Im Zombie-Parcour-Abenteuer Dying Light 2 wirst du dich im Laufe des Spiels einer von zwei Fraktionen anschließen müssen. Den Peacekeepern oder Survivors. Eine dritte, gegnerische Fraktion, die Renegades, gibt es ebenfalls im Spiel. Wir sagen dir alles, was du über die drei wissen musst.
Das solltest du wissen: In Dying Light 2, dem Nachfolger des erfolgreichen ersten Teils des polnischen Studios Techland, werden deine Entscheidungen in der Geschichte des Spiels Konsequenzen haben. Deine Entscheidungen verändern das Spielerlebnis so sehr, dass du beim ersten Durchgang lediglich 50 % des Hauptspiels sehen wirst.
In der Welt von Dying Light 2 bekriegen sich drei Fraktionen, die alle recht unterschiedliche Ansichten haben. Du kannst dich einer Fraktion anschließen und Aufgaben für sie erledigen. Jedoch stehen dir nur zwei der drei Fraktionen zur Wahl, da die dritte Fraktion bösartiger Natur ist und als großer Gegenspieler fungiert. Entscheide dich also mit Bedacht.
Das sind die Peacekeepers: Die Peacekeeper sind eine militante Gruppe, die alles daran setzen, ihre Art des Friedens in der Stadt zu erreichen. Ihr Ziel ist es, alle Infizierten zu töten. Dazu leuchten sie beispielsweise alle Verstecke aus und patrouillieren durch die Straßen.
Was passiert, wenn du dich ihnen anschließt? Im Laufe des Spiels hilfst du deiner Fraktion, diverse Gebiete einzunehmen. Beispielsweise ein großes Schwimmbad. Die Peacekeeper bauen das Schwimmbad in ein Trainingslager um, sodass du körperlich davon profitierst. Dein Charakter wird also stärker, taffer und ausdauernder.
Die Peacekeeper setzen also eher auf Waffengewalt und Stärke. Durch die Ausrottung der Infizierten in ihren Gebieten, fliehen diese in die Nachbargebiete und werden so zahlenmäßig gefährlicher.
Mehr zu Dying Light 2 |
Das sind die Survivors: Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich bei dieser Fraktion schlichtweg um Überlebende, die alles daran setzen, in der Apokalypse ein normales Leben führen zu können. Sie wollen eine neue Gesellschaft aufbauen und sind weniger auf Kampf aus.
Was passiert, wenn du dich ihnen anschließt? Anhand des vorherigen Beispiels mit dem Schwimmbad: Die Survivors benutzen das Schwimmbad, um eine Plantage zu errichten, um aus den Pflanzen Bio-Kraftstoff herzustellen. Du wirst also deine Fahrzeuge betanken können und kannst mit ihnen weiter fahren.
Da die Survivors eher den Kampf meiden, entwickeln sie Methoden, um anders durch die Stadt zu kommen. So schaltest du mit ihnen neue Wege frei, schnell an dein Ziel zu kommen.
Die dritte Fraktion, der du dich jedoch nicht selbst anschließen kannst, nennt sich Renegades. Sie stellen in Dying Light 2 die "Bösen" dar und du wirst während diverser Quests immer wieder auf sie stoßen. Wie du jedoch mit ihnen umgehst, bleibt ebenso dir überlassen.
Die Renegades sind stark bewaffnet und wollen im Grunde genommen nichts anderes, als die gesamte Stadt zu regieren. Sie schrecken dabei auch nicht vor Waffengewalt zurück. Im Gegensatz zu den Peacekeepern, gibt es von den Renegades aber keine Warnung, sie schießen einfach los. Wer nicht zu ihnen gehört, ist ein Feind.
YouTuber NickTay hat das Ganze gut zusammengefasst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen