...
Guided-Logo-1

Escape From Tarkov: Alle Infos zu Arena - Release, Gameplay, Preis & mehr

Verfasst: 10. Jun. 2022
Aktualisiert: 10. Jun. 2022

Deutsch Englisch

Escape From Tarkov bekommt mit Arena ein Action-orientiertes Spin-off, das eng mit dem Grundspiel verwoben sein soll. In der aktuellen Ausgabe von TarkovTV-Live haben die Entwickler endlich mehr zum anstehenden Arena verraten.

Was ist passiert? Vor einigen Tagen haben die Tarkov-Entwickler überraschend einen ersten Teaser-Trailer für Arena-Modus veröffentlicht. Der zeigte bereits schnelles, Action-orientiertes Gameplay, doch die wichtigsten Fragen blieben offen:

  • Was genau bietet Arena?
  • Wann erscheint Arena?
  • Ist es ein eigenes Spiel?
  • Wie spielt sich Arena wirklich?

Die wichtigsten Fragen zu Tarkov Arena beantwortet

Was ist Arena überhaupt? Bei Arena handelte es sich einst um einen Spielmodus, der nicht direkt mit dem Grundspiel Escape From Tarkov zusammenhängen sollte. In Arena sollst du schnelle Matches wie in Call of Duty erleben, gepaart mit dem Medic-System, Gunplay und Movement von Escape From Tarkov. Dabei trittst du in zwei Teams zu je fünf Spielern gegeneinander an. Die Maps sind klein und meist Spiegel-Symmetrisch aufgebaut.

Ist Arena ein Teil von Tarkov / Wie teuer ist es?

Nein, wie wir jetzt sicher wissen, soll Arena ein eigenständiges Projekt sein. Das kostet dann auch noch einmal extra! Besitzt du aber die 110 € teure „Edge of Darkness"-Edition, bekommst du Arena geschenkt. Die EOD-Edition soll aber aus dem Shop entfernt werden, bevor Arena erscheint. Wie viel Arena zum Start kostet, ist aber bislang nicht ganz klar

Das ist der Preis: Chefentwickler Nikita Buyanov erwähnte kurz, dass der Preis niedriger sein wird, als der des Grundspiels Tarkov (34,99 €).

Arena und Tarkov gehören weiterhin zusammen und finden im gleichen Universum, zur gleichen Zeit statt. So versprechen die Entwickler, dass du jederzeit flüssig von Escape From Tarkov auf Arena wechseln kannst. Auf welche Weise die beiden Spieler dann verbunden sind, ist ebenfalls noch nicht bekannt.

Wie groß ist der Umfang von Arena zu Release?

Zum Start von Arena soll es bereits eine große Content-Vielfalt, mit mehreren Maps und Spielmodi geben. Neben gewohnten und bereits präsentiertem Team Deathmatch gibt es dann auch einen Horde-Modus oder Capture the Flag.

Außerdem soll Arena bereits zum Start 5 - 6 Maps anbieten. Später sollen weitere Karten folgen. Diese Karten sollen sich allesamt stark unterscheiden, einige sind drinnen, andere draußen. Im ersten Reveal hat das Team von BSG aber nur eine Karte gezeigt, die in einem Flughafen-Terminal spielt.

Welche Waffen du zu Beginn benutzen kannst, steht noch nicht fest. Für den Entwickler wäre es aber tatsächlich am einfachsten, alle Tarkov-Waffen zu importieren. Die Größe des Arsenals dürfte also ähnlich ausfallen.

Wie spielt sich Arena?

Eingangs haben wir bereits erwähnt, dass Arena ein schnelleres Tarkov auf kleinen Maps ist. Doch da sind die Unterschiede auch beinahe schon abgehakt. Denn ansonsten erledigst du deine Gegner und schnappst dir ihren Loot. Stirbst du, verlierst du deinen Loot. Versicherungen oder einen Secure-Container gibt es nicht. Was du mit ins Match nimmst oder im Match lootest, kannst du auch vollständig verlieren.

Genau wie im Grundspiel Escape From Tarkov, musst du auch in Arena mit dem detaillierten Medizin-System umgehen. Dein Charakter sollte also immer passende Erste-Hilfe-Sets bei sich tragen. Dafür fällt das Bedürfnis nach Wasser und Nahrung weg!

Arena hat Quests! Auch Aufgaben sollen Teil von Arena sein. Dabei unterscheiden sich die Quests aber deutlich von denen aus Tarkov. Hier geht es nicht um Story-bezogene Aufgaben für Händler, sondern um Daily oder Weekly Tasks, die dir ExP, Waffen oder Ausrüstung spendieren. Escape From Tarkov soll zusätzlich Quests bekommen, die du zwingend in Arena abschließen musst.

Wann ist der Release von Arena?

Arena hat kein genaues Release-Fenster, und das wird wohl eine ganze Weile so bleiben. Das Spin-off soll erst nach dem 1.0-Release von Escape From Tarkov erscheinen. Arena dürfte somit nicht mehr in 2022 oder 2023 erscheinen.

Es gibt aber eine gute Nachricht! Der Entwickler überlegt derzeitig, ob Arena seinen Release auf Steam feiern soll. Ob Escape From Tarkov da nachzieht ist aber unwahrscheinlich.

Mehr zu Escape From Tarkov

Was wissen wir noch über Arena?

  • Custom-Matches: In Arena kannst du unter anderem eigene Matches mit deinen Regeln erstellen. Dabei kannst du aber keine Schadenswerte anpassen oder die Maps verändern. In diesen Matches kannst du dann aber keine Erfahrungspunkte oder Loot sammeln.
  • Server & Technik: Battlestate Games versprich Server mit über 100 Hz Tickrate. Zum Vergleich, Battlefield V hatte 30-Tick-Server, Counter Strike Global Offensive 64-Tick-Server. Die Tickrate gibt an, wie oft pro Sekunde der Server die Position von der Spieler und abgefeuerten Kugeln abfragt. Bei 100 Hz Tickrate überprüft der Server also 100 mal pro Sekunde, wo sich die Spieler befinden und eigentliche Treffer, die aber ins Leere gehen, werden minimiert.
  • AFK-Jäger: Gehst du in Arena AFK kommen NPC-Soldaten, die dich jagen. Auch wenn du anschließend wieder aktiv bist, verfolgen diese dich, bis du erledigt bist.
  • Loot: Wie bereits erwähnt gibt es keinen Secure-Container in Arena. Das Loot, das du hier sammelst, bleibt dann ausschließlich in Arena.

 

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments