...
Guided-Logo-1

Lost Ark: "Die Kunst der Kriegsführung" Update - Alle Patchnotes

Verfasst: 15. März. 2023
Aktualisiert: 12. Apr.. 2024

Deutsch Englisch

Am 15. März ist das neue Update „Die Kunst der Kriegsführung“ des ARPGs Lost Ark erschienen. Neben einer neuen Klasse, der Künstlerin, gibt es auch eine 96-Spieler PvP-Arena, einen neuen BattlePass sowie neue Skins und Mounts. Wir haben alle Patchnotes!

Das ist los: Das neueste Lost Ark Update ist da und bringt mit der Künstlerin eine neue Klasse ins Spiel. Außerdem kannst du dich auf einen neuen BattlePass freuen, der dir erneut einige Items bietet. Neue Skins und Mounts sind ebenfalls im Shop verfügbar und auch einen weiteren Punika PowerPass kannst du dir holen. Weitere Highlights sind die Rükkehr des Arkesia Grand Prix Events und ein neuer PvP-Modus für 96 Spieler.

Das sind die Highlights des Lost Ark „Die Kunst der Kriegsführung“ Updates

Weiter unten findest du die gesamten Patchnotes des Frühlings-Updates, die vor allem auch viele Bugfixes und Klassen-Änderungen beinhalten. Wir machen hier aber mit den Highlights des "Die Kunst der Kriegsführung" Updates weiter.

Die Künstlerin Klasse

Mit dem Update gibt es eine neue fortgeschrittene Klasse des Spezialisten. Dabei handelt es sich um die Künstlerin, die mit Illussionen und ihrem Pinsel kämpft. Du bist mit der Künstlerin in der Lage, deine Gegner direkt zu attackieren oder Bestien heraufzubeschwören. Dabei sehen die eher schwachen Angriffe mit dem Pinsel und der magischen Tinte besonders Eindrucksvoll aus, wie du im Trailer sehen kannst:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Besonders gut eignet sich die Künstlerin als Unterstützerin in jeder Gruppe, da sie nicht viel Schaden verursacht. Wir haben zur Künstlerin bereits einen ausführlichen Klassen-Guide erstellt, der dir sagt, welche Skillung und Gravuren sich besonders gut eignen.

Tulubik-Schlachtfeld für 96 Spieler

Ein weiteres Highlight stellt ein neues Schlachtfeld dar. Das Tulubik-Schlachtfeld ist für 96 Spieler gedacht, die sich in zwei 48-Spieler Teams die Köpfe einschlagen. Dabei finden die riesigen Schlachten über mehrere Realms verteilt ab. Du wählst zu Beginn eine Fraktion und kannst innerhalb des Schlachtfeldes Missionen abschließen, um weitere Belohnungen zu bekommen.

Gut zu wissen: Du musst Fraktionsrang 3 und Gegenstandsstufe 1490 haben, um das Schlachtfeld von Tulubik zu betreten.

Der Arkesia Grand Prix kehrt zurück

Mit dem Arkesia Grand Prix kehrt ein Event zurück, das bereits im letzten Jahr im März viele Fans gefunden hat. Hier kannst du in einem Team aus 7 Spielern gegen ein anderes Team in einem witzigen Wettrennen antreten. Dabei musst du, verwandelt als kleiner Dino, nicht nur Hindernissen ausweichen, sondern auch möglichst schnell ans Ziel kommen. Du kannst durch Angriffe aber auch andere Spieler daran hindern, voranzukommen und am Ende Event-Münzen gewinnen, die du an einem bestimmten Event-Händler gegen tolle Belohnungen eintauschen kannst.

Neue Skins und Mounts im Shop und Season Pass

Mit dem Frühlings-Update kommt natürlich auch ein neuer Season Pass ins Spiel, der dir weitere Belohnungen verspricht, wenn du diesen auflevelst. Aber auch der Ingame-Shop erhält neue Skins für deinen Charakter und weitere Mounts:

Alle Patchnotes zum Lost Ark Frühlings-Updates

NEUERUNGEN BEIM VERSTÄRKEN UND BEI GOLD

Die Goldanforderungen für das Verstärken bis zu Gegenstandsstufe 1445 wurden entfernt – ab jetzt sind nur noch Verstärkungsmaterialien und Silber dafür erforderlich. Zudem haben wir die Verstärkungs-Erfolgsrate sowie die Rabatte auf Verstärkungsmaterial und Sprungsteinmaterial erhöht.

  • Gegenstandsstufe 1340 bis 1370:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 100 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 60 %
    • Sprungsteinrabatt – 60 %
  • Gegenstandsstufe 1370 bis 1375:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 80 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 60 %
    • Sprungsteinrabatt – 60 %
  • Gegenstandsstufe 1375 bis 1380:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 65 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 60 %
    • Sprungsteinrabatt – 60 %
  • Gegenstandsstufe 1380 bis 1395:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 50 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 60 %
    • Sprungsteinmaterialrabatt – 60 %
  • Gegenstandsstufe 1395 bis 1410:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 35 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 60 %
    • Sprungsteinmaterialrabatt – 60 %
  • Gegenstandsstufe 1410 bis 1415:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 30 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 60 %
    • Sprungsteinmaterialrabatt – 60 %
  • Gegenstandsstufe 1415 bis 1445:
    • Verstärkungs-Erfolgsrate - 20 %
    • Verstärkungsmaterialrabatt – 50 %
    • Sprungsteinmaterialrabatt – 30 %
  • Verbesserungen beim Verstärken
    • Die Schaltfläche „Max“ wurde hinzugefügt, um die Maximalzahl der verfügbaren Verstärkungs-Unterstützungsmaterialien einfach hinzufügen zu können.
    • Der „Verstärken abgeschlossen“-Bildschirm wurde aktualisiert, um schneller zu laufen.
    • Wenn Ausrüstung mit der gleichen grundlegenden Gegenstandsstufe übertragen wird, kann nicht mehr zur Ausrüstung mit dem niedrigeren Grad übertragen werden.

Da weniger Gold zum Verstärken von Ausrüstung benötigt wird, wurden Goldbelohnungen auf Inhalte mit niedrigeren Stufen der Klasse 3 angepasst.

  • Abgrund-Dungeon im Oreha-Vulkan: Normal-Modus
    • Airas Auge – Von 400 auf 200 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 200 auf 100 verringert.
    • Preveza von Oreha – Von 500 auf 300 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 300 auf 150 verringert.
  • Abgrund-Dungeon im Oreha-Vulkan: Schwierig-Modus
    • Airas Auge – Von 900 auf 300 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 300 auf 100 verringert.
    • Preveza von Oreha – Von 1200 auf 400 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 500 auf 150 verringert.
  • Argos-Abgrund-Raid
    • G1 – Von 800 auf 300 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 300 auf 100 verringert.
    • G2 – Von 900 auf 300 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 300 auf 150 verringert.
    • G3 – Von 1000 auf 400 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 500 auf 150 verringert.
  • Valtans Legions-Raid: Normal-Modus
    • G1 – Von 800 auf 500 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 500 auf 300 verringert.
    • G2 – Von 2500 auf 700 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 800 auf 400 verringert.
  • Vykas′ Legions-Raid: Normal-Modus
    • G1 – Von 500 auf 400 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 400 auf 200 verringert.
    • G2 – Von 600 auf 500 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 600 auf 250 verringert.
    • G3 – Von 2200 auf 700 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 800 auf 400 verringert.
  • Valtans Legions-Raid: Schwierig-Modus
    • G1 – Von 1000 auf 700 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 900 auf 600 verringert.
    • G2 – Von 3500 auf 2300 verringert und Kosten der Bonus-Belohnungstruhe von 1200 auf 900 verringert.

KARTENSETS FÜR NEUE SPIELER

Es wurden neue Kartensets hinzugefügt, die neue Spieler als eine Art Trittstein verwenden sollen, bis sie Endgame-Kartensets sammeln.

  • Für neue Spieler, die bereits im Spiel verfügbare Karten verwenden, wurden zwei neue Kartensets hinzugefügt:
    • Eintauchen-Kartenset
    • Du hast einen Plan-Kartenset
  • Es wurde ein neues Schicksalsstern-Kartenset mit den folgenden Karten für neue Spieler hinzugefügt:
    • Azena unter dem Sternenlicht
    • Balthorr unter dem Sternenlicht
    • Thirain unter dem Sternenlicht
    • Kadan unter dem Sternenlicht
    • Shandi und Zinnervale unter dem Sternenlicht

VERBESSERUNGEN AM KARTENSYSTEM

  • Einstellungen für Auto-Speichern von Karten
    • Karten können jetzt mit der Auto-Speichern-Funktion auf dem Reiter „Verstärken“ der Karten-UI automatisch gespeichert werden. Damit ist
    • automatisches Registrieren beim Erhalt einer Karte aus einem Kartenpaket möglich.
    • Individuelle Karten aus dem Shop oder als Belohnung erhaltene Karten werden nicht automatisch gespeichert.
    • Beim Erhalt von zusätzlichen Exemplaren einer Karte im Inventar oder Lager werden nur die zusätzlichen Exemplare automatisch gespeichert.
    • Karten, die die erforderliche Kartenanzahl für max. Erweckung erfüllen, werden beim Auto-Speichern in EP umgewandelt.
  • Verbesserte Benachrichtigungseinstellungen bei Karten
    • Karten, die „Favoriten“ waren, sind ab jetzt „Kartenbenachrichtigungen“ und können durch einen Klick auf das Benachrichtigungssymbol der jeweiligen Karte aktiviert werden.
    • Bei euren Kartenpaketen, im Inventar, bei Benachrichtigungen über erworbene Gegenstände und bei den Tooltips lässt sich überprüfen, für welche Karten die Benachrichtigungen eingestellt wurden.
    • Benachrichtigungen können per Klick auf das Benachrichtigungssymbol auf der Karte eingeschaltet werden.
    • Bei Karten, die „Favoriten“ waren, sind Benachrichtigungen automatisch angeschaltet.
    • Bis zu 60 Benachrichtigungen können eingestellt werden.
    • Im Karten-UI-Filter wurde „Favoriten anzeigen“ zu „Karten mit Benachrichtigungseinstellungen ansehen“ umgeändert.
  • Verbesserter Bucheffekt-Filter
    • Der erste Filter (sortieren) im Reiter „Bücher“ ist jetzt „Abgeschlossene Bonus-Sammlungen“ (alle Karten im Set haben max. Erweckung erreicht).
    • Der zweite Filter im Reiter „Bücher“ verfügt über einen neue Option, mit der Sets mit bestimmten Schadenserhöhungen angesehen werden können.
    • Sobald alle Effekte in einem Kartenkatalog gesammelt wurden, werden der Name und das Symbol des Sets goldfarben.
  • Verbesserte Reitersortierung
    • Es ist jetzt möglich, in den Reitern „Ausrüsten“, „Bücher“ und „Verstärken“ nach dem Namen zu sortieren.
    • Es ist jetzt möglich, in den Reitern „Ausrüsten“ und „Bücher“ nach dem gesamten Erweckungswert zu sortieren.
    • Es ist jetzt möglich, im Reiter „Ausrüsten“ nach dem ausgerüsteten Set zu sortieren.
    • „Nach Effekt sortieren“ wurde aus dem Reiter „Ausrüsten“ entfernt.
    • „Nach Bucheffekt sortieren“ wurde aus dem Reiter „Verstärken“ entfernt.
    • Die Schaltfläche „Sortieren“ wurde vereinfacht und ist jetzt eine einzige Schaltfläche.
  • Weitere Verbesserungen
    • Kartenverstärkungs- und Erweckungseffekte wurden vereinfacht, damit die UI-Animationen schneller laufen.
    • Die max. Erweckungswerte für das Set werden im Reiter „Ausrüsten“ angezeigt.
    • Wenn 7 Karten in einem Set sind, werden zudem Werte für das Ausrüsten der 6 höchsten Erweckungskarten angezeigt.
    • Zum Kartengegenstand-Kontextmenü wurde „Info ansehen“ hinzugefügt. Ihr könnt sehen, wo Gegenstände zu erhalten sind, indem ihr „Info ansehen“ im Kodex verwendet.
  • Die Kondition für den Filter „Nur erweckungsfähig“ im Reiter „Verstärken“ wurde geändert:
    • Vorher: Wenn man nach Abschluss der Verstärkung dieselben Karten hat, die für die Erweckung notwendig sind.
    • Danach: Wenn man unabhängig von der Verstärkung dieselben Karten hat, die für die Erweckung notwendig sind.

NEUERUNGEN BEIM CHAOSPORTAL

  • Spieler, die nicht beim Kampf mithelfen, werden nach einiger Zeit rausgeworfen.
  • Spieler, die im Chaosportal sterben, werden jetzt an einem Ort wiederbelebt, der mit ihrem Chaosportal-Fortschritt übereinstimmt.
  • Es wurde ein Portal entfernt, das im Chaosportal als Startpunkt fungiert (je nach Fortschritt).
  • Wenn Repletio im Chaosportal der Verwüstenden Legion besiegt wird, wird die Barrikade am Ort, wo Shamos erscheint, nicht mehr entfernt. Stattdessen wird die Barrikade entfernt, wenn Shamos besiegt wird.
  • Wer ein Chaosportal verlässt oder wegen Teilnahmslosigkeit rausgeworfen wird, kann nicht mehr durch den weiterhin geöffneten Eingang erneut eintreten.
  • Es ist nicht mehr möglich, von einem Chaosportal zum Charakterauswahlbildschirm zu wechseln.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler aus dem Chaosportal rausgeworfen wurden, während sie sich noch im Kampf befunden haben, aber den Boss nicht schnell genug besiegen konnten.

ARCTURUS′ BERÜHRUNG

  • Spieler können jetzt bis zu 5 Mal pro Charakter für den Abschluss der Valtan/Vykas-Legions-Raids (normaler und schwerer Modus) zusätzliche Belohnungen erhalten – zweimal so viel Legions-Raid-Materialien, die bei der Ausrüstungsherstellung angewendet werden (begehrte Flügel, Knochen der Dämonenbestie, Adern der Dämonenbestie und begehrte Fangzähne).
  • Die normalen sowie auch die zusätzlichen Belohnung dieser Art werden verdoppelt.
  • Diese Belohnungen erfolgen je nach Portal – es können also 5 zusätzliche Belohnungssets pro Portal und pro Charakter erhalten werden.
  • Eine neue Tooltip-UI für Arcturus′ Berührung zeigt an, wie viele Bonus-Belohnungen verfügbar sind.

ÄNDERUNGEN BEIM AUSRÜSTUNGSHANDEL

  • Die Ausrüstungen „des Auserwählten“, „Vorherbestimmter Fleiß“ und „Strenger Schwur“ können jetzt bis zu 3 Mal gehandelt und auf dem Markt gekauft/verkauft werden.

ÄNDERUNGEN BEI PROCYONS SCHUTZ

  • Ab jetzt verringert sich die Anzahl von Procyons Schutz, nachdem das letzte Portal in einem Abgrund-Dungeon abgeschlossen wurde.
  • Die Anzahl bei einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad wird auch verringert, nachdem der Schwierigkeitsgrad einer höheren Stufe abgeschlossen wird.
    • Beispiel: Der Abschluss von Valtan-Portal 1 auf Schwierig verringert die Anzahl bei Portal 1 auf Normal/Schwierig.
  • Betroffener Inhalt:
    • Abgrund-Dungeons im Brunnen von Oreha
    • Der Argos-Abgrund-Raid
    • Die Legions-Raids Valtan, Vykas und Kakul-Saydon

PROCYONS KOMPASS

  • Die Art, wie verfügbare Belohnungen gezählt werden, wurde verbessert:
  • Die Belohnungserhaltungsfähigkeit wird nur dann gezählt, wenn man einen Beitrag geleistet hat, indem man am Koop-Kampf oder an Wettbewerbsquests teilnimmt.
  • Die Belohnungserhaltungsfähigkeit von Spielern, die den Bereich vor Anfang eines Koop-Kampfs oder einer Wettbewerbsquest verlassen, wird nicht gezählt.
  • Wer an einer Handwerksfertigkeitsaktivität und gleichzeitig an einem Koop-Kampf oder einer Wettbewerbsquest teilnimmt, kann ab jetzt Handwerksfertigkeitsbelohnungen erhalten.
    • Beispiel: Auch wenn ihr keine verfügbaren Belohnungen auf der Insel der Möglichkeiten habt, könnt ihr dennoch beim Angeln Belohnungen erhalten.
  • Verbesserungen bei Sturm-Geisterschiffen
    • Das Besiegen von normalen Monstern wurde aus den Zielen von [Koop] Das wandernde Geisterschiff entfernt.
  • Das Boss-Monster erscheint immer noch, nachdem normale Monster besiegt werden.
  • Bei Koop-Quests werden Grafikeinstellungen automatisch angepasst, um den Framedrop zu verringern.
  • Ab jetzt kann die Minikarte von innerhalb des Geisterschiffs aus angesehen werden, um den Ort einer Koop-Quest und die Belohnungen zu überprüfen.

NEUERUNGEN BEIM GEGENSTANDSTAUSCH

  • Zum Materiallager hinzugefügte Gegenstände können jetzt eingetauscht werden:
    • 1 Sonnenuntergangschuppe entspricht 1 Ehrensprungstein.
    • 1 Lichthimmel entspricht 2 großartigen Ehrensprungsteinen.
    • 1 Argoss′ Blut entspricht 3 großartigen Ehrensprungsteinen.
  • Eintauschorte:
    • Burg Vern [Abgrund – Handel]
    • Anarchiel
    • Dorf Nia
    • [Abgrund Handel] Arheyna

QUESTS

  • Wenn ihr bereits abgeschlossene Quests in eurem Kader erneut spielt, könnt ihr mit Umschalt + G bzw. der B-Taste auf dem Controller die Dialoge überspringen. Wenn die B-Taste bereits für die Funktion „Interagieren“ festgelegt wurde, verwendet ihr dazu die A-Taste.
  • Bei der Quest „Schließe das dunkle Chaosportal“ in Arthetine kann Krause ab jetzt Monster in einem größeren Umkreis wahrnehmen.

NEUERUNGEN BEI DER FESTUNG

  • Es wurden Verbesserungen bei den Festungseinstellungen hinzugefügt:
    • Über die Festungseinstellungen können die „Gast-Abkürzung“ festgelegt oder Bewegungen ein der Festung eingeschränkt werden.
    • Die „Gast-Abkürzung“ kann nicht verwendet werden, wenn gerade eine Verwandlung stattfindet oder wenn man in der Festung Spielzeug ausgerüstet hat.
    • Blockierte Festungen werden nicht bei „Erhaltene Beteiligung“ auf dem Reiter „Gespeicherte Festung“ angezeigt.
    • Wird eine Festung bei euren gespeicherten Festungen blockiert, wird sie nicht gespeichert.
    • Beteiligungen, die vor der Blockierung einer Festung gemeldet wurden, werden entfernt.
  • Zum Kauf oder der Registrierung von Gebäuden wurden Verbesserungen hinzugefügt:
    • Wenn ihr ein Gebäude aus eurer Festung kauft, wird die Anzahl der registrierten Strukturen im Tooltip angezeigt.
    • Wenn ihr Gebäude aus eurer Festung kauft, könnt ihr nur die Maximalzahl kaufen, die registriert werden kann.
      • Wenn die Anzahl der registrierten Gebäude und im Besitz befindlichen Gebäude größer ist als die die Anzahl der Gebäude, die registriert werden können, kann dieses Gebäude nicht gekauft werden.
      • Hinweis: Die Anzahl der im Besitz befindlichen Gebäude leitet sich aus dem Inventar und Lager des aktuellen Charakters ab. Gebäude, die sich im Besitz von anderen Charakteren im Kader befinden, werden nicht berücksichtigt.
      • Diese Tooltips werden nicht angezeigt, wenn ihr Gebäude aus den Festungen von anderen Leuten kauft.
    • Die Kaufeinschränkungen bei den 3 Sorten von Schreinerkisten, die Monet verkauft, wurden entfernt.
    • Die folgenden Gebäude aus der Liste der in der Werkstatt herstellbaren Gebäude können ab jetzt mit Silber statt Gold hergestellt werden:
      • Kleiner Brunnen im Rethramis-Stil
      • Erstelle das Gebäude: Rebenzaun (klein)
      • Erstelle das Gebäude: Rebenzaun (mittel)
      • Erstelle das Gebäude: Rebenzaun (riesig)
      • Erstelle das Gebäude: Rebensäule
      • Erstelle das Gebäude: Rebentür

SKINEFFEKTBONUS

  • Zu den Skins wurde ein neuer „Bewegungseffekt“ hinzugefügt.
  • Der Skin-Platz „Bewegungseffekt“ wurde zum Charakterprofil im Reiter „Skin und Tugenden“ hinzugefügt.
    • Über das Symbol „Skin ausblenden“ auf der rechten Seite des Platzes kann dieser Effekt ein- und ausgeschaltet werden.
  • Die Kategorie „Bewegungseffekt“ wurde zum Abschnitt „Skins“ auf dem Marktplatz hinzugefügt.
  • Die Verwendung einer Bewegungsfertigkeit ändert den Effekt nicht, während man sich mit einer Identitätsfertigkeit verwandelt hat.
  • In den Einstellungen könnt ihr die Bewegungseffekte von anderen Spielern ein- oder ausschalten.
    • Einstellungen > Gameplay > Kampfbezogene Einstellungen > Kampf/Begleiter anzeigen > Bewegungseffekt-Skin anzeigen.
  • Der Bewegungseffekt des Charakter ist auf dem Bildschirm „Skin-Vorschau“ zu sehen.
    • Dazu klickt ihr bei der Skin-Vorschau im Shop auf „Bewegungsvorschau“.
    • Bei der Vorschau auf die Bewegungseffekt-Skin-Truhe wird der Bildschirm der Bewegungsvorschau automatisch angezeigt.

NEUERUNGEN BEIM PLAN

  • Zum „Hot Time“-Event wurde Koop hinzugefügt.
  • Zu den folgenden Events beim Menü „Alarmeinstellungen“ wurde „Chance auf Belohnungen“ hinzugefügt:
    • Prüfungsarena („Hot Time“)
    • Zugang zur PvP-Basis (Belagerung)
    • Söldner-Beitrittsanfrage
  • Die Belagerungsevent-Kategorie heißt ab jetzt „Belagerungsinhalt“ und enthält:
    • Belagerungsevent-Plan
    • Söldner-Beitrittsanfrage
    • Zugang zur PvP-Basis (Belagerung)
  • Es wurden einige Inhaltsplan-Kategorien gelöscht, die nicht mehr angezeigt werden.
    • Belagerungskategorie:
      • Herausforderungsanfrage für Belagerungen wurde gelöscht.
      • Herausforderungsanfrage für Raid-Matches wurde gelöscht.
    • Prüfungsarena-Kategorie:
      • Koop wurde gelöscht (befindet sich jetzt in der „Hot Time“-Kategorie).

ALLGEMEINE UPDATES

  • Bei Beuteauktionen nach Abschluss von Dungeon/Raid-Inhalten wird eine Gebühr von 5 % auf alle aufgewendeten Beträge über 100.000 Gold erhoben. Beispiel: Wenn bei einer Raid-Aktion mit 4 Spielern der Beuteauktion-Gegenstand für 150.000 Gold verkauft wird, wird auf 50.000 Gold eine Gebühr von 5 % erhoben.
  • Es wurden neue Belohnungen für tägliche Logins hinzugefügt.
  • Lost Ark
  • läuft jetzt nur noch mit DirectX 11. Die Option zur Auswahl der DirectX-Version wurde aus den Einstellungen entfernt.
  • Saison 2 des Wettkampfspiels geht nächsten Monat, am 12. April, zu Ende.

UI/UX-NEUERUNGEN

INTEGRIERTER DUNGEON-UI

  • Die Aktivitäten Boss-Rausch und Würfel wurden hinzugefügt.
  • Ein Kadersymbol wurde zu Inhalten hinzugefügt, bei denen die Zugangsanzahl auf Kaderebene verwaltet wird.

CHARAKTERANPASSUNG

  • Die Charaktererstellung und Aussehensänderungs-Tickets wurden geändert, dass 24 Std. lang Anpassungsänderungen möglich sind, bevor das Aussehen festgelegt und gesperrt wird.
  • Farbcodes können in zulässigen Charakteranpassungsfeldern benutzt werden (ausgenommen Hautfarbe).
  • Mehr Speicherplätze wurden für die Anpassungsdatei hinzugefügt.
  • Kamera-Zoomfunktion wurde verbessert.

MVP-UI

  • Eine neue MVP-Kategorie namens „Helfer“ ist verfügbar.
  • Diese verdient man sich auf Grundlage des Schadensbeitrags von der Fertigkeit einer Unterstützungsklasse. Der Schadensbeitrag errechnet sich daraus, um wie viel sich der ausgeteilte Effektschaden eures Teams im Verhältnis zum ausgeteilten Gesamtschaden des Teams erhöht hat.
  • „Schild für alle“ wurde aktualisiert und heißt jetzt „Wächter“.
  • „Kampfheiler“ wurde aktualisiert und heißt jetzt „Heiler“.
  • Schutz und Heilung bei „Wächter“ und „Heiler“ werden anders angezeigt.
    • Vom Spieler ausgehender Schutz bzw. Heilung im Vergleich zu den gesamten TP des Teams wird auch angezeigt. Spieler erhalten höhere Titel je nach ihrem Beitrag.
  • Zur Berechnung von „Wächter“ wird Folgendes in Betracht gezogen:
    • Höhe des verringerten Schadens, den ein Verbündeter durch die Fertigkeiten des Spielers erleidet.
    • Höhe des verringerten Schadens, den ein Verbündeter durch Gegner erleidet, die von den Fertigkeiten des Spielers betroffen sind.
  • Die Methode zur Auswahl des MVP wurde angepasst, um die neuen MVP-Kategorien und Kalkulationen in Betracht zu ziehen.
  • Neue Medaillen wurden hinzugefügt:
    • Hoch aufragender Schild – Eine Medaille für einen Abenteurer, der einen Verbündeten vor einem einzelnen Angriff mit schwerem Schaden beschützt hat.
    • Fanatischer Beschützer – Eine Medaille für einen Abenteurer, der mehrmals einen Schild auf einen Verbündeten mit niedrigen TP gewirkt hat.

ALLGEMEIN

  • Die Powerpass-UI wurde geändert, um Event-Powerpässe ganz klar von gekauften Powerpässen abzugrenzen.
  • Die Obergrenze für registrierte Gegenstände und die Kaufobergrenze werden jetzt auch auf dem Markt bzw. im Auktionshaus angezeigt, wenn ein Gegenstand jeweils gekauft oder verkauft wird.
  • Eine Schaltfläche zum einfachen Zerlegen von Gegenständen wurde hinzugefügt. Diese wählt Gegenstände aus dem Inventar gleichzeitig aus, die den individuellen Einstellungen für „Automatisches Zerlegen“ entsprechen.
  • Die Schaltfläche zum Verschieben aller Skins aus dem Persönlichen Lager oder Kaderlager wurde entfernt.
  • Eine Schaltfläche zum Verschieben aller doppelten Materialien aus dem Persönlichen Lager oder Kaderlager wurde hinzugefügt.
  • Es wurden Kategorien für Shop-Gegenstände im Materiallager hinzugefügt:
    • [Inhalt] Herstellungsmaterial – Materialien, die für die Herstellung nötig sind.
    • [Inhalt] Aufwertung – Materialien, die für die Aufwertung der Ausrüstungsqualität, des Sets, der Fähigkeitssteine nötig sind.
    • [Inhalt] Tauschmaterialien – Materialien, die für Tauschgeschäfte verwendet werden.
    • [Inhalt] Fähigkeitsstein – Puder aus zerlegten Fähigkeitssteinen.
    • [Festung u. W. Fertigkeiten] Andere Materialien – Werkzeug-Herstellungssets können ab jetzt gelagert werden.
  • Relevante Gegenstände, die an anderen Orten gelagert waren, wurden automatisch in das Materiallager verschoben.
  • Bitte beachten: Charaktergebundene Gegenstände gelten nicht für das kadergebundene Lager.
  • Gegenstände im Materiallager können nicht zerlegt werden. Einige Gegenstände, die zerlegt werden konnten, können über die neue Tauschbörse gehandelt werden.
  • Verbesserte Nutzung von Truhe/Paketgegenständen:
    • Bei Verwendung eines Truhe/Paketgegenstandes kann man nun die Anzahl eingeben, die gleichzeitig geöffnet werden soll (bis 999).
    • Zufällige Truhen/Pakete werden schneller geöffnet.
    • Wenn ihr versucht, mehr Truhen/Pakete zu öffnen, als ihr derzeit besitzt, erscheint eine Meldung.
  • Optionen zur einfachen Ergebnisbestätigung für Edelsteine, Qualitätsverbesserungen und Fertigkeitsbaum-Übertragungen wurden hinzugefügt.
    • Es können bis zu 11 bevorzugte Juweleneffekte beim Würfeln von Juwelen hinzugefügt werden. Man kann „Ergebnisbestätigung überspringen“ auswählen, wenn man beim Würfeln von Juwelen nur die Ergebnisse der bevorzugten Juweleneffekte sehen möchte.
    • Man kann „Ergebnisbestätigung überspringen“ auswählen, wenn man nur die Ergebnisse der erfolgreichen Qualitätsaufwertungen sehen möchte.
    • Die Nachricht „Amulett wurde zerstört“ kann bei Fertigkeitsbaum-Übertragungen einen Tag ignoriert werden.

VERBESSERUNGEN BEI POST

  • Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der die Post automatisch gelöscht werden können, nachdem der enthaltene Gegenstand abgeholt wurde.
    • Die Schaltfläche „Nach Abholen des Gegenstands automatisch gelöscht“ befindet sich ganz oben auf der Postliste
    • Die Funktion „Post automatisch löschen“ kann in diesen zwei Fällen aktiviert werden:
      • 1) Auf der Postliste auf „Anhang nehmen“ klicken
      • 2) Im Posteingang auf „Alle nehmen“ klicken
  • Es wurde eine Warnmeldung zu Post hinzugefügt, die nicht zurückgesendet oder zurückgerufen werden kann, nachdem Sendungen mit mehreren Anhängen angenommen wurden.

VERBESSERUNG BEI „ZUSÄTZLICHE BELOHNUNGEN ANSEHEN“

  • „Zusätzliche Belohnungen ansehen“ kann jetzt auf der Eingangs-UI von Abgrund-Dungeons, Abgrund-Raids und Legions-Raids verwendet werden.
  • Bei Portalen und Dungeons, wo „Zusätzliche Belohnungen ansehen“ nicht verwendet wurde, erscheint die Schaltfläche „Belohnungen ansehen“ oben auf der Eingangs-UI.
  • „Belohnungen ansehen“ kann nur in Großstädten, Feldern, Festungen, auf dem offenen Meer und auf normalen Inseln verwendet werden.
  • Kann bis zum Zurücksetzen des wöchentlichen Inhalts verwendet werden.

VERBESSERUNGEN BEIM CHARAKTERAUSWAHL-BILDSCHIRMHINTERGRUND

  • „Hintergrund bearbeiten“ heißt jetzt „Hintergrund-Einstellungen“.
  • „Zufällige Hintergrund-Einstellungen“ wurde hinzugefügt.
  • „UI ausblenden“ wurde zum Charakterauswahlbildschirm hinzugefügt.
    • Drückt dazu Alt+X oder klickt auf die Schaltfläche „UI ausblenden“ oben rechts.
    • Bildschirmfotos können nach dem Ausblenden der UI gemacht werden. Die Schaltfläche „Verlassen“ ist dabei nicht im Bildschirmfoto.
    • Mit ESC oder einem Klick auf die Schaltfläche „Verlassen“ beendet man „UI ausblenden“.

VERBESSERUNGEN BEIM KODEX

  • Neue Filter und Favoriten wurden hinzugefügt.
  • „Nicht erhaltene Gegenstände ansehen“ wurde hinzugefügt. Dieser Schalter wird bei der Ansicht von Abschnitten mit nicht erhältlichen Gegenständen angezeigt und wird ansonsten ausgeblendet.
  • Verbesserung bei „Setgegenstandsinfo“:
    • Ab jetzt kann man Ausrüstung nach Set-Effekt such, und das in der Reihenfolge, in der man diese erhalten hat.
    • Einfach den Zeiger über die Set-Ausrüstung bewegen, um die Effekte für die Set-Stufe zu sehen.
  • Die Funktion „Vorschau“ wurde zum Kodex hinzugefügt.
  • Es wurde eine Funktion hinzugefügt um zu überprüfen, ob Gegenstände bereits erhalten wurden.
    • Sammlerstücke:
      • Ihr könnt eure abgeschlossenen Sammlerstücke überprüfen.
      • Inselherzen und Fertigkeitsrunen in eurem Besitz werden entweder mit dem Symbol für „Lieferung erforderlich“ oder dem für „Nutzung erforderlich“ markiert.
        • Wenn ihr ein Inselherz-Duplikat besitzt und dies bereits abgegeben habt, wird es als abgeschlossen angezeigt.
    • Mannschaft, Festungsmannschaft, Hintergrund:
    • Ihr könnt in jedem Reiter überprüfen, ob ihr all dies habt oder nicht.
  • Die neue Kategorie „Interagieren“ wurde für Spielzeug, Emotes und Emoticons hinzugefügt.
  • Es wurden Informationen darüber hinzugefügt, wo man bestimmte Gegenstände erhalten kann:
    • Ausrüstung und Accessoires
    • Skins
    • Materialien
    • Festungsgegenstände
    • Sammlerstücke
  • Verbesserungen bei der Sortierung:
    • Gegenstandsgrad von Absteigend zu Ansteigend sortiert.
    • Abenteuer nach Namen sortiert.
    • Ausrüstung:
      • Wählt diese Kategorie aus, um die Ergebnisse der aktuellen Gegenstandsstufe anzusehen.
    • Accessoires, Fähigkeitsstein, Verstärkungsmaterial, Juwelen:
      • Wählt diese Kategorie aus, um die Ergebnisse der niedrigsten Klasse von ausgerüsteten Gegenständen anzusehen.
  • Beim Öffnen des Kodex erscheint standardmäßig der Reiter „Alle“.

GRUPPENSUCHE

  • Die Suchbegriffsfunktion für Rekrutierungseinträge wurde verbessert.
  • Ab jetzt kann nach Anzahl der Personen in einer Gruppe sortiert werden.
  • Zur Anwendung muss man nach der Auswahl eines Filters auf die Schaltfläche „Suchen“ klicken. Dies behebt den Fehler, dass Filter und Suchergebnisse abweichen können.
  • Die Option „Gruppenfinder-Privateintrag“ wurde hinzugefügt.
    • Bei der Anmeldung für die Teilnahme an einem Gruppenfinder-Privateintrag muss das richtige Passwort eingeben werden.
    • Wenn man vom Gruppen- oder Raidanführer eingeladen wird, ist ein Passwort nicht erforderlich.
  • Verbesserungen bei der Gruppenbewerberliste:
    • Wenn Bewerber ihre Anfrage kündigen, wird 1 Minute lang eine Kündigungsbenachrichtigung angezeigt, bis man auf die Schaltfläche „Bestätigen“ klickt. Wenn man zwischen den Reitern wechselt, wird sie gelöscht.
    • Diese neue Funktion zum Überprüfen der Bewerberliste behebt den Fehler, dass automatisch ein unerwarteter Spieler in die Gruppe aufgenommen wird, wenn der ursprüngliche Bewerber die Anfrage kündigt.

