Die Entwickler von Sons of the Forest (The Forest 2) haben erstmals seit der Ankündigung neue Informationen in einem Q&A-Interview via Youtube gegeben.
Lange war es still: Bis jetzt hat sich das Team von Endnight Games zurückgehalten, neue Informationen zum The Forest Sequel Sons of The Forest preiszugeben. Jetzt brechen sie aber ihr schweigen, indem sie einigen Youtubern ein Q&A angeboten haben.
Welche Antworten die Youtube-Q&A's und die Nachfrage von Guided hervorgebracht haben, erfährst du jetzt!
Mehr zu Sons of The Forest
|
The Forest 2 sollte nie existieren: Vorweg ein kleines Trivia, das den ein oder anderen Fan vielleicht schockieren dürfte. Denn Sons of The Forest sollte eigentlich niemals entstehen.
In früheren Interviews hat das Team nämlich versprochen, dass ihr nächstes Spiel etwas sein würde, dass es noch nie gegeben hat. Mit starkem Fokus auf künstliche Intelligenz. Erst im Laufe der Entwicklung merkte man intern, dass das doch ganz gut zu einem The Forest 2 passen könnte. Aber jetzt zum Q&A!
Antwort der Entwickler: Mit der neueren Version von Unity können neue Rendering- & Lighting-Effekte verwendet werden. Vor allem Wettereffekte sind überzeugender als zuvor. Wenn es regnet, erkennt man auch Tropfen auf den Waffen.
Wasser fließt wie im ersten Teil auch über Steine und den Boden, kann jetzt aber auch glaubhaft einfrieren.
Antwort: Wir haben vor, Sons Of The Forest (The Forest 2) in 2021 zu veröffentlichen. Im Zuge dessen werden wir dann nähere Informationen über den Ablauf des Launches teilen.
Antwort: Wie im ersten Spiel wird das Bauen von Basen & anderen Strukturen eine große Rolle spielen. Wir arbeiten daran, das Bausystem noch immersiver und zugänglicher zu gestalten.
Außerdem möchten wir den Spielern noch mehr Optionen geben, ihre Kreativität auszuleben.
Antwort: Das Countdown-System, das wir nutzten, funktioniert ziemlich gut. Es ist hilfreich, Spieler wissen zu lassen, ob an einem Update gearbeitet wird und wann es erscheinen soll.
Antwort: Ja, Sons Of The Forest wird neue Gegnertypen erhalten. Eine völlig neue Riege von Monstern und Kannibalen. Der Wurm (John) wird aber nicht zurückkehren.
Antwort: Wir stehen kurz vor der Fertigstellung neuen Materials, das wir zeigen können. Das sollte schon früher in 2020 gezeigt werden, aber das Jahr war herausfordernd für uns. Wir hoffen, dass wir einen neuen Trailer vor Ende 2020 präsentieren können.
Steam Workshop ist eine Modplattform, bei der Spieler ihre eigenen Kreationen mit anderen teilen können.
Antwort: Ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass wir das für Sons Of The Forest (The Forest2) einbauen werden!
Antwort: Nein, wir konzentrieren uns aktuell voll und ganz auf das Sequel Sons of The Forest.
Antwort: Aktuell haben wir keine weiteren Plattformen als den PC bestätigt und arbeiten zurzeit auch nur an dieser Version.
Antwort: Die wenigen Schusswaffen, die es geben wird, haben stark limitierte Munition. Das bedeutet, dass der Fokus des Kampfsystems noch immer auf dem Nahkampf beruht.
Spieler müssen selbst entscheiden, ob und wann sie die wenigen Kugeln verwenden möchten. Damit können sie einfache Gegner töten oder sie sparen die Munition für einen Notfall.
Antwort: Wir werden neue Arten von Fallen einbringen und zusammen mit den anderen Gebäudeverbesserungen hoffen wir, dass die Spieler kreativer werden können, wenn es darum geht, ihre Basis zu verteidigen.
Das halten wir von den Änderungen: Wir sind zufrieden mit dem, was bisher angekündigt wurde. Beim Thema "Verteidigung der Basis" hoffen wir allerdings darauf, dass das grundlegend geändert wird.
Im ersten The Forest hat die Basis-Verteidigung daraus bestanden, dass wir trotz riesiger Mauern immer nach draußen stürmen mussten, um die Gegner zu bezwingen. Natürlich gab es das Katapult, das es uns erlaubte, auch von innen auszuteilen.
Sind wir aber ehrlich, das Katapult war Murks. Die Mauern selbst sollten eine Art Wehrgang haben, es bedarf stationärer Waffen und Mechanismen, die von innerhalb der Basis getriggert werden können, um draußen Schaden anzurichten!