Die Entwickler von Arma Reforger haben vor kurzem eine Roadmap für die kommenden Updates für 2023 veröffentlicht, die weitere Spielinhalte verspricht.
Darum gehts: Arma Reforger ist eine Grundlage, auf der sich Arma 4 aufbauen wird. Auf dem langjährigen Weg dorthin, werden die wöchentlichen Updates auf zwei-wöchige Updates reduziert, um die Qualität dieser zu verbessern. Zudem wurde mit Roadmap für 2023 jetzt auch bekannt, welche Erweiterungen dem Spiel in Zukunft beiwohnen werden. Insgesamt sind größere 3 Updates geplant.
Das erste Update, mit dem Namen Ground Support, startet am 01.12.2022 um 15:00 Uhr deutscher Zeit, und hat kann bereits einiges an neuem Inhalt aufweisen. Durch eine neue Map, einen neuen Spielmodus, sowie neue Waffen, neue Missionen und auch verbessertes Szenario-Framework, Heilsystem und vieles mehr. Detaillierte Informationen zum Update und allen Inhalten von „Ground Support“ bekommt ihr in unserem Beitrag bezüglich des Ground Support Updates.
Auch das zweite Update soll eine ordentliche Portion Neuerungen mit sich bringen, eine Übersicht haben wir für euch hier:
Das Update Air Assault enthält neben einem Standard-Hubschrauber-Flugmodell, zwei Transporthubschrauber, an denen es montierte Maschinengewehre geben wird. Damit du dich beim Steuern eines Helikopters ins richtige Feeling versetzen kannst, gibt es obendrauf eine Pilotenausrüstung, die aus einer Uniform und einem Helm besteht.
Hat jemand in deinem Team den Löffel abgegeben? kein Problem! Dank des neuen Updates, kannst du deine Mitspieler nun wiederbeleben. Zusätzlich bieten neue Westen Schutz vor Kugeln und neue Helme den Schutz vor Schrapnellen.
Mit dem Air Assault Updates, sollen die Karten von Arma Reforger mit einem zusammenhängenden Stromnetz verbunden sein, welches Straßen, Häuser und Lichtanlagen beleuchtet. Du bekommst damit die Möglichkeit das Stromnetz taktisch zu nutzen, indem du Transformatoren oder Stromleitungen zerstörst, um den Stromfluss zu unterbrechen, sie reparierst, um dir Vorteile zu verschaffen.
Durch das Aktualisieren des Kraftstoffsystems, ist es möglich Fahrzeuge zu betanken, die jetzt einen verbesserten Kraftstoffverbrauch haben.
Nachschub-Management
Nachschubquellen wird es hauptsächlich in den FIA-Lagern geben, was die amerikanischen und sowjetischen Fraktionen dazu zwingt, um diese zu kämpfen. Dabei unterscheiden sich die Vorräte in Munition und Sachen fürs Bauen, die man mit regelmäßigen Nachschubfahrten auffüllen oder aufstocken kann.
Mit dem dritten und letzten Update kannst du dich dann über folgende Inhalte freuen:
Mit Final Strike, erhält Arma Reforger zwei Mörser, inklusive 81/82mm Mörser-Munition, die sowohl von Spielern als auch von der KI bedient werden kann.
Mehr zu Arma |
Bei weiteren Inhalt-Fragen könnt ihr auch auf der Homepage des Spiels vorbeischauen.