Seit heute Nacht ist das MMORPG Tower of Fantasy für PC und Smartphones verfügbar – theoretisch. Tatsächlich kommen einige Spieler nicht einmal über die Charaktererstellung hinaus, da sie nicht ganz einfach zu handhaben ist. Wir helfen unter anderem bei den Fragen, wie man das Geschlecht seines Wanderers oder seiner Wanderin ändert und wie man ihn/sie permanent löscht.
Ärger bei der Charaktererstellung: Der Einstieg in das neue Online-Rollenspiel Tower of Fantasy ist nicht ganz einfach, da sowohl der Charakter-Editor als auch die interaktive Einleitung Missverständnisse produzieren. So kann der frisch erstellte Wanderer oder die Wanderin im Spiel plötzlich ganz anders aussehen und obendrein das „falsche“ Geschlecht haben.
Schuld daran sind weniger Programmierfehler, als vielmehr der etwas undurchsichtige Helden-Editor sowie das teils verschwommene UI-Design. Auch wir wurden von diesen Umständen aufs Glatteis geführt, sodass wir uns zum Schreiben dieses Guides entschlossen haben. Mit ihm werdet ihr eure selbsterstellte Hauptfigur ohne Zwischenfälle auf dem Planeten Aida absetzen können.
Wenn ihr Tower of Fantasy über den Game-Launcher startet, erscheint kurz darauf der Startbildschirm mit drei Optionen. Klickt ihr hier auf den Punkt „Voreinstellungen“, dann öffnet sich der Editor zur Erstellung eines neuen Wanderers und mit ihm auch die erste Unklarheit.
Ihr erstellt nur ein Charakter-Preset: Wenn ihr vor dem Start des eigentlichen Spiels einen Kämpfer erstellt, handelt es sich dabei nur um eine Charakter-Vorlage („Preset“), die erst nach dem einleitenden Tutorial aufgerufen werden kann. Bis dahin spielt ihr eine der grauhaarigen Standard-Figuren, deren Geschlecht von dem vorher im Editor gewählten Geschlecht abweichen kann.
Das ist also kein Fehler; eure selbst kreierte Figur ist noch vorhanden, sofern ihr die Charaktererstellung bis zur letzten Kategorie durchlaufen und mit einem Klick auf den Button „Fertig“ abgeschlossen habt. Danach werdet ihr gefragt, ob das zuletzt erstellte Outfit gespeichert werden soll.
Habt ihr im Editor beispielsweise einen männlichen Helden erstellt, könnte es also sein, dass ihr das Tutorial mit einem weiblichen Charakter beginnt. Und wenn das passiert, dann habt ihr eine nicht unwesentliche Kleinigkeit übersehen. Aber keine Sorge: Im ersten Anlauf sind auch wir darauf hereingefallen.
Ihr müsst bei der Namensvergabe auch das Geschlecht wählen: Oben im Bild seht ihr den Bildschirm, in dem euer Wanderer einen Namen erhalten soll. Was den Augen dabei leicht entgehen kann, ist, dass ihr zusätzlich auf eine der darüber dargestellten Figuren (grün umrandet) klicken müsst – denn so wird das Geschlecht der Hauptfigur bestimmt.
Danach lässt sich das Geschlecht nur mehr mithilfe eines Schönheitsgutscheins ändern.
Nachdem Zeke euch zu Celine geführt hat, öffnet sich der im 1. Punkt beschriebene Helden-Editor. Ja, es ist exakt derselbe, den ihr unter „Voreinstellungen“ im Hauptmenü anwählen könnt. Im Prinzip müsst ihr ein Charakter-Preset also gar nicht im Vorfeld erstellen. Das ist nur praktisch für diejenigen, die nach dem Absolvieren des Tutorials direkt die Haupthandlung weiterspielen wollen.
Euer Preset wird per Mausklick importiert: Nachdem sich der Editor nun geöffnet hat, erscheint im Regelfall ein Fenster, das euch fragt, ob euer Charakter-Preset importiert werden soll (was ihr natürlich bejaht). Zum Start läuft Tower of Fantasy jedoch nicht reibungsfrei, sodass ihr hier unter Umständen manuell nachhelfen müsst.
Dazu klickt ihr auf den Menüpunkt „Lobby“ unten rechts neben dem mittig angezeigten Helden (siehe Bild oben). Im darauffolgenden Bildschirm könnt ihr über den Reiter „Meine Voreinstellungen“ auf euer eingangs erstelltes Preset zugreifen. Dort müsst ihr dann nur noch auf den Bereich „ID kopieren“ klicken. Wenn ihr dann zum Editor zurückkehrt, wird euer Charakter automatisch importiert.
Die Antwort auf die Frage, wie man in Tower of Fantasy einen existierenden Wanderer löscht, ist kurz und unerfreulich, denn das ist (gegenwärtig) nicht möglich. Außerdem lässt sich nur ein Held je Account erstellen. Solltet ihr demnach mit eurer Kreation unzufrieden sein oder das Spiel einfach von vorn beginnen wollen, werdet ihr euch für einen neuen Account registrieren müssen. Dazu ist freilich auch eine neue E-Mail-Adresse erforderlich.
Übrigens: Während der Launch-Phase sind die Server teils hoffnungslos überlastet. In so einem Fall erhaltet ihr vom Server die Meldung „Account Character Error 2618“, der sich durch erneutes Einloggen meist beheben lässt. Mit eurem Charakter selbst hat dieser Fehler nichts zu tun.
Mehr zu Tower of Fantasy |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Tower of Fantasy diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!