In Diablo 4 wirst du in jeder größeren Stadt einen Okkultisten treffen, mit dessen Hilfe du deine Ausrüstung verzaubern kannst. Wir sagen dir, was es mit dem Okkultisten, den Imprints und den Verzauberungen auf sich hat.
Worum geht’s?: Okkultist und Verzauberung in Diablo 4. Wir beginnen mit den allgemeinen Informationen und gehen dann in die Details. Viel Spaß!
Wer ist der Okkultist in Diablo 4?
Wie der Schmied ist auch der Okkultist einer der zentralen NPCs in Diablo 4. Er ist ein wichtiger Händler, der für verschiedene Verzauberungen und einige andere Dinge verantwortlich ist. Okkultisten können deine Ausrüstung verzaubern, Imprints aus legendären Gegenständen extrahieren und Siegel herstellen, die zum Öffnen von Alptraum-Dungeons notwendig sind.
Wie das Verzaubern in Diablo 4 funktioniert
Hauptsächlich ist der Okkultist in Diablo 4 dafür zuständig, deine Ausrüstung durch Verzauberungen stärker zu machen, Affixe umzuschmieden und Imprints aus legendären Items zu ziehen.
So funktioniert das Verzaubern: Das Verzaubern ermöglicht dir, einen Reroll zu machen und die schwachen und unerwünschten Affixe durch mächtigere zu ersetzen. Beim Verzaubern in Diablo 4 werden dir dabei zwei einzigartige Affixe vorgeschlagen und die zusätzliche Option, das Ergebnis nicht zu ändern.
Wenn du dich dafür entscheidest, das Ergebnis nicht zu ändern, gilt der Gegenstand trotzdem als verzaubert. Du verlierst also Gold und Ressourcen. Du kannst jedoch so lange neu würfeln, bis du die beste Option gefunden hast. Dank der zwei Vorschläge, die du mit jedem Reroll bekommst, ist das Ganze nicht ganz so random, wie noch mit Diablo 3.
Es ist aber nicht notwendig, drei oder vier mächtige Affixe zu haben. Du kannst mit einem oder zwei beginnen und dann weitere Materialien und Gold für die am besten geeigneten Affixe aufbrauchen. Dennoch erfordert es eine Menge Zeit und Ressourcen, wahrscheinlich der größte Nachteil der Verzauberung in Diablo 4.
Ein weiteres Problem bei der Verzauberung in Diablo 4 ist, dass die Ausrüstung durch die Wiederverwendung von Affixen an dein Konto gebunden wird. Du kannst sie also nicht mit anderen Spielern tauschen. Daher musst du vorsichtig sein und mit Bedacht wählen, wann du etwas in Diablo 4 verzauberst.
Letztendlich solltest du auch bedenken, dass einige Affixe nicht zusammen auf einem Gegenstand vorhanden sein können. Daher musst du lernen, welche Werte miteinander kombiniert werden können, damit du deine Materialien nicht für Verstärkungen verschwendet, die du ohnehin nicht bekommen kannst.
So funktionieren Imprints: Die Imprints wiederum sind zusätzliche Fähigkeiten, die du auf dein Equipment zaubern kannst. Die Imprints findest du in den verschiedenen Dungeons, oder wenn du legendäre Items entzauberst. Sollte ein Item aber bereits eine Imprint besitzen, kannst du diese mit einer neuen überschreiben.
Das war’s mit dem Okkultisten und der Verzauberung in Diablo 4. Auch wenn das System einfach zu sein scheint, solltest du die Details und Feinheiten kennen, um Ausrüstung in Diablo 4 richtig zu verzaubern. Wenn du nach weiteren Guides zum Spiel suchst, dann schau dir auch unseren Artikel über das Renown-System an.
Mehr zu Diablo 4 |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!