Edelsteine gab es auch schon in anderen Diablo Spielen der Reihe. Welche Effekte die verschiedenen Edelsteine in Diablo 4 haben, verraten wir dir in folgendem Guide.
In diesem Guide erfährst du alles über den Juwelier in Diablo 4 sowie die Edelsteine und das Sockeln. Dieser Artikel ist sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger perfekt geeignet. Wir erklären dir wie du Edelsteine Sockeln kannst und welche Effekte die einzelnen Edelsteine mit sich bringen.
|
Wer ist der Juwelier in Diablo 4?
Genau wie der Schmied ist der Juwelier einer der wichtigsten NPCs in Diablo 4. Er verbessert Edelsteine und fügt sie dann in deine Ausrüstung ein, um die besten Verstärkungen für deinen Charakter zu erreichen. Er wurde aus Diablo 3 in das Spiel übernommen. Dennoch hat Blizzard den Juwelier erheblich verbessert, um ihn so benutzerfreundlich wie möglich zu machen.
Hier findest du den Juwelier in Diablo 4
Sobald du Level 20 erreicht hast, erhältst du den Auftrag, Kyovashad zu besuchen und dort einen Juwelier zu finden. Ab diesem Moment bekommst du den NPC freigeschaltet. Allerdings hat der Juwelier nicht nur einen Spawn-Ort. Er kann in fast allen Städten von Diablo 4 gefunden werden. Du kannst dir sicher sein, dass du selten ein Problem damit haben wirst, einen Juwelier zu finden.
- Hier geht es zu unserer Übersicht aller Diablo Guides
So sockelst du deine Edelsteine in Diablo 4
Der Hauptzweck des Juweliers in Diablo 4 ist das Sockeln. Es ist die einzigartige Spielmechanik, mit der du deine Ausrüstung verbessern und eine höhere Effektivität im Kampf erreichen kannst. Dennoch ist der Prozess ziemlich komplex und erfordert zusätzliche Erklärungen.
Das Wichtigste beim Sockeln sind Edelsteine. Jeder Edelstein hat einen einzigartigen Bonus, der von dem Ausrüstungsplatz abhängt, in dem er gesockelt wird. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen Boni um die Erhöhung der Angriffs- und Verteidigungswerte. Eine Liste aller bisher aufgedeckten Edelsteine findet ihr in der unten stehenden Liste:
Anders als in Diablo 3 ist bisher nicht bekannt, ob es in Diablo 4 einzigartige Edelsteine geben wird. |
Juwel | Effekt |
Crude Amethyst |
|
Chipped Amethyst |
|
Crude Emerald |
|
Chipped Emerald |
|
Crude Ruby |
|
Chipped Ruby |
|
Crude Topaz |
|
Chipped Topaz |
|
Crude Sapphire |
|
Chipped Sapphire |
|
Crude Diamond |
|
Chipped Diamond |
|
Crude Skull |
|
Chipped Skull |
|
Wenn du der Meinung bist, dass dein Edelstein einen zu schwachen Bonus gibt, gibt es immer eine alternative Option. Du kannst mit dem Juwelier interagieren, um mächtigere Edelsteine herzustellen und bessere Verstärkungen zu erhalten. Dieser Prozess kostet jedoch einiges an Gold.
Sobald du über Edelsteine Bescheid weißt, ist es am besten, mit den Fassungen oder auch Sockeln fortzufahren. Sockel sind spezielle Plätze für Edelsteine, die in jedem Ausrüstungsteil vorkommen können. Meistens werden die Sockel automatisch in die Ausrüstung eingefügt. Wenn du aber Pech hast und nicht von Anfang an einen Sockelplatz bekommst, kannst du die nötigen Sockel hinzufügen, indem du mit einem Juwelier sprichst.
Das Wichtigste bei den Fassungen ist die Anzahl, die jede Ausrüstung haben kann. In der unten stehenden Tabelle findest du weitere Informationen dazu.
Ausrüstung | Anzahl der Sockel |
Focus | 1 |
Bow | 2 |
2-Handed Weapon | 2 |
1-Handed Weapon | 1 |
Ring | 1 |
Amulet | 1 |
Pants | 2 |
Tunic | 2 |
Cap | 1 |
Hast du einmal einen falschen Edelstein in einen Sockel gesteckt, kannst du diesen beim Juwelier wieder gegen Gold entfernen lassen. Dadurch verlierst du weder den Edelstein noch den Gegenstand.
Das war’s mit Juwelier, Edelsteinen und Sockeln in Diablo 4. Auch wenn einige Spieler dieses System unterschätzen, ist es entscheidend für den Fortschritt und die Verbesserung des Charakters im neuen Diablo-Spiel.
Mehr zu Diablo 4 |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!