Du möchtest in Diablo Immortal mit dem Dämonenjäger durchstarten und fragst dich, was du am besten Skillen und Farmen solltest? Wir haben für dich einen soliden Einsteiger Guide, der sich zum Leveln und für jegliche Gruppen- und Raidaktivitäten eignet.
Das ist der Dämonenjäger in Diablo Immortal: Die Dämonenjäger-Klasse ist auch wieder Diablo Immortal dabei. Sie sind Fernkämpfer und können Horden von Gegnern wahnsinnigen Schaden zufügen, während Sie sich in sicherer Entfernung befinden und sich so über die Karte bewegen. Das macht den Dämonenjäger zu einer der angenehmsten Klassen, sei es beim Leveln, Farmen oder im Endgame Content.
Allgemeine Vor- und Nachteile des Dämonenjägers
Darauf solltest du beim Leveln achten
Wenn du mit deinem Dämonenjäger am Leveln bist, solltest du die folgenden Dinge beachten:
- Verwende Mehrfachschuss ab Stufe 1 und darüber hinaus! Das ist eine der besten Fähigkeiten des Dämonenjägers.
- Wirf ein Auge auf den BattlePass. Der gibt dir beim Leveln legendäre Items.
- Halte Ausschau nach legendären Drops. Vor allem die Waffe “The Hungerer” solltest du unbedingt als Demonhunter haben.
Der Dämonenjäger Build
Der Dämonenjäger ist seit Diablo 3 nicht mehr wegzudenken. Veteranen wissen, was jetzt kommt. Es gibt viele verschiedene Fertigkeiten-Builds, die der Dämonenjäger verwenden kann. Welche Fähigkeiten du verwendest, hängt stark von deiner Ausrüstung und deinem persönlichen Spielstil ab.
Diese Skills sind wichtig
- Crossbow Shot (Primär): Schieße einen Pfeil ab, um Schaden zu verursachen, während du dich bewegst.
- Vengeance: Du verwandelst dich für 6 Sekunden in die physische Verkörperung von Rache, wodurch jeder Primärangriff 2 zusätzliche abfeuert.
- Rain of Vengeance: Feuert eine gewaltige Salve von Pfeilen in die Luft, die allen Feinden in der Umgebung 4 Sekunden lang Schaden zufügt.
- Multishot: Feuert eine Salve von Pfeilen ab, die allen Feinden in einer Richtung Schaden zufügt. Maximal 3 Aufladungen.
- Daring Swing: Benutze ein Seil, um dich zu einem nahe gelegenen Ort zu schwingen, und füge Feinden auf dem Weg Schaden zu, während du nicht angreifbar bist maximal 2 Aufladungen.
Diese Ausrüstung ist wichtig
Gehen wir erst einmal die benötigten legendären Items durch, die allgemein am wichtigsten sind:
- Waffe: Breath of Winter/Flamespite – Multishot feuert entweder Frost (verlangsamend) oder Feuerpfeile (verbrennend) auf die Gegner. Multishot Cooldown wird um 10 % verringert.
- Nebenhand: The Hungerer – Crossbow Shot durchdringt nun Gegner und trifft zusätzliche Gegner. Der Schaden wird um 10 % erhöht.
- Helm: Cowl of Absolute Punishment – Erhöht den Schaden von Multishot um 10 %.
- Schulter: Chillwrath Mantle – Daring Swing schießt jetzt Eispfeile auf den Boden, die einen eisigen Pfad bilden, der nach und nach Schaden anrichtet und verlangsamt.
- Hose: Eine passende Hose gibt es nicht unbedingt.
- Brust: Heart of Vengeance – Vengeance Cooldown wird um 15 % verringert.
Anschließend holst du dir möglichst viele Teile vom Set, das zu deinem Spielstil passt, hier ein Beispiel für den Dämonenjäger Build: “War Rags of Shal’baas:
- 2 Teile: Der Schaden deiner Primärangriffe werden um 10 % erhöht.
- 4 Teile: Deine primären Angriffe erhöhen deine Angriffsgeschwindigkeit, bis zu einem Maximum von 25 %.
- 6 Teile: Deine primären Angriffe haben eine Chance von 5 %, dein Angriffstempo für 10 Sekunden zu erhöhen. Kann nur einmal alle 30 Sekunden auftreten.
Die Sets bestehen jeweils aus dem Amulett, 2 Ringen, Handschuhe, Gürtel und Schuhe. Hier kannst du sie finden:
Set-Teil | Dungeon (Stufe) |
Amulett | Forgotten Tower (Hell 2+) |
Ring 1 | Tomb of Fahir (Hell 4+) |
Ring 2 | Destructions End (Hell 4+) |
Handschuhe | Temple of Namari (Hell 2+) |
Gürtel | Mad Kings Breach (Hell +1) |
Schuhe | Cavern of Echoes (Hell +1) |
Diese Gems sind wichtig
Bei den jeweiligen Gems für diesen Build kannst du dich auf folgende konzentrieren:
- Berserker’s Eye: Erhöht deinen Schaden, dafür erhältst du aber auch mehr Schaden.
- Everlasting Torment: Verursacht nach einem kritischen Treffer sehr hohen Schaden über Zeit.
- Ca’arsens Invigoration: Lässt sich gut mit dem Primärangriff und der ultimativen Fähigkeit des Nekromanten kombinieren.
- Fervent Fang: Verursacht hohen Einzelschaden. Kann im BattlePass erhalten werden.
- Lightning Core: Richtet in großen Mobgruppen erheblichen Schaden an und ist damit eine starke Option.
- Power & Command: Ist besonders gut für Dämonenjäger, weil du mit deinen Primär- und Sekundärfertigkeiten gleichzeitig angreifen kannst, sodass du den Bonus immer auf die eine oder andere Weise erhältst.
So spielst du den Dämonenjäger
Die Spielweise mit dem Dämonenjäger ist relativ simple gehalten. Obwohl der Dämonenjäger langsamer ist als die anderen Klassen, können sie während der Bewegung unglaublich gut DPS austeilen. Durch die hohe Reichweite und Multishot welcher einer der besten AoE-Fähigkeiten im Spiel ist, bist du so gut wie nie erreichbar für deine Gegner.
YouTuber echohack hat zum Demon Hunter ein gutes Video erstellt:
Weitere Diablo Immortal Klassen Guides |