ONLINESTATUS-UI

  • Der Onlinestatus eurer Charaktere wird ab jetzt auch beim Gildensystem angewendet. Wenn man seinen Status in der Freunde-UI als Offline/Abwesend einstellt, sieht auch die Gilde den Offline/Abwesend-Status.
  • Der Onlinestatus eurer Charaktere wird im Kader der Gilde angewendet und dort aufgezeichnet.
  • Achtung: Wenn man zu lange Offline bleibt, könnte man deshalb aus der Gilde rausgeworfen werden.
  • Wenn Freunde oder Gildenmitglieder euch zuflüstern, während euer Status auf Offline/Abwesend gestellt ist, könnt ihr deren Nachrichten zwar empfangen, jedoch bekommt der Absender die Nachricht „Nicht zustellbar“.
  • Wenn Freunde oder Gildenmitglieder euch Einladungen senden, während euer Status auf Offline/Abwesend gestellt ist, enthalten Absender und Empfänger die folgenden Nachrichten:
  • Empfängerstatus auf Offline/Abwesend: Einladungsbenachrichtigung
    • Einladung gesendet von: Nachricht „Einladung fehlgeschlagen“
  • Der Onlinestatus kann ab jetzt vom Charakterauswahlbildschirm aus eingestellt werden.

NEUERUNGEN BEI DER KLASSENBALANCE

ALLGEMEIN

  • Die Strafe für das Abbrechen der Verwandlung, wenn du dich im „Zorn“-Modus des Berserkers und „Dämonisierung“ der Schattenjägerin befindest, wurde aktualisiert. Beim Abbruch einer erzwungenen Verwandlung erhältst du keine Strafe.

BERSERKER

Werte:

  • Zuwachs der Zornesanzeige wurde durch Spezialisierung erhöht:
    • Vorher: 0,4
    • Danach: 0,8
  • Bersten-Dauer durch Spezialisierung:
    • Vorher: 1,25
    • Danach: 0,95

Fertigkeiten:

  • Zuwachs der Zornesanzeige durch alle Fertigkeiten (außer Standardangriff, Kettenschwert und Berserkerzorn) wurde um 25% erhöht
  • Jeder Zornesanzeigen-Zuwachs wurde im PvP um 10% verringert.
  • Overdrive
    • Fertigkeit „Schlagwelle“ wurde entfernt. Neue Fertigkeit „Overdrive“ wurde hinzugefügt: Sammle die Macht der Wut in deinem Großschwert und führe dann einen mächtigen Aufwärtshieb aus, um Schaden zu verursachen und Gegner wegzustoßen.
    • Juwel „Schlagwelle“ wurde in Juwel „Overdrive“ geändert.
    • Die zusätzliche Fertigkeit, die du nach der ersten Erweckungsquest erhalten kannst, wurde von „Auraklinge“ in „Overdrive“ geändert
  • Tapferer Schnitt
    • Fertigkeit „Auraklinge“ wurde entfernt. Neue Fertigkeit „Tapferer Schnitt“ wurde hinzugefügt: Sammle deine Kräfte und führe dann einen mächtigen Vorwärtshieb mit deinem Großschwert aus, der Schaden anrichtet.
    • Juwel „Auraklinge“ wurde in Juwel „Tapferer Schnitt“ geändert.
  • Doppelschlag
    • Die Fertigkeits-Aufladebewegung wurde vereinfacht.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Verstärkter Schlag“ wurde in „Gravitationshieb“ geändert.
      • Vorher: Auflade-Zeit für Angriff +0,3Sek. Ausgeteilter Schaden +25,0/31,0/37,0/43,0/50,0%.
      • Danach: Auflade-Zeit für Angriff +0,1Sek. Ausgeteilter Schaden +25,0/31,0/37,0/43,0/50,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Flinke Finger“ wurde aktualisiert.
      • Vorher: Vorbereitungszeit auf Angriff -0,3Sek.
      • Danach: Die vorbereitende Aktion wird ausgelassen und der Angriff wird sofort durchgeführt.
  • Schwerverbrechen
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Fokus“ wurde in „Zerstörung“ geändert
      • Vorher: Zorn-Zuwachs +100,0/112,0/124,0/137,0/150,0%.
      • Danach: Bei Treffer wird die Verteidigung des Gegners um 40,0/47,0/54,0/62,0/70,0% ignoriert.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Berstenverstärkung“ wurde geändert.
      • Vorher: Im Berstmodus, Schaden +40,0/47,2/54,8/62,4/70,0%.
      • Danach: Abklingzeit wird beim Wechsel in den Berstmodus zurückgesetzt. Im Berstmodus, Schaden +40,0/47,2/54,8/62,4/70,0%.
      • Der Schadenserhöhungseffekt des Fertigkeitsbaums „Berstenverstärkung“ wird während „Verwüstung“ nicht angewendet.
  • Abschlusshieb
    • Der Fertigkeitsbaum-Effekt „Blutungseffekt“ wurde in „Verstärkter Schlag“ geändert
      • Vorher: Bei Treffer wird Blutung bei Gegnern verursacht und er erleidet jede Sek. Schaden für 5 Sek.
      • Danach: Schaden gegen Gegner +8,0/14,0/20,0/26,0/32,0%.
      • Bezeichnung des Fertigkeitsbaums wurde von „Verstärkter Schlag“ in „Gravitationshieb“ geändert.
  • Wirbelsturm
    • Seltsame Bewegungen bei Abbruch der Fertigkeit wurden behoben.
  • Machtbrecher
    • Aufladungsgeschwindigkeit wurde bei Nutzung von „Machtspeicherung“ erhöht, wodurch die Zeit bis zum Überladen verkürzt wird.
    • Bewegung des Fertigkeitsbaums „Mahlstrom“ wurde schneller.
  • Bergzorn
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Fokus“ und Beschreibung wurde geändert.
      • Vorher: Zorn-Zuwachs +100,0/112,0/124,0/137,0/150,0%.
      • Danach: Zuwachs der Zornesanzeige um +50,0/56,0/62,0/68,0/75,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Verstärkter Schlag“ wurde in „Nervenhieb“ geändert
      • Vorher: Schaden gegen Gegner +30,0/37,0/44,0/52,0/60,0%.
      • Danach: Bei körperlichen und Schockwelle-Treffern ist die Krit-Wahrscheinlichkeit 4 Sek. lang +20,0/23,2/26,4/29,8/33,2%.
  • Sturzkampf-Hieb
    • Einfacher Angriffsbereich wurde geändert, um dem Effekt zu entsprechen.
    • Angriffsbereich wurde bei Nutzung des Fertigkeitsbaums „Schwertstreich-Brise“ erhöht.
    • Bezeichnung des Fertigkeitsbaums wurde von „Kontrolle“ in „Fokus“ geändert
  • Höllenklinge
    • Abbruchzeit nach Einsatz der Fertigkeit wurde verkürzt.
    • Der Fertigkeitsbaum-Effekt „Lavastrahl“ wurde wie folgt geändert:.
      • Vorher: Der Abschlussangriff erzeugt ein Lavagebiet, das 50,0/57,5/65,0/72,5/80,0% [Feuer]-Schaden für 6 Sek. verursacht. Selbst durch Erdsalto ändert sich das Element nicht.
      • Danach: Der Abschlussangriff erzeugt ein Lavagebiet, das 50,0/57,5/65,0/72,5/80,0% [Feuer]-Schaden für 6 Sek. verursacht. Durch Erdsalto wechselt das Element zu [Erde].
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Blutige Eruption“ wurde geändert.
      • Vorher: Element wechselt zu [Feuer]. Wechselt zum Normal-Modus. Führe den Abschlussangriff umgehend aus, nachdem du dein Schwert in den Boden gerammt hast.
      • Danach: Element wechselt zu [Feuer]. Wechselt zum Normal-Modus. Führe den Abschlussangriff umgehend aus, nachdem du dein Schwert in den Boden gerammt hast. Ausgeteilter Schaden durch Todesstoß +55,0/63,0/72,0/81,0/90,0% und Abklingzeit -12,0Sek.
      • Fertigkeitsbaum „Blutige Eruption“ kann nun bis auf Stufe 5 erhöht werden.
  • Kettenschwert
    • Schaden um 10,3% verringert.
    • Zuwachs der Zornesanzeige um 12,1%.
    • Mana-Verbrauch wurde um 7,8% verringert.
    • Fertigkeiten-Abklingzeit wurde geändert.
      • Vorher: 15 Sek
      • Danach: 13 Sek
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Nervenhieb“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei Treffer, Krit-Wahrscheinlichkeit 3 Sek. lang +15,0/18,1/21,3/24,4/27,6%.
      • Danach: Bei Treffer, Krit-Wahrscheinlichkeit 3 Sek. lang +20,0/23,2/26,4/29,8/33,2%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Schnelle Vorbereitung“ wurde geändert.
      • Vorher: Abklingzeit -7,0Sek. Schaden gegen Gegner -50,0/48,0/45,0/42,0/39,0%.
      • Danach: Abklingzeit -6,0Sek. Schaden gegen Gegner -50,0/48,0/45,0/42,0/39,0%.
  • Windklinge
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Fokus“ wurde geändert.
      • Vorher: Zorn-Zuwachs +100,0/112,0/124,0/137,0/150,0%.
      • Danach: Zuwachs der Zornesanzeige um +80,0/90,0/100,0/110,0/120,0%.
  • Mahlstrom
    • Die Fertigkeiten-Aufladebewegung wurde vereinfacht.
    • 2. Angriff und Fertigkeitsbaum-Angriff „Flammenwirbel“ trifft keinen anderen Bereich mehr als der erste Treffer.
    • Zeit bis Kombo nach 1. Treffer ausgelöst wird wurde reduziert.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Nervenhieb“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei zweitem Treffer, Krit-Wahrscheinlichkeit 4 Sek. lang +25,0/28,3/31,8/35,3/38,8%.
      • Danach: Bei zweitem Treffer, Krit-Wahrscheinlichkeit 5 Sek. lang +20,0/23,2/26,4/29,8/33,2%.

Klasse:

  • Kategoriebezeichnung der Blutrausch-Fertigkeit wurde von „Berstmodus“ in „Bersten-Fertigkeit“ geändert.
  • Die normale Dauer des Status‘ „Bersten“ wurde um 20,0% verringert.
  • Wenn du mit der Gravur „Verwüstung“ ausgerüstet bist, wird die Spezialisierungsbeschreibung nun auch den Effekt „Verwüstung“ anzeigen.

Gravuren:

  • „Technik des Berserkers“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Beim Bersten, Krit-Schaden +16/24/32 %. Negiert die Erschöpfung nach Ende von Bersten.
    • Danach: Beim Bersten, Krit-Schaden +16/25/36 %. Negiert die Erschöpfung nach Ende von Bersten.
  • „Verwüstung“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Zornesanzeige bleibt auf Maximum und wechselt mit der Macht der Dunkelheit in den Verwüsten-Modus. Verwüsten-Modus: Ausgeteilter Schaden +3/8/16%, Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit +15%, aller erlittener Schaden -65%. Wird beim Wechsel in den Verwüsten-Modus in 25% der maximalen TP umgewandelt, was auch bei Anwendung von Heilung nicht überschritten werden kann. Kann nur 40% von Heilungseffekten und 25% des Schildeffekts erhalten. Drücke die X-Taste, um den Verwüsten-Modus abzubrechen und 25% der max. TP zu regenerieren, wobei der Verwüsten-Modus danach 30 Sek. lang nicht möglich ist.
    • Danach: Zornesanzeige bleibt auf Maximum und wechselt mit der Macht der Dunkelheit in den Verwüsten-Modus. Verwüsten-Modus: Ausgeteilter Schaden +3/8/16%, Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit +15%, aller erlittener Schaden -70%. Wird beim Wechsel in den Verwüsten-Modus in 25% der maximalen TP umgewandelt, was auch bei Anwendung von Heilung nicht überschritten werden kann. Kann nur 40% von Heilungseffekten und 25% des Schildeffekts erhalten. Drücke die X-Taste, um den Verwüsten-Modus abzubrechen und 25% der max. TP zu regenerieren, wobei der Verwüsten-Modus danach 30 Sek. lang nicht möglich ist.

PISTOLENLANZER

Werte:

  • Schadenserhöhung von Schlachtfeld-Schild wurde zum Spezialisierungswert hinzugefügt.
    • Koeffizient der Schadenserhöhung von Schlachtfeld-Schild: 0,5

Fertigkeiten:

  • Schusslanze-Fertigkeitsschaden nimmt im PvE um 5,3% zu.
  • Normaler Fertigkeitsschaden nimmt im PvE um 1,5% zu.
  • Schmettern
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Angriff Vorbereiten“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei Treffer, Angriffs- kraft 5,0 Sek. lang +25,0%/27,0%/29,0%/31,3%/33,5%.
      • Danach: Bei Treffer, Angriffs- kraft 6,0 Sek. lang +25,0%/27,0%/29,0%/31,3%/33,5%.
  • Ruf des Hasses
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Entblößte Schwachstelle“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei Treffer, Schildanzeige +20,0%. Schwäche wird aufgedeckt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 12,0 Sek. lang um +3,0%. Vorder- und Rückseitenschaden aller Gruppenmitglieder +9,0%.
      • Danach: Bei Treffer, Schildanzeige +20,0%. Schwäche wird aufgedeckt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 12,0 Sek. lang um +4,0%. Vorder- und Rückseitenschaden aller Gruppenmitglieder +5,0%.
  • Schildansturm
    • Lähmung wurde bei Treffer im PvE in Stoß geändert.
  • Kanonenausbruch
    • Schadenserhöhung im PvE um 4,3%.
  • Aufgeladener Stachel
    • Schadenserhöhung im PvE um 3,1%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Letzte Aufladung“ wurde geändert.
      • Vorher: Aufladestufe +1. Überladen erhöht Bewegungsdistanz +2 m. Ausgeteilter Schaden +40,0%/47,0%/54,0%/62,4%/70,8% und du kannst Gegner bombardieren, was sie mit +30% Schaden zurückstößt.
      • Danach: Aufladestufe +1. Überladen erhöht Bewegungsdistanz +2 m. Ausgeteilter Schaden +45,0%/52,3%/59,5%/68,2%/76,9% und du kannst Gegner bombardieren, was sie mit +30% Schaden zurückstößt.
    • Erhöhte Wendegeschwindigkeit beim Aufladen.
  • Schusslanzen-Schuss
    • Schadenserhöhung im PvE um 7,1%.
  • Konter-Schusslanze
    • Schadenserhöhung im PvE um 4,3%.
  • Sprintender Hochschuss
    • Schadenserhöhung im PvE um 3,1%.
  • Feuerkugel
    • Schadenserhöhung im PvE um 3,1%.
  • Blitzschlag des Wächters
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Magiekontrolle“ wurde geändert.
      • Vorher: Chance von 50,0%/53,0%/57,0%/62,0%/67,0%, dass die MP-Kosten der Fertigkeit negiert werden.
      • Danach: MP-Kosten -50,0%/53,0%/57,0%/62,0%/67,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekte wurde von „Unsterbliche Hitze“ in „Schnellvorbereitung“ geändert
      • Vorher: Erzeugt bei einem Treffer eine Chance von 50,0% für Abklingzeit -4,0/5,0/6,0/7,0/8,0Sek.
      • Danach: Abklingzeit -2,0/2,5/3,0/3,5/4,0Sek.
    • Fertigkeitsbaum-Effekte wurde von „Glück schädigen“ in „Schwachpunkterkennung“ geändert
      • Vorher: Lässt +1 einmaligen Donnerschlag einschlagen, wodurch Gegner Schaden erleiden.
      • Danach: Schaden gegen Stoß-immune Gegner +20,0%/26,2%/32,4%/38,6%/45,0%.
  • Fertigkeitsbaum-Effekt „Derber Hieb“ wurde geändert.
      • Vorher: Schaden gegen Gegner +25,0%/31,0%/37,0%/43,0%/50,0%.
      • Danach: Schaden gegen Gegner +30,0%/37,0%/44,0%/52,0%/60,0%.
  • Sprungangriff
    • Schadenserhöhung im PvE um 4,1%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Direkter Treffer“ wurde in „Derber Hieb“ geändert
      • Vorher: Direkter Schaden bei Landung +15,0%/21,0%/27,0%/33,0%/40,0%.
      • Danach: Schaden gegen Gegner +15,0%/21,0%/27,0%/33,0%/40,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Schnelle Vorbereitung“ wurde geändert.
      • Vorher: Fertigkeiten-Abklingzeit -3,0/3,6/4,2/4,9/5,6Sek.
      • Danach: Fertigkeiten-Abklingzeit -3,0/3,7/4,4/5,2/6,0Sek.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Schockwelle“ wurde geändert.
      • Vorher: Erzeugt eine massive Schockwelle, ausgehend von deinem Landungspunkt, die Gegner für +20,0%/26,2%/32,4%/38,6%/45,0% Schaden in die Luft schleudert.
      • Danach: Erzeugt eine massive Schockwelle, ausgehend von deinem Landungspunkt, die Gegner für +35,0%/42,3%/49,7%/57,4%/65,1% Schaden in die Luft schleudert.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Springen“ wurde geändert.
      • Vorher: Lade auf und springe in die Luft. Ermöglicht dir eine max. Distanz von 18 m. Schaden +30,0%/37,0%/44,0%/52,0%/60,0%. Reichweite von Großes Erdbeben, Elektrisches Feld und Schockwelle +50%.
      • Danach: Lade auf und springe in die Luft. Abklingzeit +4,0Sek. Ermöglicht dir eine max. Distanz von 18 m. Schaden +65,0%/73,0%/82,0%/91,0%/100,0%. Reichweite von Großes Erdbeben, Elektrisches Feld und Schockwelle +50%.

Klasse:

  • Schlachtfeld-Schild wurde von Normal-Modus in Umschalt-Modus geändert.
    • Vorher: Verbrauche die gesamte Schildanzeige und bewege dich augenblicklich und durch Gegner ungestört an einen bis zu 16 m entfernten Ort, ignoriere dabei Berührungen mit Abenteurern, Wächtern und Monstern. Schlage Gegner bei der Landung, verursache Schaden gegen Gegner innerhalb eines Radius von 6 m und lähme sie. Gegner, die sich in einem Radius von 3 m vom Zentrum des Einschlags befinden, erleiden einen direkten Treffer. Erhalte Schild proportional zur verbrauchten Schildanzeige und gewähre Stoßimmunität für Gruppenmitglieder innerhalb eines Radius von 10 m. Sämtlicher Schaden, den sie erleiden würden, wird für 5 Sek. an dich weitergeleitet.
    • Danach: Verbrauche die gesamte Schildanzeige und bewege dich augenblicklich und durch Gegner ungestört an einen bis zu 16 m entfernten Ort, ignoriere dabei Berührungen mit Abenteurern, Wächtern und Monstern. Schlage Gegner bei der Landung, verursache Schaden gegen Gegner innerhalb eines Radius von 6 m und lähme sie. Gegner, die sich in einem Radius von 3 m vom Zentrum des Einschlags befinden, erleiden einen direkten Treffer. Erhalte Schild proportional zur verbrauchten Schildanzeige und gewähre Stoßimmunität für Gruppenmitglieder innerhalb eines Radius von 10 m. Sämtlicher Schaden, den sie erleiden würden, wird für 5 Sek. an dich weitergeleitet. Wenn du aufhörst, Schlachtfeld-Schild zu benutzen, oder wenn der Schild angegriffen wird und verschwindet, explodiert die kondensierte Energie und fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu, bevor sie weggeschleudert werden. Der durch die Explosion verursachte Schaden kann sich um bis zu 30% erhöhen, je nachdem, wie viel Schaden stellvertretend für Verbündete geblockt wurde. Kann nicht verwendet werden, wenn die Schildanzeige unter 20% liegt. Wenn Schlachtfeld-Schild abläuft, wird die Schildanzeige bis zu 25% basierend auf der Menge an Schaden, die stellvertretend für Verbündete geblockt wurde, zurückerstattet.
  • Fertigkeit „Schlachtfeld-Schild“ wurde zu Juwel-Optionen hinzugefügt.

Gravuren:

  • „Kampfbereitschaft“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Normaler Fertigkeitsschaden +20%. +30/40/50% Schildanzeige in Verteidigungshaltung. +4/5/6% Schaden für 10Sek., wenn du in Verteidigungshaltung getroffen wirst (pro Sek., insgesamt bis zu 3 Mal stapelbar).
    • Danach: Normaler Fertigkeitsschaden +25/27,5/30%. +30/40/50% Schildanzeige in Verteidigungshaltung. +2/3/4% Schaden für 10Sek., wenn du in Verteidigungshaltung getroffen wirst (pro Sek., insgesamt bis zu 3 Mal stapelbar).

ZERSTÖRERIN

Fertigkeiten:

  • Perfekter Schwung
    • Schaden im PvP um 12,5% verringert.
  • Schmerzen erdulden
    • Fertigkeiten-Abklingzeit wurde im PvP erhöht.
      • Vorher: 40Sek.
      • Danach: 50Sek.

PALADIN

Fertigkeiten:

  • Bestrafung
    • Schadenserhöhung im PvE um 6,1%.
  • Heiliges Schwert
    • Schadenserhöhung im PvE um 2,6%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Konzentrierte Energie“ wurde geändert.
      • Vorher: Fokussiert Licht auf einen einzigen Punkt und feuert. Der Radius des Flächenschadens des Lichts verengt sich. Verursacht +120,0%/132,0%/144,0%/157,0%/170,0% Schaden .
      • Danach: Fokussiert Licht auf einen einzigen Punkt und feuert. Der Radius des Flächenschadens des Lichts verengt sich. Verursacht +130,0%/143,0%/156,0%/169,0%/182,0% Schaden .
    • Taumeln wurde von mittelhoch auf hoch erhöht.
  • Schwert des Vollstreckers
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Hieb des Henkers“ wurde geändert.
      • Vorher: Führe einen zusätzlichen starken Abwärtshieb auf den Boden aus, der 100,0%/111,0%/122,0%/133,0%/145,0% des Gesamtschadens verursacht.
      • Danach: Führe einen zusätzlichen starken Abwärtshieb auf den Boden aus, der 110,0%/121,0%/132,0%/143,0%/155,1% des Gesamtschadens verursacht.
    • Taumeln wurde von Mittel auf Mittelhoch erhöht.
  • Bestrafung
    • Schadenserhöhung im PvE um 5,1%.

Gravuren:

  • „Richtspruch“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: +15%/20%/25% Läuterer-Schaden. Wenn Läuterer-Fertigkeit trifft, +100% Frömmigkeitsanzeige. +100%/125%/150% Dauer von „Heiliger Vollstrecker“.
    • Danach: +15%/22,5%/30% Läuterer-Schaden. Wenn Läuterer-Fertigkeit trifft, +100% Frömmigkeitsanzeige. +100%/125%/150% Dauer von „Heiliger Vollstrecker“.

LANZENTRÄGERIN

Gravuren:

  • „Gipfel“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Fügt Gipfel: Sturm/Fokus I/II/III anstatt den Effekt von Sturm/Fokus Phase 3 beim Ändern der Haltung hinzu, während die Dualanzeige auf Stufe 3 voll ist.
      • Gipfel: Sturm I/II/III: Angriffs- geschwindigkeit +12,5/13,8/15%, Schaden +12,5/13,8/15%, Krit-Wahrscheinlichkeit +20/22,5/25%
      • Gipfel: Fokus I/II/III: Bewegungsgeschwindigkeit +15%, Schaden +15/17/20%, Krit-Schaden +37,5/43,8/50%
    • Danach: Fügt Gipfel: Sturm/Fokus I/II/III anstatt den Effekt von Sturm/Fokus Phase 3 beim Ändern der Haltung hinzu, während die Dualanzeige auf Stufe 3 voll ist.
      • Gipfel: Sturm I/II/III: Angriffs- geschwindigkeit +12,5/13,8/15%, Schaden +13/15/17%, Krit-Wahrscheinlichkeit +20/22/25%
      • Gipfel: Fokus I/II/III: Bewegungsgeschwindigkeit +15%, Schaden +16/19/22%, Krit-Schaden +37,5/43,8/50%
  • „Kontrolle“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Fokushaltung kann nicht verwendet werden. Schaden durch Sturmfertigkeiten +18/27/36%.
    • Danach: Fokushaltung kann nicht verwendet werden. Schaden durch Sturmfertigkeiten +20/30/40%.

TODESSCHÜTZE

Fertigkeiten:

  • Meteorstrom
    • Schadenserhöhung im PvE um 12,0%.
    • Wird die Fertigkeit abgebrochen, während sie verwendet wird, wird die Kugel abgefeuert, anstatt sie verschwinden zu lassen.
  • Todesfeuer
    • Schadenserhöhung im PvE um 20,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Unendliche Auslöschung“ wurde geändert.
      • Vorher: Anzahl von Schnellfeuerangriffen +3. Durch Schnellfeuer ausgeteilter Schaden +50,0/69,0/88,0/107,0/126,0%.
      • Danach: Anzahl von Schnellfeuerangriffen +3. Durch Schnellfeuer ausgeteilter Schaden +120,0/134,7/149,3/164,0/180,0%.
  • Gleichgewicht
    • Schadenserhöhung im PvE um 7,0%.
  • Letzte Bitte
    • Schadenserhöhung im PvE um 22,0%.
    • Fertigkeitsbaum „Gewaltige Explosion“ wurde geändert.
      • Vorher: Wendet starken explosiven Druck an. Ausgeteilter Schaden +20,0/26,0/32,0/38,0/45,0%. Schleudert Gegner höher in die Luft und erhöht die Zeit, die sie danach am Boden liegen.
      • Danach: Wendet starken explosiven Druck an. Ausgeteilter Schaden +25,0/31,0/37,0/43,0/50,0%. Schleudert Gegner höher in die Luft und erhöht die Zeit, die sie danach am Boden liegen. Ausgeteilter Schaden gegen taumelndes Ziel +50%.
  • Fertigkeitsbaum „Hinrichtung“ wurde geändert.
    • Vorher: Angriffs- geschwindigkeit +20 %. Während der Feuervorbereitungen bewegst du dich 4 m vorwärts. Feuert spezielle Munition ab. Ausgeteilter Schaden gegen taumelnde Gegner +50,0/57,5/65,0/72,5/80,0%
    • Danach: Angriffs- geschwindigkeit +20 %. Während der Feuervorbereitungen bewegst du dich 4 m vorwärts. Feuert spezielle Munition ab. Ausgeteilter Schaden gegen Rangs „Mutation“ oder höher Gegner +10,0/16,0/22,0/28,0/35,0%

Gravur:

  • Effekt „Pistolier“ geändert.
    • Vorher: Kann nur die Pistolenhaltung verwenden. Pistolen-Fertigkeitsschaden +30/50/70%. Taumelschaden +40%. Erwecken-Fertigkeitsschaden +15/22/30%.
    • Danach: Kann nur die Pistolenhaltung verwenden. Pistolen-Fertigkeitsschaden +35/60/85%. Taumelschaden +40%. Erwecken-Fertigkeitsschaden +20/30/40%.

ARTILLERIST

Fertigkeiten:

  • Gatling-Gewehr
    • Abklingzeit wird früher angepasst, wenn Haltefertigkeit abgebrochen wird, während Fertigkeitsbaum „Will of the Destroyer“ angewendet ist.

Klasse:

  • Standarddauer der Feuerkraftanzeige wurde von 6 Sek. auf 8 Sek. erhöht.
  • Verringerung der Feuerkraftanzeige wurde um 50,0% verringert.

Gravur:

  • Effekt „Feuerkraftverstärkung“ wurde geändert.
    • Vorher: Ist die Feuerkraftanzeige voll, wird der Überhitzungseffekt ausgelöst. Schaden durch normale Fertigkeiten +4/10/20% und Feuerkraftanzeige-Dauer +8/10/12 Sek. Falls nicht im Sperrfeuermodus, erlittener Schaden -5/10/15%.
    • Danach: Ist die Feuerkraftanzeige voll, wird der Überhitzungseffekt ausgelöst. Schaden durch normale Fertigkeiten +5/12/25% und Feuerkraftanzeige-Dauer +10/12/14 Sek. Falls nicht im Sperrfeuermodus, erlittener Schaden -5/10/15%.

SCHARFSCHÜTZE

Werte:

  • Regeneration der Falkenanzeige des Spezialisierungswerts ist nun Natürliche Regeneration der Falkenanzeige.
  • Der Spezialisierungswert hat den Schaden nun erhöht, wenn der Silberfalke beschworen wurde.
    • Koeffizient des Fertigkeitsschadens erhöht sich, wenn Silberfalke beschworen wird: 0,085.

Fertigkeiten:

  • Falkenschuss
    • Fertigkeit „Elektronova“ wurde entfernt. Neue Fertigkeit „Falkenschuss“ wurde hinzugefügt: Durchdringe einen gigantischen Bogen mit der Energie eines Silberfalken und sende mächtige Falkenenergie in die Luft, um Schaden zu verursachen und Gegner wegzustoßen.
    • Juwel „Elektronova“ wurde in „Falkenschuss“ geändert
  • Atompfeil
    • Fertigkeitsbaum-Effekte „Verstärkter Schaden“ kann nun angewendet werden, selbst bei Pfeiltreffern.
  • Pfeilwelle
    • Schaden im PvE um 14,6% verringert.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Riesenwirbelsturm“ wurde in „Verbündete“ geändert:
      • Vorher: Tornadobreite um 20% erhöht. Ausgeteilter Schaden für Gegner mit Rang „Mutation“ oder niedriger +50,0/57,5/65,0/72,5/80,0%.
      • Danach: Tornadobreite um 20% erhöht. Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +60,0/68,4/76,8/85,8/94,8%.
  • Pfeilschauer
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Meister des Ausweichens“ wurde in „Gesetz des Dschungels“ geändert.
      • Vorher: Ausweichrate bei Fertigkeitsnutzung +10,0%.
      • Danach: Ausgeteilter Schaden für Gegner mit Rang „Mutation“ oder niedriger +50,0/57,5/65,0/72,5/80,0%.
      • Fertigkeitsbaum „Gesetz des Dschungels“ kann nun bis zu Stufe 5.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Starkregen“ wurde geändert.
      • Vorher: Ausgeteilter Schaden pro Sekunde +20,0/23,4/26,8/30,4/34,0%.
      • Danach: Radius des Flächenschadens von herabfallenden Pfeilen um 20% erhöht. Ausgeteilter Schaden pro Sekunde +20,0/23,4/26,8/30,4/34,0%.
  • Bewegungsschlag
    • Geschwindigkeit der vorbereitenden Bewegung der Fertigkeit wurde erhöht.
    • Reichtumsrunen können nicht mehr ausgerüstet werden. Hast du vorher eine Reichtumsrune ausgerüstet, wird sie abgelegt.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Silbermeister“ wurde geändert.
      • Vorher: Falkenanzeige bei Fertigkeitstreffer +35/39/43/48/53.
      • Danach: Falkenanzeige bei Fertigkeitstreffer 10 Sek. lang jede Sekunde +22/24/26/29/33%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Gesetz des Dschungels“ wurde in „Soloauftritt“ geändert
      • Vorher: Ausgeteilter Schaden für Gegner mit Rang „Mutation“ oder niedriger +200,0/216,0/232,0/248,0/264,0%.
      • Danach: Wurde Silberfalke nicht beschworen: Krit-Schaden gegen Gegner +100,0/115,0/130,0/145,0/160,0%.
  • Klingensturm
    • Schaden im PvE um 11,0% verringert.
    • Reichtumsrunen können nicht mehr ausgerüstet werden. Hast du vorher eine Reichtumsrune ausgerüstet, wird sie abgelegt.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Fernkampf-Treffer“ wurde geändert.
      • Vorher: Radius des Flächenschadens +20%. Ausgeteilter Schaden für Gegner mit Rang „Mutation“ oder niedriger +30,0/37,5/45,0/52,5/60,0%.
      • Danach: Radius des Flächenschadens +20%. Ausgeteilter Schaden für Gegner mit Rang „Mutation“ oder niedriger +50,0/57,5/65,0/72,5/80,0%.
  • Fertigkeitsbaum-Effekt „Silbermeister“ wurde geändert.
    • Vorher: Jeder 3. Treffer, Regeneration der Falkenanzeige +12/13/14/16/18. Mit Schattentanz regeneriert sich die Falkenanzeige bei jeder Verwendung einer Fertigkeit.
    • Danach: Falkenanzeige bei Fertigkeitstreffer 10 Sek. lang jede Sekunde +22/24/26/29/33.
  • Fertigkeitsbaum-Effekt „Blitzklinge“ wurde geändert.
    • Vorher: Element wechselt zu [Blitz]. Finaler Angriff schickt eine zusätzliche Blitzklinge aus, die sich in 4 Richtungen dreht und dadurch den Radius des Flächenschadens in bestimmten Winkeln erhöht. Krit-Schaden des letzten Angriffs +150,0/195,0/240,0/285,0/330,0%.
    • Danach: Element wechselt zu [Blitz]. Krit-Wahrscheinlichkeit +30,0/37,0/44,0/52,0/60,0%. Finaler Angriff schickt eine zusätzliche Blitzklinge aus, die sich in 4 Richtungen dreht und dadurch den Radius des Flächenschadens in bestimmten Winkeln erhöht.
  • Fertigkeitsbaum-Effekt „Meister des Ausweichens“ wurde in „Soloauftritt“ geändert
    • Vorher: Ausweichrate +20%.
    • Danach: Wurde Silberfalke nicht beschworen: Krit-Schaden gegen Gegner +100,0/115,0/130,0/145,0/160,0%.
    • Fertigkeitsbaum „Soloauftritt“ kann nun bis zu Stufe 5.
  • Landmine
    • Schadenserhöhung im PvE um 21,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Abweisung“ wurde in „Soloauftritt“ geändert
      • Vorher: Flamberg-Rückstoßdistanz +25,0/27,0/29,0/32,0/35,0%.
      • Danach: Wurde Silberfalke nicht beschworen: Krit-Schaden gegen Gegner +60,0/75,0/90,0/105,0/120,0%.
  • Aufgeladener Schuss
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Flinke Finger“ wurde in „Verbündete“ geändert.
      • Vorher: Ladedauer -50,0/56,0/62,0/68,5/75,0%.
      • Danach: Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +60,0/68,4/76,8/85,8/94,8%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Schnellfeuer“ wurde geändert.
      • Vorher: Die Aufladestufe erhöht jetzt die Reichweite, wirkt sich aber nicht mehr auf den Schaden aus. Max. Reichweite -25%, verursacht +50,0/54,0/58,0/62,0/66,5% Gesamtschaden.
      • Danach: Die Aufladestufe erhöht jetzt die Reichweite, wirkt sich aber nicht mehr auf den Schaden aus. Max. Reichweite -25%, verursacht +50% Gesamtschaden. Krit-Schaden +50,0/62,0/74,0/86,0/100,0%.
  • Ausweichfeuer
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Schnelles Tempo“ wurde in „Verbündete“ geändert.
      • Vorher: Bei Landung, Bewegungsgeschwindigkeit 3,0/3,2/3,4/3,7/4,0Sek. lang +20,0/22,4/24,8/27,4/30,0%.
      • Danach: Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +60,0/68,4/76,8/85,8/94,8%.
  • Tödlicher Schlag
    • Reichtumsrunen können nicht mehr ausgerüstet werden. Hast du vorher eine Reichtumsrune ausgerüstet, wird sie abgelegt.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Silbermeister“ wurde geändert.
      • Vorher: Falkenanzeige bei Fertigkeitstreffer +30/33/36/40/45.
      • Danach: Falkenanzeige bei Fertigkeitstreffer 10 Sek. lang jede Sekunde +22/24/26/29/33%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Hoch und runter“ wurde in „Soloauftritt“ geändert.
      • Vorher: Ausgeteilter Schaden +100,0/111,0/122,0/133,0/145,0% gegen Gegner mit 80,0% oder mehr TP.
      • Danach: Wurde Silberfalke nicht beschworen: Krit-Schaden gegen Gegner +100,0/115,0/130,0/145,0/160,0%.
  • Rauchwandpfeil
    • Radius des Flächenschadens +25,0%.
    • Die Abklingzeit wurde im PvP von 22 auf 16 Sek. verkürzt.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Giftnebel“ wurde geändert.
      • Vorher: Gegner werden im Nebelbereich mit tödlichem Gift belegt, wodurch 3 Sek. lang jede Sek. Schaden verursacht wird. Tödliches Gift kann bis zu 6 Mal gestapelt werden.
      • Danach: Gegner werden im Nebelbereich mit tödlichem Gift belegt, wodurch 3 Sek. lang jede Sek. Schaden verursacht wird. Tödliches Gift kann bis zu 6 Mal gestapelt werden. 3 Stapel betäuben 5 Sek.
  • Hinterhalt
    • Schaden wurde in einen Treffer geändert.
    • Timing der Treffer wurde etwas vorverlegt.

Klasse:

  • Standardangriffsschaden bei „Silberfalke“ nimmt im PvE um 196,4% zu.
  • Man kann nun „Flügel des Sturms“ einsetzen, während eine andere Fertigkeit wirkt.
  • Fertigkeitsbaum-Effekt „Silbermeister“ kann nun angewendet werden, selbst bei Herbeirufen des Silberfalken.
  • Von Fertigkeitsbaum-Effekte „Silbermeister“ regenerierte Falkenanzeige bekommt keinen Spezialisierungswert-Effekt mehr.

Gravuren:

  • „Todesschlag“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Bei der Verwendung von Letzter Sprint erhältst du 50% der verbleibenden Falkenanzeige zurück. Erlittener Schaden 8 Sek. lang +22/33/44%.
    • Danach: Bei der Verwendung von Letzter Sprint erhältst du 50% der verbleibenden Falkenanzeige zurück. Erlittener Schaden 8 Sek. lang +30/40/50%.
  • „Treuer Gefährte“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Beschwört Silberfalke MK II, wodurch Bewegungsgeschwindigkeit +4%, Flächenschaden-Basisradius +60%, Basisangriffsschaden +100/200/300% und Silberfalkes Beschwörungsdauer +30/60/100% ermöglicht wird. Bei einem Treffer des Silberfalken-Standardangriffs oder Flügel des Sturms erhalten Feinde ein Todesmal: Erlittener Schaden von Gegnern +4/9/14%. Wenn Silberfalke beschworen ist, zusätzliche Angriffs- kraft +3/6/10%.
    • Danach: Beschwört Silberfalke MK II, wodurch Bewegungsgeschwindigkeit +4%, Silberfalkes Krit-Wahrscheinlichkeit +10/20/40%, Flächenschaden-Basisradius +60% und Silberfalkes Beschwörungsdauer +30/60/100% ermöglicht wird. Bei einem Treffer des Silberfalken-Standardangriffs oder Flügel des Sturms erhalten Feinde ein Todesmal: Erlittener Schaden von Gegnern +3/7/12%. Wenn Silberfalke beschworen ist, zusätzliche Angriffs- kraft +1/3/6%.

MASCHINIST

Fertigkeiten:

  • Normaler Fertigkeitsschaden nimmt im PvE um 8,0% zu.
  • Befehl: Blockade
    • Fertigkeitsbaum „Schnellvorbereitung“ wurde in „Batteriesparmodus“ geändert
      • Vorher: Abklingzeit -2,0/2,5/3,0/3,5/4,0 Sek.
      • Danach: Batterieverbrauch -50,0/53,0/57,0/62,0/67,0%.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Nervenhieb“ wurde in „Verstärktes Feuer“ geändert
      • Vorher: Krit-Wahrscheinlichkeit +15,0/21,0/27,0/33,0/40,0%.
      • Danach: Schaden gegen Gegner +15,0/21,0/27,0/33,0/40,0%.
  • Befehl: Leuchtstrahl
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Blitzstrahl“ wurde geändert.
      • Vorher: Element wechselt zu [Blitz]. Krit-Wahrscheinlichkeit +20,0/26,0/32,0/38,0/45,0%. Bei Treffer: Krit-Schaden gegen berüchtigte Gegner und höher +50,0%.
      • Danach: Element wechselt zu [Blitz]. Ausgeteilter Schaden +15,0/21,0/27,0/33,0/40,0%. Bei Treffer: Krit-Schaden gegen berüchtigte Gegner und höher +50,0%.
  • Befehl: Raketenüberfall
    • Drohnenrakete feuert schneller ab.
    • Wenn Fertigkeitsbaum „Raketensalve“ angewendet wird, bleibt die Angriffsgeschwindigkeit unverändert.
    • Wenn der Fertigkeitsbaum „Präziser Befehl“ angewendet wird, greift der Maschinist schneller an und man kann die Fertigkeit früher als zuvor abbrechen.
  • Befehl: Babydrohnen
    • Der zufällige Zielradius der Selbstzerstörungsdrohne wurde verkleinert.
    • Wenn der Fertigkeitsbaum „Präziser Befehl“ angewendet wird, greift der Maschinist schneller an und man kann die Fertigkeit früher als zuvor abbrechen.
  • Fertigkeitsbaum-Effekt „Nervenknoten-Angriff“ wurde in „Verbesserter Selbstzerstörer“ geändert
    • Vorher: Krit-Wahrscheinlichkeit +20,0/26,0/32,0/38,0/45,0%.
    • Danach: Schaden gegen Gegner +10,0/16,0/22,0/28,0/35,0%.

Gravur:

  • „Arthetinische Fertigkeit“ wurde geändert:
    • Vorher: Schaden von Drohnen- und Verbindungsfertigkeiten +15/20/25%. +10/15/20% max. Batterie. Bewegungsgeschwindigkeit +10%, wenn eine Drohne an einem Maschinisten gekoppelt ist.
    • Danach: Normaler, Drohnen- und Verbindungsfertigkeiten-Schaden +15/20/25%. +10/15/20% max. Batterie. Bewegungsgeschwindigkeit +10%, wenn eine Drohne an einem Maschinisten gekoppelt ist.
  • „Erbe der Evolution“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Während des Hypersynchronisierungsmodus fügen Sync-Fertigkeiten bei Treffern +2/4/6% mehr Schaden zu (max. 3 Stapel) und verringern die Abklingzeiten anderer Sync-Fertigkeiten um 0,5 Sek. Außerdem gibt es 40% der Kernenergie zurück, wenn der Hypersynchronisierungsmodus deaktiviert ist.
    • Danach: Während des Hypersynchronisierungsmodus fügen Sync-Fertigkeiten bei Treffern +2/4/6% mehr Schaden zu (max. 3 Stapel) und verringern die Abklingzeiten anderer Sync-Fertigkeiten (außer Bewegungsfertigkeiten und Aufstehenaktionen) um 0,5 Sek. Außerdem wird die Abklingzeit der Sync-Fertigkeiten beim Eintritt in den Hypersynchronisierungsmodus zurückgesetzt und beim Abbruch des Hypersynchronisierungsmodus werden 40% der Kernenergie zurückgegeben.

KUNSTSCHÜTZIN

Fertigkeiten:

  • Meteorstrom
    • Wird die Fertigkeit abgebrochen, während sie verwendet wird, wird die Kugel abgefeuert, anstatt sie verschwinden zu lassen.
  • Scharfschütze
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Atem des Wächters“ wurde geändert.
      • Vorher: Element wechselt zu [Feuer]. Bei einem Treffer wird der Gegner verbrannt und erleidet jede Sek. Schaden für 5 Sek. Bei 7 Stapeln 60,0/70,2/80,4/91,2/102,0% des Grundschadens als zusätzlicher Feuerschaden.
      • Danach: Element wechselt zu [Feuer]. Bei einem Treffer wird der Gegner verbrannt und erleidet jede Sek. Schaden für 5 Sek. Bis zu einem Maximum von 7 Stapeln stapelbar. Finaler Angriff verursacht 60,0/70,2/80,4/91,2/102,0% des Grundschadens als zusätzlichen Feuerschaden.
  • Fokussierter Schuss
    • Fertigkeitsbaum „Verstärkte Kugel“ wurde in „An die Kehle“ geändert.
      • Vorher: Verursacht +60,0/68,0/77,0/86,0/95,0% Schaden gegen Gegner mit 50% oder weniger TP.
      • Danach: Schaden gegen Gegner +20,0/26,0/32,0/38,0/45,0%. Verursacht +30,0% Schaden gegen Gegner mit 50% oder weniger TP.
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Doppelschuss“ wurde geändert.
      • Vorher: Feuert vor dem letzten Schuss 1 Spezialkugel ab, die 10% des Grundschadens verursacht. Die Spezialkugel trifft nur 1 Gegner und durchschlägt ihn nicht. Während der Kill-Bestätigung beträgt der Schaden bei einem Treffer +50,0/65,0/80,0/95,0/110,0%.
      • Danach: Der zweite Schuss wird zur Spezialkugel, die 35% des Grundschadens verursacht. Die Spezialkugel trifft nur 1 Gegner und durchschlägt ihn nicht. Während der Kill-Bestätigung beträgt der Schaden bei einem Treffer +50,0/65,0/80,0/95,0/110,0%. Durch Schnelles Ende wird die Spezialkugel vor dem letzten Schuss abgefeuert.
  • Perfekter Schuss
    • Fertigkeitsbaum „Kill-Bestätigung“ wurde in „An die Kehle“ geändert
      • Vorher: Verursacht bei einem Treffer im perfekten Bereich +60,0/69,0/78,0/87,0/96,0% zusätzlichen Schaden gegen Gegner mit 50,0% TP oder weniger.
      • Danach: Schaden gegen Gegner +20,0/26,0/32,0/38,0/45,0%. Verursacht bei einem Treffer im perfekten Bereich +30,0% zusätzlichen Schaden gegen Gegner mit 50% TP oder weniger.
  • Spiralflamme
    • Fertigkeitsbaum „Kill-Bestätigung“ wurde in „An die Kehle“ geändert
      • Vorher: Kugel-Krit-Wahrscheinlichkeit +60,0/69,6/79,8/90,0/100,0% bei Gegnern mit 50% TP oder weniger.
      • Danach: Krit-Wahrscheinlichkeit der Kugel +20,0/26,0/32,0/38,0/45,0%. Zusätzliche Krit-Wahrscheinlichkeit +30% Schaden gegen Gegnern mit 50% TP oder weniger.

Gravuren:

  • „Zeit für die Jagd“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Krit-Wahrscheinlichkeit für Pistolen- und Gewehr-Fertigkeiten +22/33/45%. Schrotflintenhaltung kann nicht verwendet werden.
    • Danach: Krit-Wahrscheinlichkeit +22/33/45%. Schrotflintenhaltung kann nicht verwendet werden.

BESCHWÖRERIN

Fertigkeiten:

  • Schaden verringert sich im PvE für alle Fertigkeiten, außer des Standardangriffs, um 4,0%.
  • Phönix (Meisterbeschwörer)
    • Der PvP-Schaden wurde um 20 % erhöht.

Gravuren:

  • „Meisterbeschwörer“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Verbessert die uralte Elementarfertigkeit. Elementarkugel-Kosten -1. Normaler Fertigkeitsschaden und Schaden uralter Elementarfertigkeiten +2/5/10% und Krit-Wahrscheinlichkeit +3/8/16%.
    • Danach: Verbessert die uralte Elementarfertigkeit. Elementarkugel-Kosten -1. Normaler Fertigkeitsschaden und Schaden uralter Elementarfertigkeiten +2/6/12% und Krit-Wahrscheinlichkeit +3/8/16%.

ARKANISTIN

Fertigkeiten:

  • Normaler Fertigkeitsschaden verringert sich im PvP um 6,0%.
  • Viererpasch
    • Der erneute Einsatz dieser Fertigkeit mit dem Fertigkeitsbaum-Effekt „Flinke Vorbereitung“ ist schneller.
  • Hervorrufen
    • Schaden im PvP um 19,0% verringert.

BARDIN

Fertigkeiten:

  • Jeder Fertigkeitsschaden (außer Standardangriff) erhöht sich im PvE um 10,2%.
  • Sonate
    • Fertigkeit „Urteilskern“ wurde entfernt. Neue Fertigkeit „Sonate“ wurde hinzugefügt: Zeichne zwei Notenlinien auf den Boden, während du Gegner zurückstößt und Schaden verursachst.
    • Juwel „Urteilskern“ wurde in Juwel „Sonate“ geändert.
  • Auftakt zum Tod
    • Fertigkeitswirkung wurde verkürzt.
  • Wind der Musik
    • Bewegung wurde geändert, damit sie besser zum Fertigkeitskonzept „Superschnelles Zaubern“ passt.
  • Notenbündel
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Skrupellose Freisetzung“ wurde geändert.
      • Vorher: Greift nicht mehr mehrere Male an. Musiknotenbund-Geschwindigkeit +100%. Schaden gegen Gegner +200,0/216,0/232,0/248,0/265,0%. Der Notenbund greift zudem in 5 Richtungen an.
      • Danach: Greift nicht mehr mehrere Male an. Musiknotenbund-Geschwindigkeit +100%. Schaden gegen Gegner +100,0/111,0/122,0/133,0/145,0%. Der Notenbund greift zudem in 5 Richtungen an.
  • Himmlische Tonleiter
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Musik für mich“ wurde geändert.
      • Vorher: Ausgeteilter Schaden +200,0/216,0/232,0/248,0/265,0%. Erhaltener Stärkungseffekt durch Himmlische Tonleiter +100%.
      • Danach: Verursachter Schaden +200,0/216,0/232,0/248,0/265,0% und Angriffs- kraft +30%.
  • Schallvibration
    • Schadenserhöhung im PvE um 4,5%.
  • Schallschock
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Gekrümmter Schuss“ wurde geändert.
      • Vorher: Wechselt zum Punkt-Modus. Wirft eine Lichtkugel in einem Bogen bis zu 14 m. Ausgeteilter Explosionsschaden +60,0/68,0/76,0/85,0/95,0%.
      • Danach: Wechselt zum Punkt-Modus. Wirft eine Lichtkugel in einem Bogen bis zu 14 m. Ausgeteilter Explosionsschaden +80,0/90,0/100,0/110,0/120,0%.

Erwecken-Fertigkeiten:

  • Symphonie
    • PvE-Schaden wurde um 21,0% erhöht.
    • Schild-Radius für Verbündete hat sich geändert.
      • Vorher: 12 m
      • Danach: 24 m
  • Oratorium
    • PvE-Schaden wurde um 11,0% erhöht.

Klasse:

  • Serenade des Mutes
    • Abklingzeit wurde in 1 Sek. geändert.
  • Serenade der Erlösung
    • Abklingzeit wurde in 1 Sek. geändert.

ZAUBERIN

Fertigkeiten:

  • Jeder Fertigkeitsschaden (außer Standardangriff) erhöht sich PvP um 4,8%.
  • Strafender Hieb
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Unvermeidliches Schicksal“ wurde geändert:
      • Vorher: Wechselt zu Normaler Fertigkeit. Fertigkeitswirkung verkürzt sich. Angriff wechselt zu einem diagonalen Blitzeinschlag 16 m vor dir. Ausgeteilter Schaden +10,0/16,0/22,0/28,0/35,0%.
      • Danach: Wechselt zu Normaler Fertigkeit. Fertigkeitswirkung verkürzt sich. Angriff wechselt zu einem diagonalen Blitzeinschlag 16 m vor dir. Ausgeteilter Schaden +15,0/21,0/27,0/33,0/40,0%.
  • Explosion
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Gegenfeuer“ wurde geändert.
      • Vorher: Die Zauberwirkung ist reduziert und entspricht einer normalen Fertigkeit. Ein explosiver Flächenbrand breitet sich kegelförmig aus und verursacht Schaden gegen Gegner.
      • Danach: Die Zauberwirkung ist reduziert und entspricht einer normalen Fertigkeit. Ein explosiver Flächenbrand breitet sich kegelförmig aus und verursacht Schaden gegen Gegner. Ausgeteilter Schaden +15,0/21,0/27,0/33,0/40,0%.
      • Fertigkeitsbaum „Gegenfeuer“ kann nun bis zu Stufe 5.
      • Fertigkeit wird schneller, wenn man Fertigkeitsbaum „Gegenfeuer“ einsetzt.

Gravuren:

  • „Rückfluss“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Deaktiviert Magische Freisetzung, aber Schaden von Fertigkeiten außer Erwecken- und Bewegungsfertigkeiten +8/12/16%, Abklingzeit -3/6/10%.
    • Danach: Deaktiviert Magische Freisetzung, aber Schaden von Fertigkeiten außer Erwecken- und Bewegungsfertigkeiten +10/15/20%, Abklingzeit -3/6/10%.

TODESKLINGE

Fertigkeiten:

  • Überraschungsangriff
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Entblößte Schwachstelle“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei einem Treffer mit einem Doppelklingenangriff wird die Schwächung „Entblößte Schwachstelle“ gewährt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 6 Sek. lang um +3.0%. Vorder- und Rückseitenschaden verursachen zusätzlich +9,0%.
      • Danach: Bei einem Treffer mit einem Doppelklingenangriff wird die Schwächung „Entblößte Schwachstelle“ gewährt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 6 Sek. lang um +4.0%. Vorder- und Rückseitenschaden verursachen zusätzlich +5,0%.
  • Wirbelschneider
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Entblößte Schwachstelle“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei einem Treffer wird die Schwächung „Entblößte Schwachstelle“ gewährt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 10 Sek. lang um +3,0%. Vorder- und Rückseitenschaden +9,0%.
      • Danach: Bei einem Treffer wird die Schwächung „Entblößte Schwachstelle“ gewährt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 10 Sek. lang um +4,0%. Vorder- und Rückseitenschaden +5,0%.
  • Wendehieb
    • Fertigkeitsbaum-Effekt „Entblößte Schwachstelle“ wurde geändert.
      • Vorher: Bei einem Treffer wird die Schwächung „Entblößte Schwachstelle“ gewährt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 12 Sek. lang um +3,0%. Vorder- und Rückseitenschaden +9,0%.
      • Danach: Bei einem Treffer wird die Schwächung „Entblößte Schwachstelle“ gewährt und der ausgeteilte Schaden aller Gruppenmitglieder erhöht sich 12 Sek. lang um +4,0%. Vorder- und Rückseitenschaden +5,0%.

Gravuren:

  • „Verbleibende Energie“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Künste verbrauchen bei Aktivierung 2 Sek. lang nicht die Kunstanzeige. Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit +6/9/12% und Angriffs- kraft +8/10/12%, 16/20/24%, 25/30/36% (abhängig von der Anzahl der Todessphären beim Einsatz von Todesklingenstoß) für 30 Sek.
    • Danach: Künste verbrauchen bei Aktivierung 2 Sek. lang nicht die Kunstanzeige. Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit +6/9/12% und Angriffs- kraft +11/13/16%, 22/26/32%, 33/39/48% (abhängig von der Anzahl der Todessphären beim Einsatz von Todesklingenstoß) für 30 Sek.

SCHATTENJÄGERIN

Fertigkeiten:

  • Grausamer Schnitt
    • Schadenserhöhung im PvE um 5,0%.
  • Abriss
    • Schadenserhöhung im PvE um 3,4%.
  • Stoßeinschlag
    • Schadenserhöhung im PvE um 3,4%.
  • Geschärfter Schnitt
    • Schadenserhöhung im PvE um 3,4%.
  • Wirbelnde Waffe
    • Schadenserhöhung im PvE um 17,0%.

SCHNITTERIN

Klasse:

  • Persona
    • Abbruch kann nach Einsatz der Fertigkeit schneller erfolgen.
    • Im Persona-Modus kann sich die Angriffsgeschwindigkeit um bis zu 10% erhöhen.

Gravur:

  • „Mondstimme“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: +120/140/160% Sturzflug-Schaden anstelle der Sturzflug-Verstärkung, die sich beim Wechsel in den Persona-Modus jede Sek. stapelt.
    • Danach: +120/140/160% Sturzflug-Schaden und +10% Angriffsgeschwindigkeit anstelle der Sturzflug-Verstärkung, die sich beim Wechsel in den Persona-Modus jede Sek. stapelt.
  • „Hunger“ wurde aktualisiert:
    • Vorher: Chaosanzeige +30 %. Angriffs- kraft +12/18/25%, wenn die Chaosanzeige voll ist.
    • Danach: Chaosanzeige +30 %. Angriffs- kraft +16/22/30%, wenn die Chaosanzeige voll ist.

ENTSCHÄDIGUNG FÜR ENTFERNTE FERTIGKEITEN

Spieler mit Fertigkeitsbaum der Stufe 2 oder höher erhaten für die entfernten Fertigkeiten (Berserker: Schlagwelle, Berserker: Auraklinge, Scharfschütze: Elektronova, Bardin: Urteilskern) eine Entschädigung in ihr Universallager. Die Entschädigung ist abhängig von ihrer Fertigkeitsbaumstufe. Für jeden Fertigkeitsbaum-Effekt erhältst du einen Gegenstand.

  • St. 2: 1x Schwuramulett
  • St. 3: 1x Gebetsamulett
  • St. 4: 1x Amulett der Hoffnung
  • St. 5: 1x Wunschamulett

WICHTIGE FEHLERBEHEBUNGEN

  • Fehler behoben, durch den keine Gegenstände im Kodex auf dem Reiter „Spielzeug“ angezeigt wurden.
  • Fehler behoben, durch den verschiedene UI-Elemente ausgeblendet wurden, wenn man sich die Kleine Insel in der Festung mit einem 21:9-Seitenverhältnis ansah.
  • Fehler behoben, durch den der Waffen-Skin verschwand, wenn man im Vorschaufenster für Skin-Lager das Tanz-Emote verwendete.
  • Fehler behoben, durch den man manchmal zweimal auf ESC drücken musste, um das Gildenmenü zu schließen.
  • Fehler behoben, durch den die Autovervollständigungsvorschläge beim Verschicken von E-Mails nicht im Empfängerfeld angezeigt wurden, wenn der erste Buchstabe nicht großgeschrieben war.
  • Fehler behoben, durch den man den Selfie-Modus bei der Anwendung von verschiedenen Verwandlungen verließ.
  • Fehler behoben, durch den Tooltips nicht angezeigt wurden, wenn der Zeiger über ein nicht erhaltenes Notenblatt bewegt wurde.
  • Die Belohnungen bei dem Proxima-Raid-Match der Klasse A wurden angepasst, damit mehr Materialien als beim Raid-Match der Klasse B erhalten werden.
  • Fehler behoben, durch den das Rechtsklick-Kontextmenü im „Freunde-Menü“ nicht geöffnet werden konnte, wenn im Menü ein Filter aktiv war.
  • Fehler behoben, durch den der Kaer Morhen-Bildschirmhintergrund bei Verwendung des DLC für die koreanische Sprachausgabe keinen Ton abspielte.
  • Fehler behoben, durch den Brelshaza bei Verwendung des DLC für die koreanische Sprachausgabe manchmal die deutsche Sprachausgabe verwendete.
  • Fehler behoben, durch den der Fraktions-Hotkey (Alt + R) im Einstellungsmenü fehlte.
Mehr zu Lost Ark

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Lost Ark diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Sascha Asendorf ist Mitgründer von Guided.news und betreibt seit 2013 Online-Magazine im Gaming-Bereich. Angefangen mit einem starken Fokus auf Survival-Games, beschäftigt sich Sascha mittlerweile viel mit Rollenspielen und ist Experte für Survival- und RPG-Titel wie Conan Exiles, Baldurs Gate 3 & Cyberpunk 2077.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments