Alex, unser Horrorspiel-Experte, hat Supernormal mehrmals durchgespielt. Hier verrät er, wie das stark von Allison Road inspirierte Werk gelöst wird.
In diesem Guide erfährst du:
Hitori de Productions hat mit Supernormal ein enorm wirkungsvolles Horror-Adventure vorgelegt. Kein Wunder eigentlich, denn der Entwickler hat sich hier kräftig bei dem bis heute unveröffentlichten Allison Road – ein Klon des Playable Teasers (P.T.) zu Silent Hills – bedient.
Die Story des optisch tollen und akustisch haarsträubenden Apartment-Horrors wird durch das Finden von Hinweisen und das Lösen von Kamera-Rätseln vorangetrieben. Und das gestaltet sich zumindest beim ersten Durchlauf nicht immer einfach, weshalb wir im Folgenden beschreiben, wie sich der Horrortrip zu 100 Prozent, einschließlich aller freischaltbaren Steam-Erfolge, komplettieren lässt.
Wenn du die Wohnung von Masato Sakamoto zum ersten Mal betrittst, wirst du eventuell nicht recht wissen, was du dort eigentlich genau tun sollst. Nun, Supernormal ist im Grunde in drei Spielphasen unterteilt, die da wären:
Suche als Erstes also in allen Räumlichkeiten nach Objekten, die bei Fokussierung mit einem kreisförmigen Interaktionssymbol gekennzeichnet sind. Wenn du nun mittels der Aktionstaste (linke Maustaste oder die Controllertasten A/X) mit den Gegenständen interagierst, erzählt dir Wyatt ein paar Takte dazu. Allein dadurch treibt du die Story foran.
Um alle Objekte zu finden, die für die Ermittlung relevant sind, betrachte die Screenshots unter dem Punkt „Alle Hinweise in Sakamotos Apartment“. Dort sind sämtliche Indizien und ihre Fundorte zu sehen. Indem du mit diesen Gegenständen interagierst, schaltest du schon sieben der insgesamt 22 Steam-Errungenschaften frei.
Was jetzt kommt, ist ein immer gleicher Gameplay-Loop. Interagiere mit dem Laptop im Wohnzimmer im Erdgeschoss und bediene darüber die überall installierten Überwachungskameras. Jedes Mal, wenn du dies tust, wirst du entweder einen neuen Hinweis finden oder ein neues Ereignis im Apartment lostreten.
Einige Dinge sind wohlgemerkt nur im Nachtsichtmodus zu sehen; am besten hast du diesen also immer aktiv. Wenn sich einmal nichts tun sollte, schalte einfach ein weiteres Mal durch sämtliche Kameras. Begib dich dann jeweils zu dem Hinweis oder dem Ereignis, um voranzukommen – danach setzt du dich wieder an den Laptop und beginnst das Spiel von vorn.
Ja, auf diese Weise löst du wirklich das gesamte Spiel und schaltest auch automatisch die restlichen Erfolge frei. Falls du die Spielrunde etwas abkürzen möchtest, findest du Screenshots sämtlicher E-Mail-Hinweise unter dem Punkt „Alle Hinweise zum E-Mail Login & Passwort“.
Ob du das gute oder das schlechte Ende zu Gesicht bekommen wirst, hängt im Wesentlichen davon ab, wie du dich während Phase 2 und 3 verhältst. Relevant sind:
Danach begibst du dich ins Obergeschoss und genießt den Abspann von Supernormal.
Sophias Geist lenkt dich mit Lichtschalterspielen zum jeweils nächsten Fundort. Damit einer der in Blut geschriebenen Hinweise auftaucht, drücke den entsprechenden Lichtschalter zweimal.
Supernormal ist seit dem 8. Januar 2023 für den PC bei Steam verfügbar. Ob Entwickler Hitori de Productions auch Fassungen für gängige Konsolen wie Playstation 5 und Xbox Series X/S plant, ist momentan nicht bekannt.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu diesem Guide haben solltest, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen, oder uns über die sozialen Medien und Discord (via Linktr.ee) eine Nachricht senden.