In einer Umfrage von Dice wurden Beta-Tester von Battlefield 2042 gefragt, ob sie das System mit den Operatorn oder das alte Klassensystem besser finden. Jetzt haben sie auf die Kritik gehört -- zumindest ein wenig.
So soll das Klassensystem werden: Tom Henderson, seines Zeichens bekannter Leaker und sehr glaubwürdiger Insider mit beinahe fehlerlosen Trefferquote: Sein aktueller Twitter-Post wirft auf, dass EA und Dice die Kritik an den Operatoren nicht gänzlich umgesetzt haben.
Laut Henderson sollen die typischen 4 Klassen Medic, Engineer, Assault und Sniper zurückkehren, aber nicht so ganz: Operatoren dürfen zu Beginn eines von 4 Gadgets wählen. Sobald du aber Level 10 erreichst, schaltest du weiter alle Gadgets für jeden Operator frei:
Diese Gadgets gibt es zum Start
So könnte das System aussehen: Spieler sollen bis Level 10 klassische Battlefield-Rollen einnehmen. Dafür dürfen sie nur zwischen den vier oben genannten Gadgets wählen, um diese Rolle zu erfüllen. Nach Level 9 ist das vorbei, stimmt das so? Tom Henderson zufolge ist das tatsächlich der Plan von Entwickler Dice.
Alles in allem klingt das aber eher nach Nebenwirkung als nach absichtlichem Missverstehen des Community-Feedbacks. Battlefield 2042 nahm seinen Ursprung als Battle-Royale-Titel, weshalb es auch Operator statt Klassen einbringt.
Dieses System umzustellen, nachdem man sich die Umfrageergebnisse angesehen hat, kann niemals der Plan von Electronic Arts und Dice gewesen sein. Viel mehr eine Umfrage zum nächsten Titel vielleicht? An dieser Stelle sei gesagt: Das ist unsere Annahme.
Bleibt das Gameplay gleich? Im Grunde dürfte sich am klassischen Battlefield-Feeling nichts ändern. Unzählige Highlight-Clips zeigen, dass es nach Battlefield 1 und 5 endlich wieder filmreife Action gibt.
Das Operator-System aus Battlefield 2042 mag nicht jedem gefallen, erlaubt es jedem Spieler aber möglichst individuell auf dem Schlachtfeld zu agieren.
Problematisch könnte es für Vollblut-Engineers werden: Allem Anschein nach ist es nicht möglich, einen Raketenwerfer und Anti-Vehikel-Minen gleichzeitig mit sich zu führen.
Mehr zu Battlefield 2042 |
Auf Twitter sind die Meinungen sehr gespalten. Während Henderson das Ganze recht lächerlich findet, gibt es durchaus Nutzer, die ihm widersprechen:
„Es passt nicht zu einem Battlefield-Spiel, es macht es aber auch nicht kaputt. Das einzige Problem wird Balancing der Maps sein, sodass kein Operator zu OP wird." |
Andere sprechen davon, dass sie gar nicht erwartet haben, dass die Umfrage von Dice noch etwas ändert. Viel zu knapp sei die Zeit bis Release.
Wieder andere wie „HSG,TheGameDesigner" verstehen gar nicht, was überhaupt geändert wurde. Immerhin handle es sich nur um eine Freischalt-Schlange.
Wann erfahren wir mehr? In den kommenden Tagen soll ein „Operator-Trailer" veröffentlicht werden. Der könnte uns weiter Aufschluss über das neue Klassensystem von Battlefield 2042 geben.