Das neue Jahr startet bei Pokémon Karmesin und Purpur mit einem neuen Tera-Raid-Event, das die Pokémon Trikephalo und Katapuldra mit sich bringt. Wann das Event startet und was du tun musst, um teilzunehmen, verrät dir unser Guide.
- Trikephalo: Das Unlicht und Drachen Pokémon Trikephalo ist die dritte und somit letzte Weiterentwicklung von Kapuno, der seit der 5. Generation zu Pokémon dazugehört. Du findest ihn ausschließlich in Karmesin.
- Katapuldra: Katapuldra ist die letzte Entwicklungsstufe des Drachen und Geist Pokémon Grolldra, der mit der 8. Generation ins Pokémon-Universum eingetreten ist. Du findest ihn ausschließlich in Purpur.
Während des Tera-Raids können Trikephalo und Katapuldra alle Tera-Typen annehmen und sind nicht auf eines festgelegt, wodurch sich ihre Stärken und Schwächen verändern können. Möchtest du als Besitzer von Karmesin ein Katapuldra bekommen, musst du an einem Online-Raid teilnehmen – andersherum genauso.
Das sind Tera-Raids: Tera-Raids sind in Pokémon Karmesin und Purpur zwar neu, ähneln aber den herausfordernden Dyna-Raids in Schwert und Schild. Alleine oder gemeinsam mit anderen Spielern trittst du gegen ein starkes Taschenmonster an, musst dich mit deinem Team koordinieren und kannst am Ende das Pokémon selbst fangen.

Wann beginnt das Tera-Raid-Event mit Trikephalo und Katapuldra und wie nimmst du daran Teil?
Das Tera-Raid-Event, indem du Trikephalo oder Katapuldra begegnen kannst, ist entweder ein 4-, oder 5-Sterne-Raid, der über drei Tage stattfindet:
- Start des Events: Freitag, den 06. Januar 2023, um 00:00 Uhr (UTC)
- Ende des Events: Sonntag, den 08. Januar 2023, um 23:59 Uhr (UTC)
Diese Voraussetzungen erfüllt sein:
- Für 4-Sterne-Raid: Alle 7 Arenaorden müssen gesammelt worden sein.
- Für 5-Sterne-Raid: Die Hauptgeschichte muss abgeschlossen sein.
So kriegst du alle Entwicklungsstufen von Trikephalo und Katapuldra in Pokémon Karmesin und Purpur
Während des Events kannst du eines der Pokémon, je nachdem gegen welches du gekämpft hast, nach einem Sieg fangen. Hast du ein weibliches Exemplar gefangen, kannst du es sich paaren lassen, damit du ein Pokémon-Ei bekommst.
Tipp: Wenn du noch Fragen bezüglich der Zucht von Pokémon hast, schaue gerne in unserem Guide übers Züchten und Eier ausbrüten von Pokémon vorbei. |

Mehr zu Pokémon Karmesin und Purpur |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Pokémon diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!