Ein neues großes Content-Update für Arma Reforger mit dem Namen „Health Update” ist erschienen und wir verraten dir alle Inhalte, Neuerungen & Features aus den Patchnotes.
Zum letzten Update: Update bringt Minen & Next-Gen-Platzierungssystem
Das Update im Überblick: Im neuesten Update von Arma Reforger steckt trotz des Namens “Health” mehr als das. Unter anderem gibt es neue Fahrzeuge, Kampf-Mechaniken und Quality-of-Life-Änderungen. Im Fokus steht aber das neue Medizin-System, über das wir dir jetzt alles verraten.
Mit dem neuen Medizin-System kannst du verwundete Soldaten auf ihre Wunden überprüfen. Sobald du erkannt hast, welche Verletzung vorliegt, versorgst du deinen Freund mit unterschiedlichen Medizin-Items. Neben Bandagen gibt es jetzt drei neue Medizin-Items:
Zusätzlich sterben Charaktere bei starker Verwundung nicht mehr direkt. Stattdessen fallen sie in Ohnmacht und können von Teammitgliedern wiederbelebt werden.
Das Update bringt gleich zwei neue Fahrzeuge, für jede Fraktion eines. Beide Fahrzeuge dienen dem Zweck, Verwundete an der Front zu versorgen oder sie schnell von dieser wegzutransportieren. Dabei begeistert ein Feature besonders: Du kannst Verwundete Soldaten in das Auto laden, dann selbst hinten einsteigen und die verwundete Person bereits während der Fahrt mit Erster Hilfe versorgen.
Die beiden Fahrzeuge sind:
Damit du erste gar nicht schwer verletzt wirst, kannst du die neuen und alten Westen und Helme verwenden. Diese Schutzausrüstung haben die Entwickler von Bohemia Interactive für das Health-Update in Reforger noch einmal angepasst. Westen und Helme reagieren jetzt unterschiedlich auf diverse Kaliber oder Granaten.
Mehr zu Arma |
Mit dem neuen Arma Reforger Health-Update kannst du jetzt deine Waffen aufbauen. Das Auflegen der Waffe funktioniert dabei auch ohne Zweibein. Du musst dich dafür einfach an ein Objekt wie eine Kiste begeben und die Interaktionstaste drücken, schon legst du die Waffe auf. Der Sinn dahinter sollte klar sein, du erhältst eine deutlich höhere Stabilität beim Schießen und der Rückstoß wird immens verringert.