare Dungeon zu öffnen, dropen später im Spiel. Bei den Nightmare Dungeons handelt es sich um eine Endgame-Version eines jeden normalen Dungeon, wo du besseren Loot findest.
    • Laut Betatester kannst du dir die Nightmare Dungeons wie eine Mischung aus Greater Rifts (Diablo 3) und Maps (Path of Exile) vorstellen. Wie in den Greater Rifts werden die Dungeons immer härter und wie die Maps in PoE gibt es sowohl positive als auch negative Effekte, beides erhöht den Schwierigkeitsgrad und somit die Belohnungen.
    • Der Loot ist Standard, du erhältst nach Abschluss aber Erfahrung für deine Paragon-Glyphen.

Details zu den PVP Zonen in Diablo 4

Im zweiten Part des Videos wird auf die PVP-Zonen eingegangen, den die offene und geteilte Spielwelt mit sich bringt:

  • Fields of Hatred: Bei den Fields of Hatred handelt es sich um ausgewählte Areale, in denen PVP möglich ist. Lore-technisch handelt es sich um Mephistos Hass, der aus der Hölle emporsteigt und dich auffrisst, weshalb du dich gegen deine Verbündete stellst.
    • Durch das Bezwingen von Gegnern oder anderen Spielern erhältst du die Seeds of Hatred.
    • An Altaren kannst du diese Seeds zu Staub verarbeiten. Dieser Prozess dauert eine Weile und Spieler in der Nähe erhalten eine Nachricht, dass am Altar Staub hergestellt wird. Du musst es also verteidigen.
    • Wenn du stirbst, verlierst du alle Seeds, den Staub behältst du aber.
    • Den roten Staub kannst du gegen PVP-Skins und Mounts eintauschen.
    • Zu Beginn wird es lediglich 2 solcher Zonen geben.
    • Du kannst im PVP genauso Loot farmen, wie im PVE. Der Drop ist derselbe.

Das ist die Open World in Diablo 4

Zu guter Letzt ging es im Interview um die Open World, die noch viele Fragen aufwirft.

  • Lokale Events: Du kannst zufällig auf lokale Events stoßen, die lediglich ein paar Minuten dauern und überall auftauchen können.
  • Weltbosse & Region-Events: Deutlich größer als die lokalen Events sind die Weltbosse und Region-Events. Sie finden an bestimmten Orten statt und werden auf der Karte markiert. Dabei handelt es sich um herausfordernde, mehrteilige Events, die mit mehreren Spielern absolviert werden müssen. Hier erhältst du legendäre Ausrüstung und Material zum aufsockeln deines Gears.
  • Region-Progress: In jeder Region kannst du einen Fortschrittsbalken voll machen, durch den du exklusive Belohnungen erhältst, die es sonst nirgends gibt. Dabei handelt es sich um Aufgaben wie Objekte finden, POIs entdecken oder bestimmte Dinge innerhalb der Zone erledigen. Den Fortschritt kannst du 5 Mal voll machen, jedes Mal erhältst du Erfahrungspunkte, 10.000 Gold und eine Accountweite Belohnung:
    • Tier 1: 1 Extra Skillpunkt.
    • Tier 2: 1 Extra Trank-Aufladung.
    • Tier 3: 1 Extra Skillpunkt.
    • Tier 4: 1 Extra Skillpunkt.
    • Tier 5: 4 Extra Paragonpunkte.
  • Codex of Power: Eine weitere Accountweite Errungenschaft sind die 115 legendären Power-Aspects, die du aus Side-Dungeons erhältst. Schließt du einen Side-Dungeon erstmalig ab, schaltest du einen Power-Aspect frei, den du dann mit jedem deiner Charaktere beim Crafting nutzen kannst.
    • Diese Aspekte, die du ein dein Gear zaubern kannst, sind jedoch die niedrigste Version davon. Kräfte und Stats auf deinem Gear rangieren von einem Minimum bis Maximum und die verzauberten Aspekte sind immer am Minimum. Du kannst jedoch random Gear finden, mit dem gewünschten Aspekt, der dann deutlich stärker ausfallen kann.

Die Details der einzelnen Features können sich bis zum Release aber noch ändern. Diablo 4 wird am 6. Juni 2023 released, eine weitere Beta soll noch vorher stattfinden. Aber nun zu dir! Was hältst du bisher von Diablo 4 und hast du Lust drauf? Sag es uns in den Kommentaren!

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Sascha Asendorf ist Mitgründer von Guided.news und betreibt seit 2013 Online-Magazine im Gaming-Bereich. Angefangen mit einem starken Fokus auf Survival-Games, beschäftigt sich Sascha mittlerweile viel mit Rollenspielen und ist Experte für Survival- und RPG-Titel wie Conan Exiles, Baldurs Gate 3 & Cyberpunk 2077.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments