Nichts wünschen sich Spieler von Medieval Dynasty mehr als einen Koop-Modus. Nun steht fest: Toplitz wird diesen Wunsch erfüllen.
Gute und schlechte Neuigkeiten: Das mittelalterliche Survival-Spiel Medieval Dynasty wird bald um einen kooperativen Modus erweitert. So und nicht anders steht es in der kürzlich von Toplitz veröffentlichten Roadmap geschrieben. Aber, und nun kommt die schlechte Kunde: Das wird nicht vor 2023 passieren.
So kam es auch nicht ganz überraschend, dass die Entwickler weder bei Reddit noch auf anderen Kanälen Näheres zum Koop-Modus verrieten. Jedoch versprach Toplitz auf seiner Web-Präsenz, „in den kommenden Wochen und Monaten“ Details zu dem lang erwarteten Spielmodus preiszugeben.
Das Ende der Roadmap 2022/23 soll für Medieval Dynasty übrigens nicht das Ende der Entwicklungsreise sein. Die Ideensammlung für weitere Updates sei prall gefüllt, schrieb Toplitz an gleicher Stelle – „auch dank der Wünsche der starken und treuen Community“.
Vom Vater zum Sohn: Die höchste Priorität hat für die Entwickler, das Dynastie-Feature mittels des neuen Erbfolge-Features zu vertiefen. Es ist geplant, eine tiefere Interaktion mit dem Erben einzubauen, genauso wie spezielle Quests und zusätzliche Diskussionen. Es scheint außerdem möglich zu sein, dass aus dem Zögling ein „extrem wissbegieriger“ Mensch wird, aber nicht vor dem 2. Quartal 2022.
Die Konsolen-Versionen von Medieval Dynasty wurden noch nicht fest datiert, auch steht noch nicht fest, für welche Konsole(n) sie verfügbar sein werden. Lediglich das Jahr 2022 wurde dafür offenbar in Stein gemeißelt.
Neue Rüstungen, Wappen und Schilde sind wie der Koop-Modus für 2023 vorgesehen, stehen in der Rangfolge aber davor. Konkretes zu den Ausrüstungsgegenständen ist leider noch nicht bekannt.
Medieval Dynasty ist momentan in den Early-Access-Programmen von Steam und GOG verfügbar. Beide Vertriebe bieten die beliebte Mittelalter-Sandbox derzeit um 25 Prozent vergünstigt an, der Preis beträgt rund 23 Euro.