...
Guided-Logo-1

Rust: Update im Juni bringt Änderung an Schlafsäcken & Upgrade-Animation

Verfasst: 01. Juni. 2023
Aktualisiert: 01. Juni. 2023

Deutsch Englisch

Das neueste Rust Update im Juni (2023) ist erschienen und bringt eine ganze Reihe wirklich wichtiger Anpassungen, Gebäudeskins und mehr. Wir verraten dir, was sich in den Patchnotes versteckt und welche neuen Features dich erwarten.

Das Update im Überblick: Heute, am 01. Juni 2023 ist das neueste Rust Update erschienen. Unter anderem erwarten dich:

  • Schlafsäcke reduziert
  • Neue Animationen für das Upgraden von Gebäudeteilen
  • Neue Gebäude-Skins
  • Verbesserter Wipe-Kalender
  • Alle Verbesserungen & Fixes

Hier geht's zum letzten Rust Update vom Mai 2023

Alle neuen Inhalte aus dem Rust Update vom 01. Juni 2023

1. Änderungen an Schlafsäcken

Jeder Spieler kann mit dem Erscheinen des neuen Updates nur noch 15 Schlafsäcke insgesamt aufstellen. Den Entwicklern ist dabei völlig bewusst, dass sie einige Spielstile auslöschen. Dennoch nehmen sie diese Änderung in Hinblick auf das Balancing hin und wir finden das gut. Zergs konnten Raiding-Basen mit 30 oder mehr Schlafsäcken aufstellen und so eine unaufhaltsame Armee an Respawns auf eine Basis schicken.

Die Entwickler haben verschiedene Alternativen ausprobiert, um dieses Problem anzugehen, wie zum Beispiel das Anheben der Crafting-Kosten oder das Anpassen des Respawn-Radius. Alle Versuche hier eine Lösung zu finden, sind fehlgeschlagen, deshalb kommt jetzt diese Anpassung.

Mit den folgenden Änderungen möchten die Entwickler von Facepunch der Schlafsack-Übermacht Einhalt gebieten:

  • Wiederbelebungen sind jetzt auf der Karte sichtbar, solange du am Leben bist.
  • Du hast die Möglichkeit, nicht mehr genutzte Schlafsäcke via Karte aufzugeben, um neue zu basteln.
  • Ein neuer Umschalter wurde auf der rechten Seite der Karte hinzugefügt (unter den Ebenen-Steuerelementen), um Taschen während du am Leben bist auszublenden.

Darüber hinaus gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Anzahl der von dir platzierten Schlafsäcke nachzuverfolgen. Du wirst eine Anzahl auf dem entsprechenden Symbol auf der Karte sehen. Zudem erhältst du eine Benachrichtigung, nachdem du einen Schlafsack platziert habt.

Wie steht es um Exploits? Um mögliche Exploits wie das Überschreiben von Taschen an andere (feindliche) Spieler zu verhindern, hat das Team eine neue "Taschen-Geschenk"-Option implementiert. Diese Funktion ermöglicht es dir, festzulegen, wer dir einen Schlafsack zuweisen kann, mit folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • Jeder (Standardoption)
  • Team (Teammitglieder + freundliche Spieler im Kontaktsystem)
  • Deaktiviert (niemand erlaubt)

Für Serverbetreiber besteht die Möglichkeit, die maximale Anzahl der Taschen pro Server mit der "max_sleeping_bags" Konfigurationsvariable anzupassen. Wenn du diese Funktion für deinen Server vollständig deaktivieren möchtest, setzt sie einfach auf -1.

2. Verändertes Bausystem mit Animationen

Es gibt neue Animationen für das Upgraden von Gebäudeteilen. Baust du ein Fundament auf, scheint alles erst einmal bekannt. Upgradest du dann aber auf Holz,, Stein oder Metall  bemerkst du eine neue Animation, welche langsam die Bausteine auf das bestehende Fundament setzt. Dazu gibt es außerdem einen neuen Sound. Beides, Sound und Animation, sind allerdings Client-seitig und können nicht von Spielern in deiner Umgebung gesehen werden. Wie dem auch sei, hier ist ein Video der neuen Animation:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

3. Neuer Gebäude-Skin „Schiffscontainer"

Hach, es ist ein faszinierender Trend, der Bau von Häusern mit ausrangierten Schiffscontainern. Wie Lego lässt es sich so günstig ein echtes Traumhaus bauen -- wenn das nur nicht Mode-Quatsch wäre. Trotz absoluter Hirnrissigkeit findet der Bautrend jetzt seinen Weg in Rust. Hier kann zumindest garantiert werden, dass keine Schadstoffe transportiert worden sind -- oder es ist einfach egal. Beim Bau einer neuen Basis kannst du jetzt den Skin Schiffscontainer auswählen, insofern du diesen erworben hast. Zusätzlich kannst du ab sofot auch die Farbe der einzelnen Bauelemente auswählen.

4. Verbesserter Wipe-Timer

Für Server-Besitzer - Ich habe die Logik für den Server-Lösch-Timer aktualisiert, um Zeitzonen richtig zu unterstützen. Die Standardkonfiguration stimmt mit den Force Wipes überein, so dass sie für die meisten Leute nicht geändert werden muss. Stellt sicher, dass die Zeit auf euren Servern richtig eingestellt ist!

  • Monatlich: Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr (Londoner Zeit)
  • Wöchentlich: Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr (Londoner Zeit)
  • Zweiwöchentlich: Erster und dritter Donnerstag eines jeden Monats um 19:00 Uhr (Londoner Zeit), wobei bei Monaten mit 5 Wochen die 3-Wochen-Lücken in 2+1 Wochen aufgeteilt werden
Mehr zu Rust

5. Bugfixes und Anpassungen

  • Verkaufsautomaten lassen nun Trümmer fallen, wenn sie zerstört werden, was einen Ersatz verhindert.
  • Weltmodell für handgemachte Schrotflintenmunition hinzugefügt.
  • Randfälle bei der Platzierung von Pylonen behoben.
  • Gebäudeblock wird nun vollständig repariert, wenn der Gebäude-Skin gewechselt wird.
  • Geerntete Spielerschädel im Streamermodus zeigen nun Streamernamen an.
  • Holzschilder und -banner haben jetzt die gleiche Auflösung wie Gemälde.
  • Es gibt eine Liste mit all deinen Map-Markern
  • Pings werden dir jetzt auch am Rand deines Radars angezeigt

 

 

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments